Router wechseln

2 years ago

Hallo, ich benutze derzeit noch einen Telekom Speedport W 724V Typ B. Ist es ratsam auf einen neueren Router zu wechseln?

Telekom Router oder anderen Router?

775

12

    • 2 years ago

      @g.schmoll  schrieb:
      Ist es ratsam auf einen neueren Router zu wechseln?

      Wenn alles läuft und du zufrieden damit bist dann ist es nicht ratsam. Never Chance an Running System


      Wenn du selber jedoch "Probleme" mit deinem Router hast weil du zB Funktionen nutzen willst die dein jetziger Router nicht kann dann wäre es ratsam.


      Um dann jedoch Empfehlungen geben zu können müsstest du uns verraten auf was du Wert legst was dein neuer Router alles können muss.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @g.schmoll ,

      ist der Router gekauft oder gemietet?

      Wenn er gemietet ist, würde ich auf jeden Fall einen Tausch in Betracht ziehen. Dann wird die monatliche Gebühr leicht steigen, aber Sie haben ein aktuelles Modell.

       

      Wenn es sonst im Moment gut und problemlos läuft, würde ich nichts ändern. Oder fehlt Ihnen irgendwas bzw gibt es Probleme?

       

      Viele Grüße

      Coole Katze

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Steigt  da wirklich die monatliche Mietgebuehr?

      Answer

      from

      2 years ago

      g.schmoll

      Hallo Kudo, der Speedport ist gekauft. Es gibt des öfteren Störungen. Ich würde mir von einem neueren Modell mehr Leistung wünschen. Würde das z.B. bei Speedport 3 oder 4 zutreffen. Habe zwei Fernsehgeräte mit Sky Q ym laufen.

      Hallo Kudo, der Speedport ist gekauft. Es gibt des öfteren Störungen. Ich würde mir von einem neueren Modell mehr Leistung wünschen. Würde das z.B. bei Speedport 3 oder 4 zutreffen. Habe zwei Fernsehgeräte mit Sky Q ym laufen.
      g.schmoll
      Hallo Kudo, der Speedport ist gekauft. Es gibt des öfteren Störungen. Ich würde mir von einem neueren Modell mehr Leistung wünschen. Würde das z.B. bei Speedport 3 oder 4 zutreffen. Habe zwei Fernsehgeräte mit Sky Q ym laufen.

      Ich halte es fuer unwahrscheiinlich, dass du mit einem neuen Router (ohne sonstige Umstellung) mehr Leistung erhaeltst.

      Answer

      from

      2 years ago

      jilse

      Steigt da wirklich die monatliche Mietgebuehr?

      Steigt  da wirklich die monatliche Mietgebuehr?

      jilse

      Steigt  da wirklich die monatliche Mietgebuehr?


      Die neuen Router kosten mindestens 6,95€ Miete.

      Du zahlst mit Sicherheit weniger derzeit für den W724V

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

       

      g.schmoll

      Hallo, ich benutze derzeit noch einen Telekom Speedport W 724V Typ B. Ist es ratsam auf einen neueren Router zu wechseln?

      Hallo, ich benutze derzeit noch einen Telekom Speedport W 724V Typ B. Ist es ratsam auf einen neueren Router zu wechseln?
      g.schmoll
      Hallo, ich benutze derzeit noch einen Telekom Speedport W 724V Typ B. Ist es ratsam auf einen neueren Router zu wechseln?

      Ich habe hier auch noch einen SpeedPort 724W laufen (gebrauchht gekauft, kein Mietgeraet). Den werde ich so lange beibehalten, wie er vernuefigt laeuft und alles bietet, as ich benoetige. Allerdings hatte die  Telekom bereits vorr geraumer Zeeit angekuendigt, irgendwann die alte Teleffonieplattofm abschalten zu wollen. Wenn das tatsaechlich passiert, funktioniert die Telefonie ueber den Router nicht mehr (man koennte aber statt dessen ggfs. ein IP-Telefon an dem Anschluss bettreiben, da ja der Interntzugang dann noch funktioniert). Das Problem bei 72W ist, dass man den Router nicht so einstellen kann, dass er auf DNS SRV Records statt auf A-Records (Hostnamen) zurueckgreift. Damit ist der Zugiff auf die neue Telefonieplattform der Telekom nicht so einfach moeglich. Neuere Router koennen das, der 724W nicht. Wenn lso die alte Telefonieplattfom der Telekom abgeschaltet wird, funktioniert womoeglich die Telefonie ueber den Router nicht mehr.

       

      Wenn es ein Mietgeraet sein sollte, wuerde ich einen Astausch vornehhmen lassen. Ist das geraet dein eigenes, wuerde ich es laufen lassen., solange alles funktioniert.

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @g.schmoll,

       

      du hast hier schon ein paar gute Hinweise erhalten. Hast du schon probiert, das WLAN zu verbessern? Auf dieser Seite: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren findest du auch einige Tipps. 

       

      Wenn du weitere Unterstützung benötigst, können wir auch gerne telefonieren. Fülle dazu bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße

      Melanie S. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      1447

      0

      1

      Solved

      in  

      383

      0

      3

      Solved

      in  

      29563

      0

      8

      Solved

      in  

      272

      0

      1

      Solved

      in  

      104553

      2

      9