Gelöst
Router W 724 V Typ C startet ungewollt immer wieder neu
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
habe schon diverse vorhandene Beiträge durchforstet aber bisher keine Löstung gefunden.
Seit einem Router-Tausch vor ca 10 Wochen bin ich Dauerkunde in der Störungshotline, da ich keine konstante Internetverbindung incl. WLAN +Telefon + Entertain mehr hergestellt bekomme. Der Techniker war bereits sage u schreibe 3 mal bei uns u hat weder an dem Hausanschluß noch an der Leitung im Haus einen Fehler ausfindig machen können. Jetzt steht der vierte Besuch eines Technikers an u ich bin echt kurz davor die fristlose Kündigung einzureichen. Denn die Situation ist unhaltbar u absolut nervig. Wenn die Leitung mal steht (max. 30 min) läuft das Internet+Entertainment ganz gut ... aber dann fangen die Pixel u Klötzchen an u schwupp bricht die Leitung zusammen u ich hab Kirmes am Router. Meistens "fährt" dieser ohne mein Zutun mind. 2 mal hoch u runter beruhigt sich dann u dann geht das Dilemma kurz danach von vorne los. Ich habe den Router schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt, das DSL-Kabel wurde ausgetauscht, die Endgeräte (MediaReciever + WLAN Bridge wurden für mehrere Stunden getrennt vom Router ...) es hilft alles nichts. Habt ihr eine Idee was es noch sein kann bzw. was ich machen kann? Ich arbeite sehr viel von daheim u brauche Internet. Aktuell zahle ich für Leistungen die ich null nutzen kann ... von dem zusätzlichen Sky-Pakt + der Alternative - mobilen Daten- möchte ich gar nicht erst anfangen ... Danke schon einmal für eure/ihre Hilfe.
923
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
235
0
3
vor 5 Jahren
210
0
3
vor 7 Jahren
Hallo @BSCM12
- was steht zu den Zeitpunkten der Abbrüche im Router Log / System - Meldungen passendes?
- Hitzeproblem ?
- wurde der Router schon einmal getauscht / alternativen Router getestet ?
Gruß
Waage1969
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Waage 1969,
Problem besteht seit dem Routertausch - Alternativ wurde bisher nicht angeboten trotz Nachfrage.
Fehlerprotokoll stell ich später noch ein.
Hitzeproblem? - eine gewisse Wärmeentwicklung beim Router hält der Fachmann von der Hotline als ganz normal - nur das meiner glüht ... aber gut.
Antwort
von
vor 7 Jahren
05.08.2018 16:55:13DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
05.08.2018 16:55:04Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
05.08.2018 16:55:03PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
05.08.2018 16:55:03DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
Und so geht das im Minutentakt gerade....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Erforderliche und pauschale Angaben:
(Bei Tarifen S, M, XL)
(Firmware-Version)
Bei Speedport fast immer: http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Bei FritzBox: DSL-Datentafel mit CRC-Fehlern + DSL-Spektrum
(ScreenShots)
Per LAN-Kabel?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
um im Profil als Kundennummer (L=10) eingetragen werden zu können.
Deshalb aktuelle Labor-Firmware aufspielen!
Prüfen, ob neue reguläre Firmware v7 verfügbar ist.
.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du hast extreme Störungen auf der Leitung.
Deine CRC-Fehler haben eine 5-stellige Anzahl.
Bei mir ist diese Anzahl 0 -- über Monate hinweg!
Mit dem alten Router war das nicht.
Was war das denn für ein alter Router?
Hat sich denn neben dem Router-Tausch sonst noch irgendwas geändert?
Neuer Tarif?
Vielleicht hat der neue Router einen Wackelkontakt...
Jedenfalls wundern mich die Abbrüche nicht bei der CRC-Anzahl.
Hat denn kein Techniker die extremen CRC realisiert?
Diese CRC sind ein massiver Fehler!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi u danke für deine Hilfe.
Vorher hatte ich den Router W723 V
U nein, außer dem Tausch des Routers wurde nichts geändert.
Ich glaube dem Techniker ist es bisher nicht aufgefallen. Zumindest hat er es mit keinem Wort erwähnt.
Was kann ich nun tun?
Router nochmal tauschen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi u danke für deine Hilfe. Vorher hatte ich den Router W723 V U nein, außer dem Tausch des Routers wurde nichts geändert. Ich glaube dem Techniker ist es bisher nicht aufgefallen. Zumindest hat er es mit keinem Wort erwähnt. Was kann ich nun tun? Router nochmal tauschen?
Hi u danke für deine Hilfe.
Vorher hatte ich den Router W723 V
U nein, außer dem Tausch des Routers wurde nichts geändert.
Ich glaube dem Techniker ist es bisher nicht aufgefallen. Zumindest hat er es mit keinem Wort erwähnt.
Was kann ich nun tun?
Router nochmal tauschen?
Der W723V hätte genau so abbrechen müssen, bei so viel CRC-Fehlern.
Die Router 723 und 724 unterscheiden sich kaum.
Der 724 kann Vectoring bis 100 Mbit/s statt nur bis 50 Mbit/s
und hat Gbit-LAN statt 100Mbit-LAN.
Wenn allein durch den Router-Tausch diese Abbrüche kamen, dann muß
rein logisch der neue Router entsprechend defekt sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
- mal anderen Router testen
- ist Powerline /DLAN zusätzlich im Einsatz?
0
vor 7 Jahren
Router nochmal tauschen?
Auf jeden Fall und da bin ich auch vollkommen bei @maglite. Wenn es mit 723er sauber lief und der 724er hier strauchelt, hakt und auch im Betrieb zu heiß wird, sollte der erneut getauscht werden. Hat das schon jemand gemacht?
Greetz
Stefan D.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
mal wieder ein update.
Störung war nur kurzweilig behoben. Bin seit dem letzten Eintrag wieder Dauergast in der Störungshotline.
2 weitere Techniker vor Ort haben nun eine Fehler an der Leitung zum Haus festgestellt und den Bereich "Netze" informiert.
Da tut sich aber leider nichts. Die Abbrüche treten weiterhin unktrolliert auf und von der Leistung des Internets will ich gar nicht mehr sprechen ... Es ist einfach nur zum heulen!!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @BSCM12
das ist natürlich unschön, aber warum hast Du das nicht weiter hier über das @Telekom hilft Team / @Stefan D. abgewickelt und dich seit 16.08.18 hier nicht gemeldet

Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie ärgerlich. Leider habe auch ich nicht die Werkzeuge, die hier relevant sind, sondern nur der Fachbereich.
Sofern es innerhalb der nächsten Tage keinerlei Rückmeldung geben sollte, horche ich gerne intensiver nach.
Es ist nur leider so, dass kompliziertere Fehler auch etwas mehr Zeit für die Behebung in Anspruch nehmen können.
Nichtsdestotrotz musst du informiert sein und eine möglichst schnelle Lösung herbeigeführt werden.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@BSCM12
Was lange währt, wird endlich gut.
Danke, dass du mich hier nicht vergessen hast und das ist doch mal sehr positiv gelaufen. Du meinst doch bestimmt den 4. LAN Steckplatz, oder?
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von