Gelöst
Routerwechsel
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe soweit ich weiß ein Mietgerät (Mietrouter von der Telekom) im Vertrag, einen Speedport 3.
Jetzt würde ich gerne eine FritzBox haben, da die integrierte Firewall die sich ja leider nicht ausschalten lässt sich mit ein paar Geräten in meinem Netzwerk beißt.
Freundliche Grüße
974
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
463
0
6
vor 4 Jahren
218
0
1
vor 3 Jahren
Nichts einfacher als das: Speedport kündigen, Fritzbox kaufen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @c0rly
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Den Speedport kannst du hier kündigen
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Die Miete der Fritzbox 7590 über die Telekom kostet 7,95€/Monat.
Das kann ein Teamie für dich erledigen.
Erst sollte die Fritzbox da sein, bevor der Speedport zurück geht.
Günstiger ist es, eine Fritzbox zu kaufen.
Über https://www.routermiete.de/ kannst du aber auch günstig eine Fritzbox mieten.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
@c0rly
Leider hast Du keine Frage gestellt und auch kein Problem beschrieben.
Dir zu schreiben, dass Du dann halt eine Fritzbox kaufen sollst - das erscheint mir zu trivial.
Die Fritzbox muss Du halt komplett neu einrichten, die Daten des Speedports kannst Du leider nicht übernehmen (eine kleine Ausnahme könnte u.U. das Telefonbuch im Smart 3 sein)
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2 @c0rly schreibt doch 'jetzt würde ich gerne eine FritBox haben'.
Auch für mich liest sich das nur wie einer Frage nach einer Beschaffung. Siehe Überschrift.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@wolliballa
Wenn mich jemand fragt "weißt Du wie spät es ist" dann bin ich immer versucht mit "ja" zu antworten
Antwort
von
vor 3 Jahren
Morgen zusammen,
Habe nicht so schnell mit antworten gerechnet, ihr seid ja buzz lightyear! 😂
Danke für die Infos! Der Umzug ist es mir wert, werde mir eine fritzbox hinstellen. Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Morgen zusammen,
Habe nicht so schnell mit antworten gerechnet, ihr seid ja buzz lightyear! 😂
Danke für die Infos! Der Umzug ist es mir wert, werde mir eine fritzbox hinstellen. Danke!
0
vor 3 Jahren
Jetzt würde ich gerne eine FritzBox haben, da die integrierte Firewall die sich ja leider nicht ausschalten lässt sich mit ein paar Geräten in meinem Netzwerk beißt.
Also mich stimmt diese Aussage nachdenklich ... bin ich der einzige?
Ich möchte in meinem Netzwerk jedenfalls keine Geräte, die Internetzugriff benötigen und sich an meiner Speedport-Firewall stören.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also mich stimmt diese Aussage nachdenklich ... bin ich der einzige?
Nein, bist Du nicht.
Die Fritzbox hat glücklicherweise auch eine
FritzboxFirewall.Die meisten die sich an einer Firewall stören haben eine Spielekonsole daheim - und irgendjemand hat ihnen die Idee in den Kopf gesetzt, dass sie am NAT Typ rumschrauben müssen.
Es gibt allerdings auch durchaus ein paar, die sich mit anderen Problemen rumschlagen.
Wie ist eigentlich der Status bei den derzeitigen Speedports hinsichtlich IPv6, kann man da mittlerweile Freigaben erstellen, sodass von außen nach innen traffic durchgelassen wird? Oder wird immer noch aller von außen initiierter IPv6 traffic rigoros abgeblockt?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2
2. Fritzbox ist eine Firewall? 😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie ist eigentlich der Status bei den derzeitigen Speedports hinsichtlich IPv6, kann man da mittlerweile Freigaben erstellen, sodass von außen nach innen traffic durchgelassen wird
Der Status ist unverändert und langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass da in absehbarer Zeit irgendwas passiert.
Genau so wenig wie Präfix Delegation oder das Eintragen anderer lokaler DNS, was FRITZ!Boxen auch locker aus dem Handgelenk schütteln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von