Router W724V TypA stürzt stöndig ab.
6 years ago
Mein o.g. Router stürzt ständig ab und starter neu. Was mal vll. 1x im Monat auftrat und sich auf wöchentlich, täglich und jetzt beinahe stündlich gesteigert hat. Habe das Gerät nun seit 5 Jahren. Bei Anrufen in der Störungsstelle alle erdenklichen Tipps durchprobiert, was anfangs auch für eine gewisse Zeit funktioniert hat. Software ist laut Anzeige in den Einstellungen auf dem neusten Stand. Neue Geräte sind auch keine dazugekommen.
Kann es sein, das der Router einfach nur seine Sollzeit erreicht hat?
363
0
4
This could help you too
1780
0
4
245
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@tino.albrecht.37
Was meinst du genau mit abstürzen?
Ist dann das WLAN Netz weiterhin da und stürzt nur die Interverbindung / DSL Verbindung ab? Oder startet der Router ganz neu und auch das lokale WLAN fällt aus?
Da der W724V mittlerweile für einen Router uralt ist kann das durchaus Altersschwäche sein.
0
6 years ago
@tino.albrecht.37
Das ist durchaus möglich, da auch elektronische Baueile "altern" können.
Die sicherste "Gegenprobe" ist der Test mit einem neueren Router.
- Miet- oder Kaufgerät?
0
6 years ago
für mich klingt es so, dass der Router seine Synchronität verliert und dann selber neu startet korrekt?
Die letzte Firmware Version 05011603.06.001 ist von 2018. Ist diese installiert?
Hast du den Router auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ohne eine Sicherung einzuspielen neu konfiguriert?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Marita S.
0
0
6 years ago
Ich sag es nur ungern, gerade auch einen neuen 724 V Typ A gekauft (nach 63 Monaten), Abstürze haben vor 3 Wochen angefangen. MagentaZuhause M (seit 05.2015); 50/10 wurde aufgrund vectoring von 25/8 auf 31/12 gesteigert, seit 10.07.19 - 58/12. Router hat dann, wenn er mal funktionierte alles selber zurück gesetzt, IP-Telefon hatte somit eine andere Adresse als Gateway (also kein LAN-Verbindung, etc. ). jibbet neu im "Netz" am nächsten Tag frei Haus, halbe Stunde später war das Teil mit neuer Firmware wieder am betriebsbereit! Vorher aber bitte per Adresse bei der Telekom prüfen, ob 50/10 bzw. 100/40 (Kupfer) geliefert werden können!
0
0
Unlogged in user
from