Solved
Router zeigt höhere DL werte an als verfügbar.
5 years ago
Hallo zusammen,
Im zuge einer Störung vor Zwei Wochen, während der meine Downloadrate immer wieder extrem einbrach, habe ich festgestellt, das die DL und UL Werte meines Router absolut nicht mit dem übereinstimmen was auf meinen Endgeräten ankommt, egal ob über lan oder wlan gemessen wird.
Ich habe einen 50mb Tarif gebucht und verfügbar waren immer Maximal 25mb im DL und 2mb im UL.
Habe das immer so hingenommen und gedacht das halt nicht mehr bei mir ankommt, allerdings misst mein Router intern um die 46MB/DL und 7MB/UL.
Hatte jetzt schon mehrfach Kontakt mit dem Kundencenter und auch Technikern, keiner wusste woran das liegen könnte, der Router wurde außerdem vor kurzem getauscht, ist aktuell der "Speedport Smart 3".
Der letzte berater im Kundencenter sagte sogar das dieser Wert unter dem Mindestwert liegt der bei mir ankommen sollte, dieser läge wohl bei 27mb/dl.
Weiss da jemand weiter?
842
36
This could help you too
385
0
2
3 years ago
609
0
1
639
0
2
716
0
8
5 years ago
@d-josten Der Router ist mit 46 Mbit Sycronisiert also stimmt alles.
Wie wurde gemessen Wlan/ LAN / 2,4 ghz?
0
5 years ago
Habe das immer so hingenommen und gedacht das halt nicht mehr bei mir ankommt, allerdings misst mein Router intern um die 46MB/DL und 7MB/UL.
Habe das immer so hingenommen und gedacht das halt nicht mehr bei mir ankommt, allerdings misst mein Router intern um die 46MB/DL und 7MB/UL.
Dein Screenshot zeigt andere Werte
Der letzte berater im Kundencenter sagte sogar das dieser Wert unter dem Mindestwert liegt der bei mir ankommen sollte, dieser läge wohl bei 27mb/dl.
Der letzte berater im Kundencenter sagte sogar das dieser Wert unter dem Mindestwert liegt der bei mir ankommen sollte, dieser läge wohl bei 27mb/dl.
Keine Ahnung was Ihr da genau geredet habt - aber Deine 46023 kbit/s (also etwa 46 Mbit/s) liegen doch irgendwie deutlich über den diskutierten 27 Mbit/s.
Du musst Dir halt Endgeräte kaufen, die die vom Anschluss mögliche Geschwindigkeit ausnutzen können. Wer sich beispielsweise ein Gerät mit 802.11 n WLAN Standard kauft, das maximal 150 Mbit/s brutto schafft, der braucht sich nicht wundern, dass er im Download am Gerät typischerweise nicht über 25 Mbit/s netto rauskommt: von 150 auf 75 brutto wird schnell runtergeschaltet und als Pi-mal-Daumen-Wert kann man annehmen, dass von einem Bruttowert nur etwa ein Drittel netto nutzbar ist.
1
Answer
from
5 years ago
Sorry, ja es waren 12MB im Upload, nicht 7MB...
Ja, wie ich schon geschrieben habe, diesen Wert zeigt mein Router in der internen Messung an, allerdings nicht die verbundenen Geräte.
Gemessen wurde im Wlan, 5ghz/2,4ghz, Kabelgebunden...alle geräte (Laptop, Smartphone, Konsole etc) zeigen ziemlich genau die selben Werte von 25MB/DL und 2MB/UL.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Leider sind Speedtest oft nicht sehr aussagekräftig. Wenn sie über WLAN durchgeführt werden, kann auch noch das WLAN oder zur Messung verwendete gerät einschränkend wirken.
