Gelöst

Routerwechsel an Glasfaseranschluss mit Glasfasermodem

vor einem Jahr

Hallo,

nach dem Wechsel von DSL auf Glasfaser (PON) betreibe ich meine FritzBox 7590 (DSL) als Router an einem Glasfasermodem der Telekom. Das WLAN dieser FritzBox läuft seit einiger Zeit nicht mehr störungsfrei, sodass ich eine neue FritzBox 5590 Fiber erworben habe, die ich zunächst wie bisher als Router am externen Modem betreiben will. Die Inbetriebnahme der FritzBox 5590 Fiber gelang mir leider bislang nicht, weder über den Assistenten zur Übertragung der Daten der bisher genutzten FritzBox 7590, noch über den Einrichtungsassistenten der FritzBox 5590. Mehrere Versuche schlugen fehl, weder die automatische Erkennung des Zugangs noch die manuelle Eingabe der Zugangsdaten führten zum Ziel. Können Sie mir weiterhelfen?

Vielen Dank und Grüße

342

0

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Wurde es wirklich 1:1 so gemacht?
      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3742_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Glasfasermodem-einrichten/

      Vorallem wichtig: "anderer Internetanbieter" um die Option "WAN" auszuwählen.

      1

      von

      vor einem Jahr

      Danke, das hatte ich nicht 1:1 gemacht. Ich hatte vorausgesetzt, dass die FritzBox erkennt, dass (i) kein Optikmodul gesteckt ist und (ii) der WAN-Eingang belegt ist. Bei der Eingabe der Zugangsdaten hatte ich richtig geschätzt, dass die "Zugehörige T-Online Nummer" gemeint war. Jetzt läuft die neue FritzBox.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hatte Anfang des Jahres exakt das gleiche Problem. Mein Benutzername bei der Telekom war nicht wie in dem genannten Wissensdokument #3742 der AVM aufgebaut. Er endete nicht wie beschrieben mit "@t-online.de", sondern mit
      "@setup.t-online.de".  Beim wiederherstellen der Daten von der 7590AX auf die 5590 wurde mein bisheriger Benutzername im Klartext angezeigt. Mit
      diesem und dem Passwort hat es dann funktioniert

      0

      3

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Steppenmolch,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Es ist immer ärgerlich, wenn etwas nicht funktioniert.

      Hast du die Tipps der anderen bereits ausprobiert?

      Solltest du noch Unterstützung brauchen, lass es mich gerne wissen. 🤗

       

      Liebe Grüße

      Behar

      0

      von

      vor einem Jahr

      Danke, das Übernehmen der Einstellungen funktionierte, abgesehen vom Internetzugang. Der angezeigte Benutzername endete bei mir mit wie im Wissensdokument #3742 von AVM angegeben.  Ich musste die Daten jedoch trotzdem manuell ("anderer Internetanbieter") eingeben. Jetzt läuft die neue FritzBox.

      0

      von

      vor einem Jahr

      @Steppenmolch

       

      es freut mich, dass nun alles funktioniert, wie es soll 🤗

       

      Wenn du noch weitere Anliegen haben solltest, melde dich gern erneut.

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...