Router weckt PC aus Standby auf

2 years ago

Hallo,

Habe einen Router von Telekom vom Typ "SPEEDPORT SMART 4 TYP A" per Kabel mit dem PC verbunden.
Das Problem: Wenn ich den PC in den Standby oder in den Ruhezustand versetze, erfolgt wenige Sekunden später ein Aufwecken durch den Router.
Mein aktueller Workaround ist, abends das Kabel aus der RJ45-Buchse zu ziehen.
Besser wäre es natürlich, man könnte dem Router dieses Verhalten abgewöhnen mit einer Einstellung in der Konfigurationsseite.
Können Sie / könnt ihr mir hier einen Tipp geben, ob und wie ich diesen Router konfigurieren müsste?

Viele Grüße,

208

9

    • 2 years ago

      @Kunde81 

      Welches Betreibssystem ist auf dem PC?

      Bevor Du den PC in Standby versetzt, sind alle Programme geschlossen worden?

      Ich habe manchmal auch dieses Verhalten, es kommt jedoch bei mir darauf an, welche Programme / Fenster noch geöffnet sind wenn ich den PC in Standby versetze.

      0

    • 2 years ago

      Also ich hab's hier auch schon gehabt, dass der PC beim Drücken vom Lichtschalter oder einer Steckdosenleiste wieder anspringt. 

       

       

      Wenn es am LAN liegen sollte, gibt es dazu vermutlich Einstellungen im BIOS, ob darauf reagiert werden soll, oder nicht. 

      0

    • 2 years ago

      Vielen Dank für Ihre/eure Antworten.

      Mit den Routern davor gab es keine solchen Probleme und das Setup hat sich beim Wechsel zur Telekom nicht geändert - bis auf den Router.
      Ich vermute, er pingt alle angeschlossenen Geräte über die Netzwerkkabel an und triggert dabei das Wake-On-LAN. Vielleicht benötige ich diese Wake-On-Funktion noch, darum wäre ein Abstellen im BIOS zweite Wahl. Besser wäre es, den Router so konfigurieren zu können, dass er die angeschlossenen Geräte in Ruhe lässt.

      Viele Grüße,

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Kunde81 

      Ich denke eher nicht, dass es am Router liegt wenn er ganz nochmal angeschlossen- und via autokonfig eingerichtet wurde, sonst wäre die Frage hier schon oft aufgetaucht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Grüße @Kunde81 

      @Kunde81  schrieb:
      Vielleicht benötige ich diese Wake-On-Funktion noch, darum wäre ein Abstellen im BIOS zweite Wahl.

      Dann lebe damit.

      Denn es gibt zwar ne Möglichkeit es im Router zu deaktivieren, aber dann ist es so, das für einen bestimmten Zeitraum die LAN-Verbindung deaktiviert ist.

      Ich denke mal das das nicht gewollt ist.

       

      Und die Wake-On-Funktion im Bios abschalten und bei Bedarf aktivieren ist da echt besser.

      Auch kann diese Weckfunktion bei Stromschwankungen den Rechner hochfahren lassen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Der Speedport verschickt keine WoL-Pakete. 

      Also mal das Windows durchwühlen was du da eingerichtet hast, dass die Kiste geweckt wird. 

      0

    • 2 years ago

      Oft ist es eine Einstellung in der Konfiguration der Netzwerkkarte unter Energie, da sollte sowas wie "Gerät kann aufwecken aber nur mit Magic Paket" stehen.

       

      fdi_0-1698149639291.png

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, diese Einstellung hilft erstmal, das Magic-Packet-Häkchen war nicht gesetzt. Für meine Anwendungszwecke ist das erstmal zielführend. Es könnte natürlich für ein Aufwecken aus der Ferne / Fernwartung / Login von außerhalb wieder Implikationen haben, die jetzt noch nicht absehbar sind.

      Danke erstmal für den Tipp, dies war definitiv die hilfreichste Antwort hier! Apropos, gibt es hier nur User-Antworten? Ich hatte eigentlich mit Technikern von Telekom gerechnet, die sich mit der Konfiguration der Telekom-Router auskennen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Kunde81

      Ich hatte eigentlich mit Technikern von Telekom gerechnet, die sich mit der Konfiguration der Telekom-Router auskennen.

      Ich hatte eigentlich mit Technikern von Telekom gerechnet, die sich mit der Konfiguration der Telekom-Router auskennen.
      Kunde81
      Ich hatte eigentlich mit Technikern von Telekom gerechnet, die sich mit der Konfiguration der Telekom-Router auskennen.

      Schau mal hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/

      (runterscrollen)

       

      "Techniker" sind hier nicht unterwegs, aber das @Telekom-hilft-Team , das fragt ggf. bei der Technik nach.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      193

      0

      2

      Solved

      in  

      442

      0

      15