Routing (tracert) Abhängigkeit DSL-Version / Empfehlung DSL-Version

1 year ago

Hallo,

 

spaßeshalber habe ich an meiner Fritzbox mal den Haken "vorherige DSL Version nutzen" angehakt und vorher/nachher zweimal tracert laufen lassen:

tracert 52.59.121.244

&

tracert www.heise.de

jeweils mit

DSL-Version: 1.180.131.100

&

DSL-Version: 1.180.129.93

 

DSL-Version: 1.180.131.100

1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 17 ms 9 ms p3e9bf54b.dip0.t-ipconnect.de [62.155.245.75]
3 14 ms 12 ms 13 ms m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE [217.5.94.170]
4 35 ms 12 ms 13 ms m-ef2-i.M.DE.NET. DTAG .DE [217.5.94.170]
5 * * * Request timed out.
6 * * * Request timed out.
7 * * * Request timed out.
8 * * * Request timed out.
9 * * * Request timed out.
10 33 ms 15 ms 24 ms ec2-52-59-121-244.eu-central-1.compute.amazonaws.com [52.59.121.244]

 

1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.box [2003:de:d73a:f300:7642:7fff:fe10:e0e1]
2 26 ms 8 ms 7 ms 2003:0:8a02:5800::1
3 * * 29 ms 2003:0:130d:c000::1
4 11 ms 10 ms 11 ms 2003:0:f00::b9
5 31 ms 12 ms 12 ms 2a02:2e0:14:6::1
6 30 ms 10 ms 11 ms 2a02:2e0:10:24::1
7 28 ms 10 ms 10 ms 2a02:2e0:10:23::1
8 30 ms 11 ms 10 ms 2a02:2e0:12:34::2
9 30 ms 11 ms 10 ms 2a02:2e0:3fe:0:c::1
10 30 ms 10 ms 10 ms www.heise.de [2a02:2e0:3fe:1001:7777:772e:2:85]

 


DSL-Version: 1.180.129.93
1 2 ms 1 ms 1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 26 ms 7 ms 6 ms p3e9bf54b.dip0.t-ipconnect.de [62.155.245.75]
3 31 ms 11 ms 12 ms 217.0.200.90
4 * * * Request timed out.
5 * * * Request timed out.
6 * * * Request timed out.
7 * * * Request timed out.
8 * * * Request timed out.
9 30 ms 14 ms 14 ms ec2-52-59-121-244.eu-central-1.compute.amazonaws.com [52.59.121.244]

 

1 2 ms 2 ms 1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 6 ms 6 ms p3e9bf54b.dip0.t-ipconnect.de [62.155.245.75]
3 29 ms 10 ms 10 ms f-ed12-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.5.116.242]
4 29 ms 11 ms 10 ms 62.157.251.38
5 29 ms 10 ms 10 ms 82.98.102.71
6 12 ms 10 ms 10 ms 82.98.102.23
7 10 ms 10 ms 9 ms 212.19.61.13
8 30 ms 10 ms 10 ms www.heise.de [193.99.144.85]

 

tldr: 1 bis 2 Hops weniger mit der älteren DSL Version - kann das jemand erklären? Dachte das Routing ist immer fix und läuft im Hintergrund?

Das hängt ja mit dem DSL-Treiber der Fritz Firmware zusammen - wenn ich jetzt eine ältere Firmware per Recovery einspielen würde - und eine noch ältere DSL-Version verwende, könnte ich ja eventuell nochmal ein Hop einsparen?

Gibt es denn Erfahrungswerte welche DSL-Version ihr gut findet?

191

6

    • 1 year ago

      Und wenn du das Spielchen mehrfach wiederholst:

       

      Verändern sich die Daten nicht auch von Messung zu Messung, oder sind sie jeweils  (bezogen auf die DSL-Version) gleich?

       

      Das Routing ist ja nicht statisch, sondern passt sich auch in gewissem Umfang der Auslastung des Netzes an.

       

       

      0

    • 1 year ago

      3x wiederholt (jedesmal neuer Sync) -> 1-2 Hops weniger mit alter DSL Version

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      shiddy

      3x wiederholt (jedesmal neuer Sync) -> 1-2 Hops weniger mit alter DSL Version

      3x wiederholt (jedesmal neuer Sync) -> 1-2 Hops weniger mit alter DSL Version
      shiddy
      3x wiederholt (jedesmal neuer Sync) -> 1-2 Hops weniger mit alter DSL Version

      das ist völliger Unsinn, du kannst mit dem Router nichts nach dem ersten Hop beeinflussen.

      Evtl bekommst du zufällig eine andere IP mit anderem Routing.

       

      Wenn du das jetzt öfter gemacht hast, bekommst du aber viel wahrscheinlicher heute Nacht einen  Resync deines Anschlusses, weil ASSIA davon ausgeht, dass du eine Störung hast, weil deine  Leitung so oft ausgefallen ist.

       

      Ausserdem sind die Anzahl Hops zum Ziel  egal, dein ping zum Ziel hat sich ja nicht. verändert.

      Die wahre Anzahl Hops siehst du auch nicht, da mit einiger Sicherheit noch MPLS Stecken drin sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wegen dem DLM Sync mach ich mir mal gar kein Stress. Regelt sich ("wenn" er überhaupt Anpassungen macht) von alleine. 

      Finde es trotzdem merkwürdig. Neue IP dachte ich mir auch - aber dass dies das Routing (was letztendlich die Hops sind) beeinflusst war mir auch neu.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @shiddy,

       

      wie ich sehe, hast du bereits einige Antworten erhalten. Fröhlich Danke an alle für eure Unterstützung.

       

      In der Community bist du auf jeden Fall in guten Händen.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend.

      Sarah E.

      Answer

      from

      1 year ago

      Es gibt doch in Wirklichkeit gar keine große differenz.

      Mal ist es ipv4 mal ipv6 schon dass er gibt eine andere Route. Das lieg tan der Namensauflösung im Client.

      mal ist eine ip doppelt .

       

      Das ist alles nur rauschen ohne Bedeutung 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from