Mehr aussagekräftig wäre verschiedene Speedtests über ein per LAN-Kabel angeschlossenes Notebook. Alternativ wäre der Download einer großen Datei von einem performanten Server. Da sollte der Browser dann ca. 5,7 MB/s anzeigen (Browser zeigen meist keine Mbit/s, sondern MB/s ( Unterschied von Faktor 8 ))
3
Answer
from
5 years ago
Ja, das diese Wlan Speedtests nicht optimal sind ist mir bewusst, ich habe momentan leider keinen Laptop hier um davon einen Screenshot zu Posten.
Alle geräte zeigten aber bisher immer dieselbe Werte.
Also ist es richtig das bei ca 46000kbit/sek im downstream, auf meinen endgeräten 25MB/sek gemesen wird?
Answer
from
5 years ago
@d-josten Mach einen Speedtest im 5 ghz Netz
Answer
from
5 years ago
Bitte sehr...
20191115_080333.jpg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@d-josten Du hast doch einen Magenta M mit VDSL25 Profil dann stimmt alles. Schau in der Auftragsbestätigung nach.
4
Answer
from
5 years ago
Die Auftragsbestätigung habe ich grade nicht zur hand, was genau bedeutet ein VDSL25 Profil? Versteht man darunter so etwas wie eine Begrenzung auf 25mb? Unter Tarife, wird mir auf der Telekom Seite jedenfalls VDSL50 ip angezeigt.
Die Auftragsbestätigung habe ich grade nicht zur hand, was genau bedeutet ein VDSL25 Profil?
Versteht man darunter so etwas wie eine Begrenzung auf 25mb?
Unter Tarife, wird mir auf der Telekom Seite jedenfalls VDSL50 ip angezeigt.
@d-josten Wenn du VDSL 50ip buchen kannst dann mach es, danm bekommst was möglich bei Magenta M
Answer
from
5 years ago
Ich HABE eine VDSL 50 ip!
Answer
from
5 years ago
...
Screenshot_20191115-085807_Samsung Internet.jpg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Kann es sein, daß bei dir kürzlich Vectoring ausgebaut wurde und du nun ein höheres Geschwindigkeitsprofil buchen könntest?
Deine Uploadwerte sprechen so ziemlich dafür.
Gehe mal ins Engineering Menü deines Routers und mache ein Screenshot von deinen Leitungswerten.
Dafür muß zunächst die Anmeldung unter http://speedport.ip erfolgen.
Anschließend diesen Link in einem neuen Tab aufrufen:
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
— Das sollte dann so in etwa aussehen —
Wenn dir bei Vertragsabschluß nur ein VDSL25 Profil zugesichert wurde mußt du dein Geschwindigkeitsprofil auf VDSL50 hochsetzen lassen.
Von alleine passiert da nichts.
5
Answer
from
5 years ago
Und wie gesagt, auf der Telekom Website wird in meinem Tarif eine "VDSL 50 ip" aufgeführt, ist das mit VDSL 50 Profil gemeint?
Und wie gesagt, auf der Telekom Website wird in meinem Tarif eine "VDSL 50 ip" aufgeführt, ist das mit VDSL 50 Profil gemeint?
@d-josten Ja so ist es.
Answer
from
5 years ago
Okay, mit meiner Vermutung lag ich wohl daneben.
So wie ich das sehe, gibt deine Leitung gar kein VDSL50 her.
Deswegen wurde wahrscheinlich nur ein VDSL25 Profil geschaltet.
Daher dürfte bei 25Down/5Up Schluß mit lustig sein.
Da wirst du wohl noch abwarten müssen bis bei dir Vectoring ausgebaut wird.
Es wäre allerdings gut zu wissen, was in der Auftragsbestätigung zugesichert wurde.
Hinterlege mal noch bitte deine Kontaktdaten im Profil.
Das Team kann sich einmal deine Leitung angucken.
So aus der Ferne läßt sich das schlecht beurteilen.
➙ http://bit.ly/Kundeninfos
Answer
from
5 years ago
Aber warum wird mir in den Tarif Information angezeigt das ich eine VDSL 50 ip am laufen habe?
