Solved

Austausch Telekom Glasfasermodem durch Fritzbox 5590 Glasfasermodem

2 years ago

Ich habe FTTH 1.7 Glasfaseranschluss mit Glasfaserdose und Glasfasermodem als ONT . Ich möchte eine Fritzbox 5590 an die Glasfaserdose anschließen, also das Glasfasermodem ersetzen durch das interne Glasfasermodem der 5590. Ich rufe die Telefom 0800 2266100 an, damit die Modem-ID des Glasfasermodems bei der OLT ersetzt wird durch die Modem-ID der Fritzbox 5590 (re-discovery). Der Techniker, den ich an der Leitung hatte, wollte den Austausch zunächst durchführen. Als ich die Modem-ID der Fritzbox diktierte merkte er, das es sich um eine Fritzbox handelt, mit der ich das Glasfasermeodem ersetzen wollte. Er sagte daraufhin, dass bei FTTH 1.7 und weil das Glasfasermodem durch die Telekom installiert wurde, der Einsatz der Fritzbox 5590 nicht zulässig ist. Ich darf dies erst installieren, wenn mein Glasfaseranschluss von FTTH auf FTTH 2.0 umgestellt wurde. Ist dieser Sachverhalt richtig oder war das eine falsche Aussage?

Durch ein youtube-video bekam ich den Hinweis auf einen Trick bei der Benutzeroberfläche der Fritzbox. Es gibt ein verstecktes Feature mit dem ich unter dem Label "GPON-Seriennummer" die Modem-Id des Telekom Glasfasermodems eingeben konnte, die dann ich der Fritzbox gespeichert wurde. Dadurch habe ich des re-Discovery bei der OLT umgangen. Die Internetverbindung von der Fritzbox zum Telekom-Server ( OLT ) konnte erfolgreich hergestellt werden ohne das Telekom-Glasfasermodem. Dieser Sachverhalt wird bei AVM und bei Telekom nirgends beschrieben.

Das alles hat mich 6 Stunden Arbeit gekostet.

 

1537

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @wolf000  schrieb:
      Hast du mich verstanden?

       

      Etwas respektvoller wäre klasse 😅

       

       

       

       

      @wolf000  schrieb:
      Wenn bei mir auf Giga umgestellt wird, kommt dann die telekom zu mir und installiert eine neue Glasfaserdose? Dann muss meine Fritzbox 5590 wieder neu konfiguriert werden?

       

      Erfolgt automatisch. Musst dann nichts machen

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      wolf000

      Die Umstellung via ONT -Installationskennung (und dem Trick mit der GPON-Seriennummer bei der Fritzbox) hat bei mir geklappt

      Die Umstellung via ONT -Installationskennung (und dem Trick mit der GPON-Seriennummer bei der Fritzbox) hat bei mir geklappt
      wolf000
      Die Umstellung via ONT -Installationskennung (und dem Trick mit der GPON-Seriennummer bei der Fritzbox) hat bei mir geklappt

       

      Ist aber so nicht gewünscht und erlaubt.

       

       

      wolf000

      . Warum sagt mir ein Techniker, dass ich eine Fritzbox 5590 nicht einsetzen darf, weil das Glasfasermodem von der Telekom ist

      . Warum sagt mir ein Techniker, dass ich eine Fritzbox 5590 nicht einsetzen darf, weil das Glasfasermodem von der Telekom ist
      wolf000
      . Warum sagt mir ein Techniker, dass ich eine Fritzbox 5590 nicht einsetzen darf, weil das Glasfasermodem von der Telekom ist

      Dann hat er Quatsch erzählt 😉

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      wolf000

      TE

      TE
      wolf000
      TE

       

      TE = Thread Ersteller, also du

       

       

      wolf000

      Klapp TA"

      Klapp TA"
      wolf000
      Klapp TA"

       

      Das alte fest verbaute Glasfaser Modem in einer Glasfaser Teilnehmer Abschlussdose

       

      Wenn nachträglich die Fritzbox 5590 installiert werden soll, muss diese Teilnehmer Abschlussdose umgebaut werden in eine Glasfaser Teilnehmer Abschlussdose ( GF-TA ) umgebaut werden, damit man ein Glasfaser Kabel an die Fritzbox verbinden kann.

       

      Ist bei dir nicht der Fall

       

      0