Trotz Vertragsübernahme wird Routermiete weiter berechnet!

1 year ago

Hallo!

 

Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier.

Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben.

Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. 
Dort wird KEINE Routermiete berechnet. 

Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. 

Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen!

Grüße

J. Theuer

269

20

  • 1 year ago

    jacksenn

    Hallo! Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier. Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben. Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden. Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. Dort wird KEINE Routermiete berechnet. Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen! Grüße J. Theuer

    Hallo!

     

    Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier.

    Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben.

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. 
    Dort wird KEINE Routermiete berechnet. 

    Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. 

    Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen!

    Grüße

    J. Theuer

    jacksenn

    Hallo!

     

    Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier.

    Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben.

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. 
    Dort wird KEINE Routermiete berechnet. 

    Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. 

    Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen!

    Grüße

    J. Theuer


    Die Servicepakete für Router und sonstige Geräte sind eigenständige Verträge und müssen separat gekündigt werden. Meistens sind die Geräte zurückzuschicken. Wurde dass gemacht? 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo!

     

    Nein, sonst hätte die WG ja kein Internet mehr gehabt. Das haben wir auch so kommuniziert im Telekom Shop.

    LG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo @jacksenn,

     

    bist Du telefonisch zu erreichen? Wo im Ausland befindest Du Dich? 

     

    Bitte sei doch so gut und befülle einmal Dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib mir hier kurz Bescheid, wann Du am besten zu erreichen bist. 

     

    Liebe Grüße

    Karin Kr. 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi!

     

    Ich habe dir eine Nachricht gesendet.

    LG

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo!
    Bin nicht sicher ob du die Nachricht erhalten hast.  Ich bin in Montenegro und heute ab 14 Uhr wieder erreichbar.
    Wenn du meine MNE Telefonnummer benötigst kontaktiere mich bitte per Nachricht ich antworte dann und gebe dir meine Nummer.

    Sollten mir bei einem Anruf durch die Telekom keine Kosten entstehen (auf meine SIM aus DE), kannst du auch gerne die Nummer in meinem Profil (aktualisiert) verwenden.

     

    LG

    Answer

    from

    1 year ago

    jacksenn

    Hallo! Bin nicht sicher ob du die Nachricht erhalten hast.

    Hallo!
    Bin nicht sicher ob du die Nachricht erhalten hast. 
    jacksenn
    Hallo!
    Bin nicht sicher ob du die Nachricht erhalten hast. 

    wenn Du das umgesetzt hast, dann bekommt es @Karin Kr. 

     

    Karin Kr.

    Bitte sei doch so gut und befülle einmal Dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib mir hier kurz Bescheid, wann Du am besten zu erreichen bist.

    Bitte sei doch so gut und befülle einmal Dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib mir hier kurz Bescheid, wann Du am besten zu erreichen bist. 
    Karin Kr.
    Bitte sei doch so gut und befülle einmal Dein Profil mit einer Rückrufnummer und gib mir hier kurz Bescheid, wann Du am besten zu erreichen bist. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    jacksenn

    Hallo! Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier. Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben. Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden. Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. Dort wird KEINE Routermiete berechnet. Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen! Grüße J. Theuer

    Hallo!

     

    Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier.

    Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben.

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. 
    Dort wird KEINE Routermiete berechnet. 

    Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. 

    Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen!

    Grüße

    J. Theuer

    jacksenn

    Hallo!

     

    Nachdem mehrere Hotline Anrufe und Schriftliche Beschwerden (Formular) fruchtlos waren versuche ich es hier.

    Ich bin vor 12 Monaten aus einer WG ausgezogen. Dort lief der Festnetz/ Internet Vertrag auf mich. Wir hatten dann den Vertrag an einen anderen Mitbewohner überschrieben.

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Nun habe ich Kontakt zur alten Wohngemeinschaft aufgenommen und mir die aktuelle Rechnung schicken lassen. 
    Dort wird KEINE Routermiete berechnet. 

    Ich bin inzwischen im Ausland ansässig. 

    Ich werde jetzt jeder Lastschrift widersprechen!

    Grüße

    J. Theuer


    Tja, da hast du selber gepennt. Du hat den  Vertrag übernehmen lassen. Der Router ist aber ein eigenständiger Mietvertrag den du hättest kündigen müssen. 

