Solved
Routermiete vorzeitig kündigen, Restzahlung
6 years ago
Hallo zusammen,
ich haben Magenta S und den Router Speedport 3 gemietet mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten für die Miete. Diese endet am 20.10.19. Ich möchte den Router jedoch jetzt schon kündigen, da ich ihn nicht mehr benötige. Mir ist klar, dass ich bis zum Ende der Vertragslaufzeit die Miete weiter bezahlen muss. Dies wären ja dann die restlichen Monate mal 4,95 Euro. So mein Verständnis.
Jetzt hatte ich Kontakt mit der Telekom und die Dame sagte mir, ich kann den Retourenschein generieren und damit den Router zurückschicken. Somit ist er automatisch gekündigt. Hier bekomme ich den Hinweis, dass ein Schadenersatz fällig wird.
Im Chat sagte man mir, es seien 107 Euro, quasi der Restwert des Routers. Das kann doch nicht sein, Ich schicke ihn doch zurück. Meiner Meinung nach kann der Schadenersatz dann höchstens die restlichen Monate mal 4,95 Euro sein, oder wie wird das berechnet?
Jedenfalls hat die Dame den Chat beendet, wollte mir nicht mehr weiterhelfen.
Evtl. kann mir im Forum jemand weiterhelfen?
Wie gesagt, ich brauch ihn nicht mehr, möchte ihn aber jetzt schon kündigen und zurückschicken, damit ich es nicht vergesse. Das ist mein eigentliches Anliegen.
Gruß
Yvonne
2517
8
This could help you too
276
0
3
269
0
6
6 years ago
Hallo @Yvonne32 ,
der Schadensersatz entspricht 50% der monatlichen Miete über die Restlaufzeit keine Ahnung woher der Kollege im Chat diese Zahl nimmt.
Es sollten bei dir also um die 25€ sein.
0
6 years ago
Ja, da wurdest Du wohl missverstanden. Der Schadenersatz für die vorzeitige Kündigung ist natürlich geringer. Die Restmonate - 2 * Endgerätepreis / 2. Die 107 Eur sind der Wert, wenn Du ihn nicht zurückschickst. Aber das machst Du ja.
4
Answer
from
6 years ago
Ok, ist das sicher so? Also 8 Monate mal 4,95 Euro, und davon 50%?
Und dazu muss ich über den Link jetzt einfach den Retourenschein generieren, zurückschicken und alles passt?
Wenn ich hier durchklicke kommt noch diese Meldung:
Ich frag nur nochmal vorsichtshalber nach.
Answer
from
6 years ago
@Yvonne32
Genau so!
Answer
from
6 years ago
@Yvonne32
Es gibt zwei unterschiedliche Schadenersatzzahlungen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Das ist Quatsch, was dir im Chat gesagt wurde.
Der sogante Schadenersatz, wenn du den Router vorzeitig kündigst und zurücksendest, beträgt 50% der Restmiete.
Also um die 20 €uro.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Auszug aus den AGB Punkt 10.4:
Wird das Vertragsverhältnis vor Ablauf der mit dem Kunden vereinbarten Mindestvertragslaufzeit aus Gründen beendet, die die Telekom nicht zu vertreten hat, ist der Kunde verpflichtet, der Telekom einen in einer Summe fälligen Betrag in Höhe der Hälfte der bis zum Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zu zahlen- den restlichen monatlichen Preise als pauschalierten Schadensersatz zu entrichten.
Also 50% für jeden Monat
0
Unlogged in user
Ask
from