Routertausch zeitnah oder verzögert möglich?

4 years ago

Meine Frage betrifft den Routeraustausch bei einem Upgrade von Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L.
Der alte Router ist ein Speedport Hybrid, der allerdings nur im DSL-Modus betrieben wird. Der neue Router soll ein Speedport Smart 4 werden.
Frage: Kann die DSL-Schaltung für an einem Tag x noch auf den alten Router vorgenommen werden (technisch sind 100 MBit/s ja möglich) und der neue Router an einem beliebig späteren Tag (z.B. Tag x + 4 Wochen) von mir ohne Neuschaltung angeschlossen werden?
Oder anders gefragt: Muss der neue Router am Schalttag angeschlossen sein und der alte Router zeitnah zurückgeschickt werden (weil Vertragsbedingung?)? 

381

7

    • 4 years ago

      Bei Routermiete solltest du ihn definitiv zügig zurücksenden, sonst wird er berechnet. 

       

      Theoretisch müsste der andere Router, abgesehen davon, weiter laufen. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @uli.bohner,

       

      uli.bohner

      Oder anders gefragt: Muss der neue Router am Schalttag angeschlossen sein und der alte Router zeitnah zurückgeschickt werden (weil Vertragsbedingung?)?

      Oder anders gefragt: Muss der neue Router am Schalttag angeschlossen sein und der alte Router zeitnah zurückgeschickt werden (weil Vertragsbedingung?)? 

      uli.bohner

      Oder anders gefragt: Muss der neue Router am Schalttag angeschlossen sein und der alte Router zeitnah zurückgeschickt werden (weil Vertragsbedingung?)? 


      nein, das kann zeitversetzt erfolgen....  der Speedport Smart 4 kann hier bestellt werden: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/heimnetz-paket-smart;sid=wU62N_-ay0SzN56HjYanyaKcY_-X5vtc6yvPZzWtdEwID3mPRYCcBav-IEKxV1PfyqM=

      Der alte gemietete Router muss dann einmal zurückgeschickt werden, dieser kann dann hier auf die Reise gebracht werden: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ Auf dieser Seite können alle erforderlichen Rücksendeunterlagen erstellt und ausgedruckt werden.

       

      VG Peuki

      0

    • 4 years ago

      Spielt keine Rolle in welcher Reihenfolge du das machst. Du kannst erst auf VDSL100 erhöhen und später den Router tauschen oder zuerst den Router tauschen und dann die Bandbreite erhöhen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      Spielt keine Rolle in welcher Reihenfolge du das machst. Du kannst erst auf VDSL100 erhöhen und später den Router tauschen oder zuerst den Router tauschen und dann die Bandbreite erhöhen.

      Spielt keine Rolle in welcher Reihenfolge du das machst. Du kannst erst auf VDSL100 erhöhen und später den Router tauschen oder zuerst den Router tauschen und dann die Bandbreite erhöhen.

      CobraCane

      Spielt keine Rolle in welcher Reihenfolge du das machst. Du kannst erst auf VDSL100 erhöhen und später den Router tauschen oder zuerst den Router tauschen und dann die Bandbreite erhöhen.


      Selbst bei SV-DSL (175-250K) wäre das kein Problem,

      der DSLAM erkennt das der Router nur 100K kann und fällt in das Fallback-Profil 100K,

      nach Wechsel auf SV-DSL-Router springt der DSLAM dann auf das SV-DSL-Profil.
      (hat zwar mit dem Wechsel von M auf L nix zu tun, sollte nur ne Info für die Kunden sein die auf XL wechseln. Zwinkernd )

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @uli.bohner,

      sind mit den Antworten der anderen Deine Fragen geklärt oder ist etwas unklar geblieben?
      Sollte noch etwas unklar sein, dann einfach noch einmal nachfragen. Zwinkernd

      Gruß
      Ingo F.

      0

    • 3 years ago

      Muss ich bei Tausch des Routers wegen Tarifwechsel den alten Router vor der Rücksendung auf die Werkseinstellung zurücksetzen?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @susel2003,

       

      susel2003

      Muss ich bei Tausch des Routers wegen Tarifwechsel den alten Router vor der Rücksendung auf die Werkseinstellung zurücksetzen?

      Muss ich bei Tausch des Routers wegen Tarifwechsel den alten Router vor der Rücksendung auf die Werkseinstellung zurücksetzen?

      susel2003

      Muss ich bei Tausch des Routers wegen Tarifwechsel den alten Router vor der Rücksendung auf die Werkseinstellung zurücksetzen?


      "muss" nicht, aber ich würde es empfehlen, die persönlichen Daten zu löschen, das geht am besten über einen Werksreset.

       

      VG

      Raoul

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      167

      0

      2

      Solved

      in  

      374

      0

      3

      Solved

      in  

      1047

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      635

      0

      3