Gelöst

Routereinstellung

vor 7 Jahren

Hallo liebes Telekom hilft Team,, morgen wird bei mir der Magenta Zuhause S Hybrid auf Magenta Zuhause M umgestellt.

Woran erkenne ich wann ich meine Konfiguration ändern muß ?

Zur Zeit läuft ein Speedport Hybrid als Modem mit dahinter geschalteter Fritzbox 7490.

Nun muß ich doch nur in der Fritzbox DSL aktivieren

und meine Zugangsdaten eingeben und alles läuft wie gehabt.

Hoffe ich sehe das so richtig?

 

Den Speedport Hybrid kann ich dann mit Frist von einer Woche kündigen?

 

LG

H. Schmitt

 

1016

10

    • vor 7 Jahren

      Hy nabend @HelmutSchmitt du erkennst daran das umgeschaltet wurde wenn die Lte Anzeige aus is. ... ja genau dann in der fritte Zugangsdaten eintipseln un dann müste laufa ...un wenn mindestlaufzeit beim Hybrid Router rum is kannste den problemlos kündigen...grüsle 🙂

      0

    • vor 7 Jahren

      HelmutSchmitt

      Hallo liebes Telekom hilft Team,, morgen wird bei mir der Magenta Zuhause S Hybrid auf Magenta Zuhause M umgestellt. Woran erkenne ich wann ich meine Konfiguration ändern muß ? [...]

      Hallo liebes Telekom hilft Team,, morgen wird bei mir der Magenta Zuhause S Hybrid auf Magenta Zuhause M umgestellt.

      Woran erkenne ich wann ich meine Konfiguration ändern muß ? [...]

      HelmutSchmitt

      Hallo liebes Telekom hilft Team,, morgen wird bei mir der Magenta Zuhause S Hybrid auf Magenta Zuhause M umgestellt.

      Woran erkenne ich wann ich meine Konfiguration ändern muß ? [...]


      Am sichersten dürfte es sein wenn Du nachschaust ob sich der DSL-Sync geändert hat. Logge Dich dazu unter http://speedport.ip im Web-UI des Speedport Hybrid ein klicke Dich zu System-Informationen -> Versionsnummern und DSL-Informationen durch.

       

      Irgendwann wird sich der dort angezeigte Wert von "DSL Downstream" nach oben verbessern, dann weißt Du dass der Anschluss umgeschaltet wurde.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Vermutlich reicht ein Speedtest aus um in der aktuellen Konfiguration feststellen zu können, ob Du bereits mit VDSL unterwegs bist.

      Andernfals siehst Du das natürlich auch z.B. unter speedport.ip bzw. 192.168.2.1 (auch die LED mag ein Hinweis auf die Umstellung sein).

       

      Du wirst bei der Fritzbox die Ethernetverbindung von Fritzbox 7490 LAN1 zum Speedport kappen und das 7490 DSL Anschlusskabel verwenden. Hierbei bitte beachten: am Y-Kabel den grauen TAE -Adapter an das graue Kabelende und ab damit an die TAE .

       

      Unter http://fritz.box/?&lp=cred wirst Du dann noch eine Umkonfiguration der Fritzbox vornehmen - von Internet über LAN1 auf Anbieter Telekom und dort die Zugangsdaten eintragen.

      Unter http://fritz.box/?&lp=ipv6 ggf. noch IPv6 aktivieren.

       

      Die Fritzbox 7490 kann auch in EasySupport eingebunden werden - zumindest in der Vergangenheit war dazu aber ein Werksreset notwendig - vor einem solchen würde ich definitiv sowohl die Telefonbücher als auch die Konfiguration der Fritzbox als solche sichern auf den PC.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Klingt jetzt nicht so ungewöhnlich.

       

      Sind halt zwei unterschiedliche Zugangswege - einmal Festnetz (V)DSL und einmal Mobilfunk LTE . Die künstlich zusammengebastelt werden - auf Deiner Seite durch den Speedport Hybrid. Im Mobilfunk ist es nicht ungewöhnlich, dass kurz nach Tageswechsel die anstehenden Änderungen umgesetzt werden. Dann kann man sich auf die "eigentliche" Umstellung auf VDSL fokussieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Update:

       

      10.35 Uhr die Nummer angerufen, die mir die Telekom gestern per SMS mitgeteilt hat.

      Bandansage das der Anschluß in ca. 30 Minuten geschaltet wird. (Anruf dieser Nummer scheint wichtig zu sein)

       

      10.57 Uhr Anruf eines Technikers das der anschluß geschaltet wird.

      11.15 Uhr kein DSL

      11.17 Uhr DSL sync

      Zugangsdaten in die Fritzbox eingetragen.

      DSL 50000 verfügbar. Alle Telefonnummern funktionieren.

       

      Zum ersten mal seid ich Internet habe hat der Wechsel perfekt funktioniert.

      Bin mehr als zufrieden !!!

       

       

      LG

      H.Schmitt

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich gehe auch davon aus, dass ziemlich sicher geschätzte 95% der Fälle so ablaufen. Nur in der Regel liest man davon nichts (Du bist da sozusagen die Ausnahme der Regel, dass Du Dich als jemand von den 95% meldest)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Update:

       

      10.35 Uhr die Nummer angerufen, die mir die Telekom gestern per SMS mitgeteilt hat.

      Bandansage das der Anschluß in ca. 30 Minuten geschaltet wird. (Anruf dieser Nummer scheint wichtig zu sein)

       

      10.57 Uhr Anruf eines Technikers das der anschluß geschaltet wird.

      11.15 Uhr kein DSL

      11.17 Uhr DSL sync

      Zugangsdaten in die Fritzbox eingetragen.

      DSL 50000 verfügbar. Alle Telefonnummern funktionieren.

       

      Zum ersten mal seid ich Internet habe hat der Wechsel perfekt funktioniert.

      Bin mehr als zufrieden !!!

       

       

      LG

      H.Schmitt

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von