Routing zu BitBucket.org fehlerhaft / langsam

vor 5 Jahren

Ich bin aktuell aus Brandenburg per IPv4 im Telekom-Netz verbunden und jegliche Downloads von Bitbucket.org sind unterirdisch schlecht. Geprüft habe ich bereits meine PC's / DNS Settings und auch ein Router Reconnect respektive Neustart brachte keine Abänderung außer einer neuen IP.

 

Mit unterirdisch meine ich bei einem 

git clone https://bitbucket.org/mirror/git.git läuft die Anzeige bei mir mit 20kib/s 

 

Wechsle ich auf meinem vServer bei Netcup bekomme ich mit gleichem Command 18MB/s 

 

Mir scheint als ob das Routing der Telekom an irgendeiner Stelle stark bremst - ist hier etwas bekannt?

 

Mit freundlichen Grüßen

1213

20

  • vor 5 Jahren

    Ich habe seit einer Woche ähnliche Probleme bei allen Downloads von us-east-1.amazonaws.com (Amazon RZ in Ashburn/Virginia), Download-Raten, die an alte Modem-Zeiten erinnern, und permanent Abbrüche.

    wget -O /dev/null https://ch-us-east-1.s3.amazonaws.com/probe/test10mb.jpg
    --2019-11-01 15:03:49--  https://ch-us-east-1.s3.amazonaws.com/probe/test10mb.jpg
    Resolving ch-us-east-1.s3.amazonaws.com (ch-us-east-1.s3.amazonaws.com)... 52.216.132.219
    Connecting to ch-us-east-1.s3.amazonaws.com (ch-us-east-1.s3.amazonaws.com)|52.216.132.219|:443... connected.
    HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
    Length: 10486107 (10M) [image/jpeg]
    Saving to: ‘/dev/null’
    
    /dev/null                       5%[=>                                                ] 602.64K  11.6KB/s    eta 13m 1s

    Bitbucket hostet seine Files auch dort. 

    Ähnliche Probleme gab es wohl schon öfter mit Amazon AWS un Telekom, zumindest, was ich hier gefunden habe. Hilfreiche Antworten gab es allerdings nicht. 

    Andere Amazon-Datacenter, zB us-east-2, funktionieren dagegen problemlos:

     

    wget -O /dev/null https://ch-us-east-2.s3.amazonaws.com/probe/test10mb.jpg
    --2019-11-01 15:03:24--  https://ch-us-east-2.s3.amazonaws.com/probe/test10mb.jpg
    Resolving ch-us-east-2.s3.amazonaws.com (ch-us-east-2.s3.amazonaws.com)... 52.219.96.100
    Connecting to ch-us-east-2.s3.amazonaws.com (ch-us-east-2.s3.amazonaws.com)|52.219.96.100|:443... connected.
    HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
    Length: 10486107 (10M) [image/jpeg]
    Saving to: ‘/dev/null’
    
    /dev/null                     100%[=================================================>]  10.00M  4.72MB/s    in 2.1s

     

    5

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    olliMD

    diethard-günther-932 Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom. Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom. diethard-günther-932 Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom. Deine Schlußfolgerung ist falsch und basiert sicherlich auf fehlende Kenntnisse von Netzzusammenschaltungen, technisch und wirtschaftlich.

    diethard-günther-932

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.

    diethard-günther-932

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.


    Deine Schlußfolgerung ist falsch und basiert sicherlich auf fehlende Kenntnisse von Netzzusammenschaltungen, technisch und wirtschaftlich.

    olliMD
    diethard-günther-932

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.

    diethard-günther-932

    Das Problem liegt also eindeutig bei der Telekom.


    Deine Schlußfolgerung ist falsch und basiert sicherlich auf fehlende Kenntnisse von Netzzusammenschaltungen, technisch und wirtschaftlich.


    Mag schon sein dass Amazon einen Teil der Schuld trägt aber ein riesen Rechenzentrum riskiert mit solch trivialen Netzwerkfehlern einiges mehr als eine ISP für Heimkunden. Mit Fachbegriffen um sich werfen macht das Problem trotzdem nicht ungeschehen. Die wirtschaftlichen Umstände für die Telekom sind mir als Kunde egal und spielen hier auch keine Rolle, denn 50 kB/s an Bandbreite sind so gut wie gar kein Internet.

