Gelöst
Router zurücksenden
vor 5 Jahren
Anfang diesen Jahres habe ich aufgrund eines Defektes einen Speedport 724 V gegen einen Smart1 der Telekom getauscht. Zum defekten Router wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen nicht zurücksenden muss, sondern ihn fachgerecht entsorgen kann. In der nachfolgenden Monatsabrechnung wurde mir auch nur der neue Smart 1 berechnet( sind alles Mietgeräte) Kürzlich wurde mir ein Upgrade des Anschlusses angeboten, auf welches ich eingegangen bin. Da der Smart1 nicht für dieses Upgrade geeignet war, wurde hier gleich ein Smart 3 geordert. Da die Lieferung kurz bevor steht, dacht ich, dass ich schon einen Retourenschein für den Smart 1 ausdrucken könnte.
Die entsprechende Seite der Telekom aufgerufen, um dort Kundennummer und Postleitzahl einzugeben. Für die Rücksendung steht nun neben dem Smart1 auch der alte Speedport 724 drin, welcher gar nicht mehr existiert.
Ich hätte eigentlich angenommen, dass dieser Eintrag mit gelöscht wird. Oder kann ich den Eintrag ignorieren, weil vielleicht nur vergessen wurde, die Liste anzupassen ?
660
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
269
0
3
vor 5 Monaten
157
2
4
vor 5 Jahren
@FrankDDsolang der nicht mehr berechnet wird ist alles gut
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hi @FrankDD
da darfst du nichts drum geben.
Bis die Lista aktualisiert ist, dauert es immer etwas länger.
Wichtig ist alle Unterlagen verwahren. (Mitteiung selbstentsorgung, Sendebeleg Smart 1)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Anfang diesen Jahres habe ich aufgrund eines Defektes einen Speedport 724 V gegen einen Smart1 der Telekom getauscht. Zum defekten Router wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen nicht zurücksenden muss, sondern ihn fachgerecht entsorgen kann. In der nachfolgenden Monatsabrechnung wurde mir auch nur der neue Smart 1 berechnet( sind alles Mietgeräte) Kürzlich wurde mir ein Upgrade des Anschlusses angeboten, auf welches ich eingegangen bin. Da der Smart1 nicht für dieses Upgrade geeignet war, wurde hier gleich ein Smart 3 geordert. Da die Lieferung kurz bevor steht, dacht ich, dass ich schon einen Retourenschein für den Smart 1 ausdrucken könnte. Die entsprechende Seite der Telekom aufgerufen, um dort Kundennummer und Postleitzahl einzugeben. Für die Rücksendung steht nun neben dem Smart1 auch der alte Speedport 724 drin, welcher gar nicht mehr existiert. Ich hätte eigentlich angenommen, dass dieser Eintrag mit gelöscht wird. Oder kann ich den Eintrag ignorieren, weil vielleicht nur vergessen wurde, die Liste anzupassen ?
Anfang diesen Jahres habe ich aufgrund eines Defektes einen Speedport 724 V gegen einen Smart1 der Telekom getauscht. Zum defekten Router wurde mir mitgeteilt, dass ich diesen nicht zurücksenden muss, sondern ihn fachgerecht entsorgen kann. In der nachfolgenden Monatsabrechnung wurde mir auch nur der neue Smart 1 berechnet( sind alles Mietgeräte) Kürzlich wurde mir ein Upgrade des Anschlusses angeboten, auf welches ich eingegangen bin. Da der Smart1 nicht für dieses Upgrade geeignet war, wurde hier gleich ein Smart 3 geordert. Da die Lieferung kurz bevor steht, dacht ich, dass ich schon einen Retourenschein für den Smart 1 ausdrucken könnte.
Die entsprechende Seite der Telekom aufgerufen, um dort Kundennummer und Postleitzahl einzugeben. Für die Rücksendung steht nun neben dem Smart1 auch der alte Speedport 724 drin, welcher gar nicht mehr existiert.
Ich hätte eigentlich angenommen, dass dieser Eintrag mit gelöscht wird. Oder kann ich den Eintrag ignorieren, weil vielleicht nur vergessen wurde, die Liste anzupassen ?
@FrankDD, Das ist uninteressant, was da steht solange er nicht auf der Rechnung steht.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Antworten. Ich wollt nur sicher gehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kurzer Nachtrag: Mit Lieferung des neuen Routers(heute) wurde die Liste aktualisiert.
Mein ,,Problem,, hat sich also in Luft aufgelöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Kurzer Nachtrag: Mit Lieferung des neuen Routers(heute) wurde die Liste aktualisiert.
Mein ,,Problem,, hat sich also in Luft aufgelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von