Gelöst
Routerwechsel
vor 8 Jahren
Hallo,
habe soeben gelesen das es jetzt den Router "Speedport Smart" gibt - kann ich den problemlos gegen meinen Speedport W723V tauschen?
Fall ja - wo finden ich die Optionen zum anmieten?
Dankeschön schon jetzt für die Beantwortung meiner Frage!
U. Stibane
720
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
463
0
6
vor 4 Jahren
218
0
1
vor 8 Jahren
@stibane
Ist der "alte" Router W723V gemietet oder gekauft?
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
?? hab doch tauschen geschrieben - es handelt sich um ein Leihgerät!
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @stibane,
habe soeben gelesen das es jetzt den Router "Speedport Smart" gibt - kann ich den problemlos gegen meinen Speedport W723V tauschen? Fall ja - wo finden ich die Optionen zum anmieten?
habe soeben gelesen das es jetzt den Router "Speedport Smart" gibt - kann ich den problemlos gegen meinen Speedport W723V tauschen?
Fall ja - wo finden ich die Optionen zum anmieten?
hier gibt es Infos zum Speedport Smart und natürlich auch die Bestellmöglichkeit: http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart;sid=k4uUVqoCcarlVvPNM0GEYtAHn7QfxdFgj6QJbwFZicadKMN0HMMGrY_3MsfhTBTHsSo=
Der gemietete Router Speedport W723V muss dann einmal zurückgeschickt werden, dieser kann hier auf die Reise gebracht werden: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ Auf dieser Seite können alle erforderlichen Rücksendeunterlagen erstellt und ausgedruckt werden.
VG Peuki
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
...meine Frage zu 100% Beantwortet - Klasse! und vielen Dank nochmalk!
U. Stibane
Antwort
von
vor 8 Jahren
@stibane
Nur zum besseren Verständnis: wenn das Wort "gemietet" beim "Altrouter" nicht explizit erwähnt wird,
frage ich immer sicherheitshalber nach.
Ich habe schon folgendes erlebt:
- dass gefragt wurde, ob ein gekaufter Router eingetauscht werden kann gegen ein neueres Kaufmodell
- dass die Mindestmietzeit von 1 Jahr für den "Altrouter" noch nicht abgelaufen war
- dass ein Mietrouter nicht am neuen Anschluss funktionierte, weil er gar nicht für VDSL geeignet ist
- dass ein Mietrouter ohne SO-Bus und ohne ISDN-Adapter eingesetzt werden sollten in Verbindung
mit einer ISDN-Anlage
- dass ein W723V in Verbindung mit dem neuen Entertain benutzt wurde, obwohl dieser dafür
völlig ungeeignet ist (erst heute)
Die Liste dieser Erfahrungen ist endlos...
Antwort
von
vor 8 Jahren
...in der Tat wurde mir der W723 zusammen mit Entertain Comfort IP überlassen!
Die WLAN-Datenraten schwächeln ein bischen und Entertain-Fernsehen lief nur
mit Kabel (hatte da schon das Speedhome Bridge Angebot im Auge) - dachte ich
könnte mal was neues gebrauchen!
Besten Dank nochmals
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von