Gelöst
Router zeigt andere IP als die verbundenen Geräte
vor 2 Jahren
Hallo alle zusammen, seit geraumer Zeit habe ich das Problem mit dem Router, sowie mit dem davor, dass die Geräte immer wieder eine IP zugewiesen bekommen welche an der dritten stelle eine 0 haben. Wenn dies geschieht haben diese Geräte plötzlich keine Internetverbindung mehr und ich muss an denen das WLAN aus und wieder an schalten, bis dort eine 2 steht. Ich habe in den Router Einstellungen auch schon nachgeschaut, dort werden die Geräte auch mit einer 2 an der selben Stelle angezeigt, selbst wenn die Geräte eine 0 anzeigen. Dies tritt immer wieder während der Verbindung auf, auch wenn ich heim komme und sich die Geräte neu verbinden. Ich habe auch bereits mit der Telekom telefoniert, die haben mir nach dem dritten Anruf einen neuen Router zugeschickt, leider hat dies auch nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Lösung für dieses Problem?
430
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
222
0
3
vor einem Jahr
247
0
5
vor 3 Jahren
328
0
2
vor 6 Jahren
384
0
2
506
0
2
vor 2 Jahren
Verantwortlich dafür ist meist ein zusätzlicher, unerwünschter DHCP-Server im Heimnetz, der die falschen Adressen verteilt.
Als Übeltäter in Frage kommen z.B. (jeweils falsch konfigurierte) NAS, WLAN-Accesspoints, ein zweiter Router etc. Es kann aber auch ein PC mit entsprechender Software sein.
Gibt es solche Geräte bei dir?
19
Antwort
von
vor 2 Jahren
In einem LAN Port. WAN Port ist keiner vorhanden, zumindest nicht mit WAN beschriftet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
In einem LAN Port. WAN Port ist keiner vorhanden, zumindest nicht mit WAN beschriftet.
Es gibt laut Anleitung 4 gelbe und einen blauen Anschluss. Der blaue sollte der WAN-Anschluss sein. Ob auf diesem ein DHCP-Client-Modus eingestellt werden kann, weiß ich nicht. Das steht so nicht in der Anleitung.
An einer der gelben Buchsen kann es so nicht funktionieren. So habt ihr 2 DHCP-Server im Netz ... daher ist klar, wo deine komischen Adressen herkommen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Super vielen Dank. Dann stecke ich es gleich zuhause mal um und schaue ob’s klappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nicht so ganz einfach zu beurteilen aus der Ferne - aber gibt es irgendein anderes Gerät, was ebenfalls IP-Adressen (per DHCP) in deinem Netzwerk verteilt? Eben dann aus dem verkehrten Bereich.
Je nach Gerät kannst du abrufen, von welchem DHCP-Server das Gerät die Adresse erhalten hat (z.B. Windows: per Kommandozeile: ipconfig /all).
0
vor 2 Jahren
Der Router muss ja über einen LAN Anschluss verbunden sein mit eigenen DHCP Server.
Es muss aber ein WAN Anschluss verwendet werden, bzw ein LAN zum WAN umgestellt werden - wenn der Router das denn auch kann.
Wenn ihr euch eh das Netz teilt, stellt da ein Switch hin und keinen Router. Fürs WLAN dann einen weiteren Speedhome Wifi.
Denk aber dran, dass du haftest, wenn der Nachbar Mist im Internet macht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
In einem LAN Port. WAN Port ist keiner vorhanden, zumindest nicht mit WAN beschriftet.
Es gibt laut Anleitung 4 gelbe und einen blauen Anschluss. Der blaue sollte der WAN-Anschluss sein. Ob auf diesem ein DHCP-Client-Modus eingestellt werden kann, weiß ich nicht. Das steht so nicht in der Anleitung.
An einer der gelben Buchsen kann es so nicht funktionieren. So habt ihr 2 DHCP-Server im Netz ... daher ist klar, wo deine komischen Adressen herkommen
0
vor 2 Jahren
Hallo @andreas.mueller99!
Ich bin schon ganz gespannt.
Unsere Community hat dir soooo wunderprächtig Hilfe angeboten, sodass es wirklich ein Träumchen war mitzulesen.
Erzähl, hat das Umstecken helfen können?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit ich das Kabel umgesteckt habe funktioniert das Internet wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe eurerseits👍🏽
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit ich das Kabel umgesteckt habe funktioniert das Internet wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe eurerseits
Auch beim Cousin?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Seit ich das Kabel umgesteckt habe funktioniert das Internet wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe eurerseits👍🏽
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von