    Gratulation! Da helfen auch keine Beschwerden Zwinkernd 

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    @jacksenn Benimm Dich bitte. Bisher waren alle Antworten korrekt und zielführend:

    die Endgeräteverträge sind gesonderte Verträge, die gesondert bearbeitet/ gekündigt werden müssen. Fertig.

    Wenn Du nur den Magenta-Vertrag übertragen hast, bleibt eben der Gerätevertrag bei Dir sitzen, auch wenn Du den Router in der Wohnung gelassen hast. Das hätte Dir aber bereits viel früher auffallen können.

    Und ob Dich da der Shop unvollständig beraten hat oder Du nicht alles aufgenommen hast, können zumindest wir hier nicht feststellen.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo lieber Wolliballa,

    das ist mir früh aufgefallen. Ich hatte auch schon eine Gutschrift über einen zurück gesendeten Router. Ich hatte nämlich vor meiner Übernahme des Vertrages zu mir einen neuen Router bestellt und den Alten zurückgesendet. Damals wurden mir 2 Router weiter berechnet, obwohl er mit offiziellem Rücksendecode zurückgegeben wurde. Erst nach einem Anruf bei der Hotline wurde der Router nicht wieder berechnet. Er war dann doch plötzlich eingetroffen (Nach Monaten der Berechnung).


    Des weiteren habe ich 2 weitere Verträge bei der Telekom über mein Geschäft laufen. Festnetz und Mobil. 
    Das sind die 5 Euro tatsächlich untergegangen, Asche auf mein Haupt!

    Bei den Kündigungen wegen der Auswanderung habe ich bei meinem Mobilvertrag (Busssines Kunde 80€/ Monat)  3 Anläufe benötigt um die Sonderkündigung zu bekommen, was man mir erst nicht gewähren wollte!

     

    Da kommen solche Kommentare wie: "Pech gehabt" oder "da hast du selber gepennt" nicht gut!

    Was sollen auch diese Kommentare? Ich dachte das wäre die "Telekom hilft Community" ? Was soll an solchen Kommentaren hilfreich sein?

    Nichts für ungut, Peace!
    Liebste Grüße!

    Answer

    from

    1 year ago

    @jacksenn Auch Dir 'Peace'. Warum erklärst Du die Story nicht gleich am Anfang, hätte eine Reihe 'guter' Kommentare gespart.

    Tatsache ist: Dein Routervertrag wurde nicht eigenständig gekündigt.

    Aber jetzt bist Du ja in den richtigen Händen, die den Vertrag vielleicht auch an die WG rüberschieben können.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Karin Kr.  Ping!

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @wolliballa,

     

    die "richtigen Hände" haben das Problem gelöst 😉

     

    Ich wünsche einen friedlichen Tag,

    Karin Kr. 

    Answer

    from

    11 months ago

    Hi!

    Leider wohl nicht, heute kam eine neue Rechnung an. Hab Sie dir in einer Nachricht geschickt.

    LG aus Montenegro

    PS: Mein Festnetzvertrag mit dem ich diesen Thread gestartet habe ist nicht mehr existent. Ich habe nun einen Freemail Account. Der Vollständigkeit halber!

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo @jacksenn

    die Privatnachricht wurde von meinem Kollegen beantwortet. 

    Viele Grüße 
    Elvira H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    jacksenn

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.
    jacksenn
    Ich bekomme jedoch seit 11 Monaten weiterhin die Routermiete berechnet. Eigentlich war der Router Bestandteil des Telekom Vertrags und sollte mit übernommen werden.

    Nein eben nicht. Ist ein eigenständiger Vertrag und hat nichts mit dem Festnetz Vertrag zu tun 

    0

  • 1 year ago

    nur mal so in die Runde, Problem ist ja scheinbar schon gelöst.

     

    Mietgeräte können nicht übertragen werden, die müssen gekündigt und zurückgeschickt werden. Der neue Anschlussinhaber kann einen neuen Mietvertrag eingehen oder andere Geräte nutzen.

     

    und nebenbei kann die WG die aufgelaufene Miete ja an @jacksenn  überweisen.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too