Und wenn es nicht funktioniert, warum wird mir diese trotzdem verkauft?
Oder verstehe ich das hier tatsächlich gerade alles falsch?
Screenshot_20191115-085807_Samsung Internet.jpg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich würde mir da gerne mal selbst ein Bild von machen.
Bitte befülle dafür dein Profil mit Daten und gib mir danach kurz hier Bescheid, in Ordnung?
Viele Grüße
Lea C.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Habe meine daten gerade aktualisiert.
Answer
from
5 years ago
Hallo, Habe meine daten gerade aktualisiert.
Hallo,
Habe meine daten gerade aktualisiert.
@Lea C.
Kannst loslegen.
Batterie voll.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @d-josten,

vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Ich habe jetzt mit meinen Kollegen nochmal genauer nachgeforscht und da scheint ein Störsignal auf der Leitung zu liegen. Daher wurde der Expertenprozess für den Außendienst eingeleitet. Das bedeutet, dass ein besonders geschulter Techniker sich den Anschluss und die Leitung anschaut.
Den Termin macht der Kollege selbstständig mit dir aus. Er meldet sich bei dir und ihr könnt dann schauen, wann es am besten passt.
Melde dich doch, wenn er sich bei dir gemeldet hat.
Viele Grüße
Lea C.
___
EDIT:
Und nachdem ich das abschickte, bekam ich direkt neue Infos rein. 😄
Also der Kollege hat sich gerade bei mir gemeldet und sagte, dass eine Prüfung durch eine andere Abteilung wegen einer eventuellen Überlastung durchgeführt werden muss.
Er wird also nicht vorbeikommen und sich die Leitung anschauen @d-josten
Wir müssen nun erstmal auf die Ergebnisse der Überprüfung warten.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Rückmeldung, das klang ja...fast gut!:)
Ein Kollege vom Kundenservice, sagte nach der letzten messung auch etwas von einem "starken rauschen auf meiner leitung", was auch immer das bedeutet.
Na gut, immerhin tut sich weiterhin etwas, vielen dank.
Answer
from
5 years ago
Hallo nochmal,
Noch zur Ergänzung, ursprünglich ist mir das ja alles erst aufgefallen weil meine Downloadrate, an einem Wochenende ende Oktober, extrem eingebrochen ist.
Diese lag dann nur noch bei ca. 5mb...die letzten Wochenenden und auch jetzt ist das wieder der fall!
Auffällig das es häufig zur selben Zeit und zu einer Zeit passiert, wo man davon ausgehen kann das viele zuhause sind und das Netz nutzen.
Unabhängig von der tatsache das bei mir generell zu wenig Bandbreite anzukommen scheint, sieht das für mich so aus als wäre das Netz hier tatsächlich überlastet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wie ich sehe liegt das Ticket noch immer bei den Kollegen. Vielen lieben Dank für deine weitern Infos.
Ich hoffe, dass es hier bald zur Lösung kommt.
Beste Grüße
Julia U.
11
Answer
from
5 years ago
das kann ich so nicht sagen, da es sich ja nur um die WLAN-Verbindung zu handel scheint.
Für das WLAN können wir keinen direkten Support leisten, da es bei den Schwankungen an mehreren Faktoren liegen kann.
Hier habe ich aber noch ein paar wertvolle Tipps zur WLAN-Verbesserung www.telekom.de/wlan-hilfe
Bitte informieren mich, ob du damit Erfolg hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Answer
from
5 years ago
Nein das betrifft auch die Kabelgebundenen Geräte...
Ich glaube dieser Eintrag ist mittlerweile auch etwas zu lang und unübersichtlich geworden.
Werde das nochmal beobachten und eventuell einen neuen Thread öffnen.
Answer
from
5 years ago
das ist in Ordnung. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Besten Gruß
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from