Gelöst

Rufnummerübermittlung (CLIP und CLIR) im Telefon-Tarif Standard (m)

vor einem Jahr

Hallo zusammen und noch ein Frohes Neues 2024 !

 

Meine Eltern haben noch einen "alten" Telefon-Tarif Standard (m) und ein altes  schnurgebundenes Tastentelefon.

Zu Weihnachten konnte ich sie überreden, dass sie mal auf ein Schnurloses Gigaset mit 2 Mobilteilen umsteigen.

Ziel war eigentlich auch, dass Sie im Display sehen können wer sie gerade anruft...

Leider scheint aber CLIP und CLIR bei diesem Tarif nicht standardmäßig dabei zu sein.

Ich kann aber auch nirgends finden, wo und wie man das zubucht.

Teilweise findet man aber im Netz auch Aussagen, dass es doch standardmäßig dabei sein sollte.

Für diesen Anschluss haben wir keinen Kundencenter- respektive Telefonie-Center-Zugang, wo ich was suchen oder buchen könnte.

 

Wer kann mir hier bitte helfen ? 

Gut wäre auch die Aussage, ob es überhaupt bei dem Anschluss geht, oder ob der dann doch zu alt ist...

 

Besten Dank schon jetzt für Eure Hilfe...

 

Viele Grüße,

Stephan

816

28

  • vor einem Jahr

    hallo,

     

    aktivieren: *31#   

    deaktivieren: #31#

    (und natürlich die abhebetaste danach)

    könnte die lösung sein, so kannte ich es jedenfalls noch aus ADSL zeiten

    (sofern es dem t-net anschluss von damals entspricht)

    0

  • vor einem Jahr

    Ob man die Nummer des ANrufers sieht hat wenig mit ihrem Anschluss zu tun.sondern ob der ANrufer die Nummer übermittelt.

    Früher war standard dass die Nummer NICHT übermittelt wird also wahrscheinlich bei allen die deine Eltern so anrufen..die müssen das dann eben umstellen..also übermitteln

     

    Kannst du selber testen..rufe deine eltern mit dem handy an. ..sie sollten deine nummer sehen und sogar deinen namen wenn du in ihrem teladressbuch stehst

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @stephanb.67 ,

     

    da würd ich die Hotline kontaktieren und Clip/ CLIR freischalten lassen!

    0800 33 01000

     

    Am besten eine Rechnung vor sich haben, damit die Daten vorliegen!

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    stephanb.67

    Alle Nummern, die bei meinen Eltern im GigaSet gespeichert sind, werden auch übermittelt. Das sind Verwandte und wenn wir uns gegenseitig anrufen, egal ob mit Handy oder über Festnetz, dann sehen wir alle unsere Nummern respektive den gespeicherten Namen. Nur bei dem Anschluss meiner Eltern kommen diese übermittelten Nummern anscheinend nicht durch, das der der alte Telefontarif Standard(m) das anscheinend nicht unterstützt, oder da was aktiviert werden muss, was ich halt ohne Telefonie-Center-Zugang nicht machen kann, da es den nicht bei diesem Anschluss gibt.

    Alle Nummern, die bei meinen Eltern im GigaSet gespeichert sind, werden auch übermittelt. Das sind Verwandte und wenn wir uns gegenseitig anrufen, egal ob mit Handy oder über Festnetz, dann sehen wir alle unsere Nummern respektive den gespeicherten Namen. Nur bei dem Anschluss meiner Eltern kommen diese übermittelten Nummern anscheinend nicht durch, das der der alte Telefontarif Standard(m) das anscheinend nicht unterstützt, oder da was aktiviert werden muss, was ich halt ohne Telefonie-Center-Zugang nicht machen kann, da es den nicht bei diesem Anschluss gibt.
    stephanb.67
    Alle Nummern, die bei meinen Eltern im GigaSet gespeichert sind, werden auch übermittelt. Das sind Verwandte und wenn wir uns gegenseitig anrufen, egal ob mit Handy oder über Festnetz, dann sehen wir alle unsere Nummern respektive den gespeicherten Namen. Nur bei dem Anschluss meiner Eltern kommen diese übermittelten Nummern anscheinend nicht durch, das der der alte Telefontarif Standard(m) das anscheinend nicht unterstützt, oder da was aktiviert werden muss, was ich halt ohne Telefonie-Center-Zugang nicht machen kann, da es den nicht bei diesem Anschluss gibt.

    bitte wie oben erwähnt, testen, erst grundliegendes und nahliegendes austesten, bevor du aufwendig nach weiteren fehlern suchst.

     

    aktivieren: *31#

    deaktivieren: #31#

    (und natürlich die abhebetaste danach)

    könnte die lösung sein, so kannte ich es jedenfalls noch aus ADSL zeiten

    (sofern es dem t-net anschluss von damals entspricht)

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @stephanb.67 

     

    Bei so alten Tarifen mussten diese Funktionen explizit durch den Service freigeschaltet werden, selbst hatte man keine Möglichkeit dazu.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Christoph,

     

    Moin und ein Gutes Neues Dir...

     

    Die Tipps um die Wahlprozedur mit der 31 probiere ich am WE aus.

    Meine Eltern wohnen leider nicht gerade um die Ecke und sind in solchen Sachen auch nicht mehr so firm... Traurig

     

    Bei dem Gigaset handelt es sich um das Gigaset E290 (Schnurloses Senioren-Telefon ohne AB)

     

    Ich würde mich dann am Montag wieder mit Feedback melden.

