Router umsetzen

7 hours ago

Hallo,

ich habe zur Zeit einen Speedport 4 mit Glasfaser, aber noch per Kabel, angeschlossen.

An dem jetzigen Standort funktioniert alles wie es sein soll. Internet und Magenta-TV.

Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war kommt die Frage auf:

Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

Klar, ich müsste den Router abbauen und vor Ort wieder aufbauen und umgekehrt.

Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

Dies war ja mal möglich.

Danke im Voraus.

78

0

5

    • 7 hours ago

      alles_schrott

      Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

      Hallo,

      ich habe zur Zeit einen Speedport 4 mit Glasfaser, aber noch per Kabel, angeschlossen.

      An dem jetzigen Standort funktioniert alles wie es sein soll. Internet und Magenta-TV.

      Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war kommt die Frage auf:

      Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

      Klar, ich müsste den Router abbauen und vor Ort wieder aufbauen und umgekehrt.

      Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

      Dies war ja mal möglich.

      Danke im Voraus.

      alles_schrott

      Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

      der Anschluss ist doch noch an dem alten Standort geschaltet oder? Dann gehen Deine Zugangsdaten auch nur da.

      alles_schrott

      Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

      Dies war ja mal möglich.

      Hallo,

      ich habe zur Zeit einen Speedport 4 mit Glasfaser, aber noch per Kabel, angeschlossen.

      An dem jetzigen Standort funktioniert alles wie es sein soll. Internet und Magenta-TV.

      Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war kommt die Frage auf:

      Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

      Klar, ich müsste den Router abbauen und vor Ort wieder aufbauen und umgekehrt.

      Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

      Dies war ja mal möglich.

      Danke im Voraus.

      alles_schrott

      Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

      Dies war ja mal möglich.

      Die Funktion gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Das nannte sich meine ich WLAN to go

      1

      Answer

      from

      7 hours ago

      alles_schrott

      Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war

      Hallo,

      ich habe zur Zeit einen Speedport 4 mit Glasfaser, aber noch per Kabel, angeschlossen.

      An dem jetzigen Standort funktioniert alles wie es sein soll. Internet und Magenta-TV.

      Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war kommt die Frage auf:

      Kann ich schon heute mit meiner aktuellen und aktiven Telekomkennung an dem anderen zukünftigen Standort mein Router zeitweise (Wochenende) anschließen und auch nutzen?

      Klar, ich müsste den Router abbauen und vor Ort wieder aufbauen und umgekehrt.

      Nächste Frage: gibt es eigentlich noch die Möglichkeit eines Hotspot am Router einzurichten, damit mir andere Hotspot auch zur Verfügung stehen?

      Dies war ja mal möglich.

      Danke im Voraus.

      alles_schrott

      Da ich in den nächsten Wochen eine andere Wohnung beziehen werde und dort bereits Glasfaser und ein Anschluß der Telekom vorhanden war

      Der Anschluss da funktioniert ja erst, wenn da einer Beauftragt und geschaltet bzw. aktiviert ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 hours ago

      Bei Glasfaser  muss auch noch die Modem ID für diesen Anschuss aktiviert werden.

      Das wird vermutlich erst nachdem mit dem Umzug des Tarifes nachdem alles durchgelaufen ist möglich sein.

      Die Zugangsdaten wie zuvor beim normalen DSL Reichen da nicht aus um mit Glasfaser ins Internet zu kommen.

      0

    • 7 hours ago

      Hallo @alles_schrott

       

      zunächst einmal vielen Dank für deinen Beitrag.😊

       

      Zu deiner ersten Frage: Wenn hier kein aktiver Telekomanschluss vorhanden ist, ist das leider nicht möglich. 

       

      Zum zweiten Punkt:  Das wurde mittlerweile eingestellt und ist leider nicht mehr möglich. 

       

      Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, lass es mich gerne wissen.🙌

       

      Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende & sende liebe Grüße 🤗

      Cheyenne

      0

    • 6 hours ago

      @alles_schrott 

      ergänzend:

       

      Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann: 
      Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.

       

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

      Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.

       

      Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      Gruß
      Waage1969

      P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from