Solved

router zu viel bezahlt

5 months ago

Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden ist.  Der Router gehört uns und muss nicht zurück geschickt werden. Wir hätten schon längst kommen sollen und dies erledigen können. Diese Information stand aber nirgendwo. Jetzt ist die Frage: Können die zu viel gezahlten Gebühren erstattet werden?  

299

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden

      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden
      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden

      Ein Mietgerät wird niemals abbezahlt und wird auch niemals dein Eigentum.

      Es kann nur sein, dass dir die Telekom bei Kündigung anbietet es zu entsorgen.

      Rein rechtlich, darfst du es aber auch dann nicht weiter nutzen.

       

      Es wurden also nichts zu viel gezahlt und somit gibts auch nichts zurück.

      Die Auskunft im Shop ist falsch oder falsch verstanden worden

       

      0

    • 5 months ago

      Der Router gehört uns

      Der Router gehört uns
      Der Router gehört uns

      Leider nein. Er wurde gemietet und nicht auf Raten gekauft. Da hat der Mitarbeiter im Telefonladen Unsinn erzählt.

      0

    • 5 months ago

      Bei solchen Aussagen von Mitarbeitenden im Shop frage ich mich ernsthaft, warum die so einen Stuss erzählen. Die haben ja auch gar nix davon, außer den Kunden (un)bewusst zu verärgern

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Tekay

      Bei solchen Aussagen von Mitarbeitenden im Shop frage ich mich ernsthaft, warum die so einen Stuss erzählen. Die haben ja auch gar nix davon, außer den Kunden (un)bewusst zu verärgern

      Bei solchen Aussagen von Mitarbeitenden im Shop frage ich mich ernsthaft, warum die so einen Stuss erzählen. Die haben ja auch gar nix davon, außer den Kunden (un)bewusst zu verärgern
      Tekay
      Bei solchen Aussagen von Mitarbeitenden im Shop frage ich mich ernsthaft, warum die so einen Stuss erzählen. Die haben ja auch gar nix davon, außer den Kunden (un)bewusst zu verärgern

      Die kapieren vermutlich nicht wie man Umsatz generiert, wäre ja einfacher gewesen dem Kunden einen neuen Router schmackhaft zu machen den er dann wieder mietet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt.

      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt.
      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt.

      @Gelöschter Nutzer: Du schreibst ja selbst, dass der Router gemietet war. In einer Mietwohnung kannst Du auch 50 Jahre und länger wohnen und jeden Monat Miete zahlen, dennoch gehört die Wohnung dann nicht Dir oder Deinen Erben.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 5 months ago

      Da kommt mit gleich die Storry in den Sinn, "89 jährige Dame, zahlt seit 27 Jahren für ihr Telefon Miete"😉

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      mario.k.70

      Da kommt mit gleich die Storry in den Sinn, "89 jährige Dame, zahlt seit 27 Jahren für ihr Telefon Miete"😉

      Da kommt mit gleich die Storry in den Sinn, "89 jährige Dame, zahlt seit 27 Jahren für ihr Telefon Miete"😉
      mario.k.70
      Da kommt mit gleich die Storry in den Sinn, "89 jährige Dame, zahlt seit 27 Jahren für ihr Telefon Miete"😉

      Sind ja alles mündige Bürger die im Stande sind eine Rechnung zu lesen und zu verstehen 😉

      Wobei die Telefone jetzt kein finanzielles Loch in den Geldbeutel gerissen haben 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden ist. Der Router gehört uns und muss nicht zurück geschickt werden. Wir hätten schon längst kommen sollen und dies erledigen können. Diese Information stand aber nirgendwo. Jetzt ist die Frage: Können die zu viel gezahlten Gebühren erstattet werden?

       Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden ist.  Der Router gehört uns und muss nicht zurück geschickt werden. Wir hätten schon längst kommen sollen und dies erledigen können. Diese Information stand aber nirgendwo. Jetzt ist die Frage: Können die zu viel gezahlten Gebühren erstattet werden?  
       Wir haben 6 Jahre lang den Router gemietet und fleißig dafür bezahlt. Neulich waren wir im Telekomladen und haben erfahren, dass der Router längst abbezahlt worden ist.  Der Router gehört uns und muss nicht zurück geschickt werden. Wir hätten schon längst kommen sollen und dies erledigen können. Diese Information stand aber nirgendwo. Jetzt ist die Frage: Können die zu viel gezahlten Gebühren erstattet werden?  

      Ich werde diese famose Neuigkeit einem Freund berichten, der seit fast 30 Jahren zur Miete wohnt. Da müsste die Wohnung ihm ja schon nahezu 5 mal gehören. 

       

      NB: Kannst du bitte einen Screenshot deines Vertrags über den Mietkauf eines Routers vorlegen? 

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      mboettcher

      der seit fast 30 Jahren zur Miete wohnt. Da müsste die Wohnung ihm ja schon nahezu 5 mal gehören.

      der seit fast 30 Jahren zur Miete wohnt. Da müsste die Wohnung ihm ja schon nahezu 5 mal gehören. 
      mboettcher
      der seit fast 30 Jahren zur Miete wohnt. Da müsste die Wohnung ihm ja schon nahezu 5 mal gehören. 

      Also, wenn das stimmt ist die Miete zu hoch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from