Gelöst

Rufnummer Blockieren funktioniert nicht

vor 8 Jahren

Guten Tag sehr geehrte Damen & Herren,

 

ich habe folgendes problem.. unzwar habe ich mich hier im Telefoniecenter die  " Anrufer blockieren " funktion aktiviert & einfach mal meine handy nummer eingetragen. Dabei habe ich gemerkt, dass unser Telefon trotz dieser " Black list " anrufer durch lässt.. Woran kann des liegen?
Freue mich über jedegliche resonanz! 

 

Router: Deutsche Telekom, Speedport W 724V Typ B

 

Mit freundlichen Grüßen

 

A. M.

 

 

2223

18

    • vor 8 Jahren

      @a.moser.de Es ist möglich das die Funktion verzögert aktiv wird. Wann hast es eingerichtet?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Erstmal danke für die schnelle antwort. Ich habe die Blockierung vor ca. 10-20 Minuten eingerichtet. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @a.moser.de hast den Tipp von @Mikko berücksichtigt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @a.moser.de,

       

      wenn du nochmal auf die Seite im Telefoniecenter gehst, ist denn dort der Haken vor der Negativliste gesetzt? Denn nur mit gesetztem Haken ist die Negativliste auch wirklich aktiv.

      Die Rufnummer ist aber dort noch auf der Negativliste eingetragen?

       

      Viele Grüße

      jla959

      13

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Also eine IP-Basieren anschluss.. ehh wo schaue ich dass nach? Habe davon mal was gehört im zusammenhang mit kaufen meine ich, aber wenn.. wo kaufe ich sowas? Wenn wieviel? Und ist es wirklich von nöten? Es ist nur 1 bis maximal 2 Rufnummern die ich sperren würde. Mehr nicht 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @a.moser.de

      Kurz zur Erklärung. Du hast bereits einen IP-basierten Anschluss, da es das Telefoniecenter nämlich nur am IP-basierten Anschluss gibt. Deshalb weiß ich das mit Sicherheit Zwinkernd

      Damit ist die Anschlusstechnik gemeint. Früher war diese analog oder ISDN. Bis 2018 werden bei der Telekom alle Anschlüsse auf IP umgestellt. Du hast wohl bereits einen IP-basierten Anschluss Fröhlich

       

      Wenn du mir nochmal kurz den genauen Namen deines Tarifs nennst, kann ich das auch daran nochmal bestätigen. Deinen Tarifnamen kannst du zum Beispiel unter https://kundencenter.telekom.de auslesen.

       

      Was ich meinte mit dem IP-basierten Anschluss, war, dass man daran mindestens drei Rufnummern besitzt. Und jede dieser eigenen Rufnummern hat eine eigene Negativliste, auf der man eingehende Anrufe sperren kann. Hast du die zu sperrenden Rufnummern auf die richtige Negativliste gesetzt?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Du musst auf jeden Fall drei Negativlisten pflegen wenn Du drei Rufnummern hast.

      Oder Du machst im Telefoniecenter eine sofortige Weiterleitung der beiden anderen auf Deine Hauptrufnummer. Dann reicht es, eine einzige Negativliste zu pflegen.

       

      Die Negativliste im Telefoniecenter ist super - aber um Werbeanrufe zu unterbinden reicht die Anzahl der möglichen gesperrten Rufnummern nicht aus.

      Dafür braucht man dann eher z.B. eine Fritzbox. Die in Kombination mit dem Telefoniecenter - damit machst Du den meisten Ärgerern den Garaus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Also habe jetzt auf allen 3 Rufnummern die Blacklist ausgefüllt & ich muss sagen, es hat funktioniert. Es kommen keine anrufe mehr durch. 
      Ich danke allen hier die sich dazu gedanken gemacht haben! Wirklich toll von euch

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      A. M.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von