     

    Danke derweil und Viele Grüße und ein schönes WE (...in den Norden nach Kiel ?!)

     

    Stephan

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    stephanb.67

    Die Tipps um die Wahlprozedur mit der 31 probiere ich am WE aus.

     

    Die Tipps um die Wahlprozedur mit der 31 probiere ich am WE aus.

    stephanb.67

     

    Die Tipps um die Wahlprozedur mit der 31 probiere ich am WE aus.


    prima!das ist immer das allererste,welches zu prüfen wäre, die wirklich erste wahl, das nahliegende (spart immer arbeit und aufwand), danach, falls nicht erfolgreich,suchen wir weiter.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Christoph Sch.  schrieb:
    Ich brauche den genauen Produktnamen.

     

    @stephanb.67  schrieb:

     

    auf der Rechnung steht:

    Telefonanschluss Standard (m)

    @Christoph Sch.  Info

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    das hört sich eher danach an, als hätten deine Eltern noch den älesten Tarif, bei dem die Leistungsmerkmale noch nicht dabei sind. Sicher sind sie schon öfter angeschrieben worden den Tarif zu wechseln. Kannst du mal auf eine aktuelle Rechnung schauen und genau schreiben, wie der Tarif heist ?

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Smart-und-Clever,

     

    auf der Rechnung steht:

    Telefonanschluss Standard (m)

     

    Das war wohl mal der uralte T-Net-Standardanschluss.

    Dieser wurde vor einigen Jahren auf POTS -Karte umgesteckt und seitdem entsprechend auf der Rechnung als Telefonanschluss (m) ausgewiesen.

     

    VG,

    Stephan

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Also bei POTS Anschlüssen sollte das eigentlich funktionieren.

    Das (fallweise) Aussenden der Nummer CLIR 2 könnte deaktiviert ( CLIR 3) sein, weil kein Telefonbucheintrag usw, gegeben ist, das kann der Kunde dann auch nicht selbst ändern, könnte aber freigeschaltet werden.

    Wegen CLIP bei POTS solltest du dich mal beim Service (Störung) melden, wenn du ausgeschlossen hast, dass es am GIGA Set liegt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Bitte teste ob es an der leitung oder am Anrufer liegt...ruf mit deinem handy z.b. deine frau an...sieht sie deine Nummer ,

     

    Deine Eltern ja nicht

    Wenn ja liegt es entweder an Der

    ..einstellung am gigasettel.. sieh im handbuch nach ob man da was einstellen muss..(??)

    Oder

    an der

    alten leitung

     .dann weiss ich nicht weiter und warte auf andere antworter bzw Teamie ..

    Dann profil füllen

     

     

    Tante EDIT

    War einkaufen und hab die anderen Antworten nicht gesehen...Obiges hat sich jetzt erledigt..

     

    Viel Erfolg

    0

  • vor einem Jahr

    @stephanb.67 : dass kann man im Telefoniecenter einstellen. Beachte aber den ersten Satz: Wenn die Rufnummernübermittlung grundsätzlich aktiv ist, können Sie die Übertragung im Einzelfall unterbinden. D. h., es gibt Situationen, in denen die Rufnummernübermittlung grundsätzlich nicht aktiv ist. Das ist bei älteren Anschlüssen oft noch der Fall. Dann muss man über den Support diese Funktion für den Anschluss erst einmal aktivieren lassen. 

     

     

    0

  • vor einem Jahr

    Zusammenfassung vom Wochenende:

     

    a)  31er-Prozedur durchgeführt 

    aktivieren: *31#   

    deaktivieren: #31#

    und danach jeweils angerufen respektive anrufen lassen: leider alles ohne Erfolg. ☹️

     

    b) Einstellungen beim Gigaset E290 gecheckt: 

         Da gibt es lediglich die Möglichkeit der Einstellung, dass anonyme Anrufe durch ein Blinken im Display signalisiert werden, aber das Gigaset hier nicht klingelt.

         "Anonyme Rufe aus".

    Das ist aber blöde, da im Moment alle ankommenden Anrufe als anonym deklariert sind, obwohl die das nachweislich nicht sind. Unsere Handys und die Anschlüsse der Verwandten sind definitiv nicht unterdrückt.

     

    c) Bleibt jetzt wahrscheinlich nur noch der Weg über eine Störungsmeldung. Das wollte ich aber am Sonntag nicht machen. Mal sehen, ob ich das für meine Eltern auch von meinem Wohnort aus machen kann, da ich nicht gerade um die Ecke wohne...

     

    Melde mich wieder, wenn es was zu berichten gibt.

    Bis dahin viele Grüße und vielen dank schon mal für Eure Tipps und Unterstützung...

     

    Stephan

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @stephanb.67  schrieb:

    Hallo Diandra,

    ich könnte, wenn Du könntest...?!

    Hallo @Diandra S. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Prima, dass es geklappt hat @stephanb.67. 😊👍

     

    Wenn noch etwas anliegt, weißt du ja, wo du mich findest. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Diandra,

    Die Einstellungen im Telefonie-Center haben gegriffen: Meine Mutter hat gerade angerufen und wir konnten "sie" im Display sehen. Danke noch mal: Ihr seid spitze!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Vielen Dank für deine Zeit @stephanb.67

     

    Ich habe schonmal den richtigen Punkt bei mir gefunden, über das System kann ich auf das Telefoniecenter zugreifen und dort die Rufnummernunterdrückung abstellen. 

     

    Morgen melde ich mich noch einmal für den Datenabgleich und kann mich dann direkt kümmern. 😉

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von