     

    Es gibt mehrere unabhängige Meldungen, dass die Verbindung zwischen AWS us-east-1 und dem Telekom DSL Anschluss unter miserabler Performance leidet. Kein anderer Provider hat meines Wissens solche Verbindungsprobleme zu AWS. Der schlechte Ruf der Telekom in Peering -Angelegenheiten ist bestimmt nicht unerheblich: https://wiki.hetzner.de/index.php/Double_Paid_Traffic/en

     

    Letztendlich bin ich froh, nicht der einzige mit diesem Problem zu sein. Die Dunkelziffer der Meldungen ist sicher höher.

    Ich hoffe auf schnelle Fehlersuche seitens Telekom, bis jetzt war ich sehr zufrieden mit meinem VDSL-Anschluss!

     

    Übrigens: Scheint so als ob das Problem auf unzureichendes Peering zu Telia zurückzuführen ist (Teil der Route zu us-east-1): https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/60-80-Paketverlust-zum-Carrier-Telia/m-p/4239422#M1162559

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Habe dasselbe Problem mit GitHub.

    Siehe https://cloudharmony.com/speedtest-for-aws

     

    Mein Download-Speed von AWS S3 Instanzen in Europa ist bei ~60 Mbit/s.

    Von der US-East-Region allerdings nur 1 Mbit/s.


    Das Routing der Telekom war immer etwas wackelig, aber das ist ein neuer Tiefpunkt unzufrieden

    Bildschirmfoto 2019-10-27 um 12.20.56.png

    Bildschirmfoto 2019-10-27 um 12.05.54.png

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @xenusle,

    herzlich willkommen in der Community.

    Vorab habe ich ein paar Fragen an dich. Welche Endgeräte werden genutzt? Ist WLAN oder LAN bei dir betroffen? Tritt das Problem auch bei anderen Webseiten / Diensten auf?

    Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.


    Beste Grüße
    Tabea L.

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    olliMD

    direx Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft direx Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft Oder Telia hat nicht genug Bandbreite bei der Telekom eingekauft, trifft es wohl eher. Aber schon der Verweis auf die BNA läßt tief blicken in die Aufgaben der BNA....

    direx

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft

    direx

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft


    Oder Telia hat nicht genug Bandbreite bei der Telekom eingekauft, trifft es wohl eher. Aber schon der Verweis auf die BNA läßt tief blicken in die Aufgaben der BNA....

    olliMD
    direx

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft

    direx

    Die Telekom hat hier einfach nicht genug Traffic eingekauft


    Oder Telia hat nicht genug Bandbreite bei der Telekom eingekauft, trifft es wohl eher. Aber schon der Verweis auf die BNA läßt tief blicken in die Aufgaben der BNA....


    Die Telekom verkauft uns Endkunden hier das Produkt „Bandbreite“. Also muss sie auch dafür Sorge tragen, dass die Bandbreite, die sie den Kunden verkauft, auch auf der anderen Seite ihres Netzes zur Verfügung steht (also beim Übergang zu anderen Carriern), ansonsten ist das eine Mogelpackung. Dafür dürfte sich die BNetzA schon interessieren.

     

    Und ob sie die Bandbreite am anderen Ende ihres Netzes einkauft oder geschenkt bekommt, ist dem Endkunden ja erstmal egal - er hat ja schließlich dafür bezahlt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    wie ist denn jetzt der Status? Läuft es wieder einigermaßen? Das Bild war ja nicht ganz einheitlich, was die Routen betrifft und zeitweise lief es bei einigen zwischendurch ja wieder zufriedenstellend. Grundsätzlich hängt die Qualität der Verbindung nicht nur vom eigenen Anschluss ab, sondern auch davon, wie der Dienstanbieter angebunden ist. Dazu ist hier an anderen Stellen in der Community ja auch schon einiges geschrieben worden.

    Grüße
    Peter

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich war jetzt ein paar Tage weg, aber heute abend scheinen zumindest meine Testdownloads von us-east-1 akzeptabel zu laufen. Aber das war ja zwischendurch auch schon mal so.
    Routing wechselt sich bei mir gerade zwischen gtt und level3 ab Fröhlich telia habe ich nie gesehen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

2462

0

4

Gelöst

in  

435

0

2

in  

395

0

8