Solved

Routeranschluss an 1. TAE, Signaturkabel empfehlenswert?

10 years ago

Hallo zusammen,

ich habe seit einer Woche DSL 16000 RAM IP (2) und meine Fritzbox 7270v3 mit dem grauen Fritzbox DSL Adapter ( TAE 1+2 auf RJ45 4+5) und einem "normalen" CAT5-Patchkabel an die erste TAE -Dose angeschlossen. (Kein Splitter mehr bei mir, Annex-J)

 

Da mir die ganze Verkabelung mechanisch etwas wackelig vorkommt (außerdem ist das Patchkabel eh etwas kurz), denke ich über eine Optimierung nach:

 

  • Ein Telefonkabel (also Drahtadern) passend ablängen und mit RJ-45 Stecker und TAE -F
  • bestücken
  • Ein Patchkabel (also Litze) einseitig abschneiden und mit TAE -F Stecker versehen
  • Den Fritzbox Adapter mit einem in der Länge passenden Patchkabel weiterverwenden
  • Ein Telekom " Signaturkabel " besorgen (wo?) und verwenden

Was ist im Signaturkabel verbaut? Ist das zur Ferndiagnose der Leitung im Störungsfall erforderlich?

Ist das evtl. auch im DSL-Adapter von AVM drin?

 

Ist nicht schon in der ersten TAE -Dose die entsprechende Elektronik zur Leitungsdiagnose enthalten?

 

Danke für ein paar Tipps "von der Quelle", gerne auch Links zum Weiterlesen.

 

Gruß
Michael

DSL_TAE-RJ45.png

12893

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Ich würde zur Lösung mit dem Signaturkabel raten. Du bekommst es kostenlos im Telekom Shop.

      Es erleichtert die Diagnose im Störungsfall  weil dann die Leitung galvanisch gemessen werden kann, was ohne die Signatur nicht der Fall wäre.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich werde mir das Signaturkabel im T-Punkt besorgen (per Hotline angefordert kostet es 0,- EUR aber 5,95 EUR Versandpauschale).

      Answer

      from

      10 years ago

      Es kostet sogar 6,95 Versandpauschale, ich hatte zwar die Bestellung noch storniert, aber gestern war das Kabel dann doch schon bei mir angekommen und ich habe es eingebaut (ist ja schon reichlich dünn und viel zu lang...). 1dB mehr Dämpfung wird mir in den DSL-Informationen angezeigt, beim vierten Versuch hat der Router dann auch wieder auf dem vorherigen Niveau mit 13,6 MBit/s Download synchronisiert.

      Frage ist damit beantwortet, Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Es kostet sogar 6,95 Versandpauschale, ich hatte zwar die Bestellung noch storniert, aber gestern war das Kabel dann doch schon bei mir angekommen und ich habe es eingebaut (ist ja schon reichlich dünn und viel zu lang...). 1dB mehr Dämpfung wird mir in den DSL-Informationen angezeigt, beim vierten Versuch hat der Router dann auch wieder auf dem vorherigen Niveau mit 13,6 MBit/s Download synchronisiert.

      Frage ist damit beantwortet, Danke!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      2357

      0

      0

      9 years ago

      in  

      30957

      0

      0

      in  

      997

      0

      2

      Solved

      in  

      2494

      0

      2