Gelöst

Rufnummern blockieren

vor 4 Jahren

Ich habe eine grundsätzliche Frage zum blockieren von Rufnummern.

 

Mein Vater wird seit Wochen vom Unternehmen Ergo bzw. einem beauftragten Unternehmen mit anrufen massiv belästigt.

 

Aufforderungen zur Unterlassung, auch in Schriftform, wurden ohne jeglichen Erfolg probiert.

 

Da sich bei der Rufnummer immer die letzten vier Stellen ändern meine Frage: Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724. 

Bin für konkrete Hilfe zu meiner Fragestellung dankbar.

Gruß Andreas

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1143

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andreas_MZ,

     

    Andreas_MZ

    Da sich bei der Rufnummer immer die letzten vier Stellen ändern meine Frage: Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724. Bin für konkrete Hilfe zu meiner Fragestellung dankbar.

    Da sich bei der Rufnummer immer die letzten vier Stellen ändern meine Frage: Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724. 

    Bin für konkrete Hilfe zu meiner Fragestellung dankbar.

    Andreas_MZ

    Da sich bei der Rufnummer immer die letzten vier Stellen ändern meine Frage: Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724. 

    Bin für konkrete Hilfe zu meiner Fragestellung dankbar.


    die Rufnummer bzw. der Rufnummernbereich (z.B. 0800 1234) kann bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hierzu die Rufnummer bzw. der Bereich bei dem Punkt "Individuelle Rufnummer" auf die Negativliste setzen.

     

    Screenshot 2016-10-08 16.17.29.png
    Einige Router (z.B. die Fritzbox) unterstützen auch diese Funktion.

    VG
    Peuki

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Andreas_MZ

    Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724.

    Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724.
    Andreas_MZ
    Ist es möglich einen Rufnummernblock, z.B. 0800 1234* (der Stern für alle nachfolgenden Nummern) zu blockieren? Er selbst hat einen Speedport 724.

    Das kannst du wie schon erwähnt im Telefoniecenter machen.

    Du mußt nur das Stern weglassen und die Rufnummer besser im internationalen Format schreiben.

    Also: +498001234

    Alle nachfolgenden möglichen Ziffern sind dann mit inbegriffen.

     

    Du kannst aber auch einmal die Steuercodes studieren.

    Dann lassen sich Rufnummern am Telefon auf die Negativliste setzen.

    Das erspart einem das lästige Einloggen ins Telefoniecenter.

    Bin mir nur nicht sicher ob der Vater damit zurecht kommt, ist aber ganz easy.

    *338* PIN * Zielrufnummer #

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Andreas_MZ 

     

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz:

     

    Verfügt der Vater über einen W724V  u n d    eine Fritzbox?

     

    Oder haben Dich die Ergo-I.... auch behelligt?

     

    Den Trick  mit der Rufumleitung verwend ich schon seit Jahren - lästige Anrufe hören dann zuerst ein minutenlanges

    Gebrabbel aus einer Bahnhofshaller, dann unverstänliches Gemurmel in russischer Sprache - und als "Kröung"

    noch einen Fax-Pfeifton.

     

    Heruntergeladen aus dem Internet als mp3/mp4-Datei...😋

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    haha, sehr lustig.

    Nein, mein Vater hat nur einen Speedport. Ich habe jedoch eine Fritzbox und jede Menge freie Rufnummern, auf die ich den besagten "hallo hallo"-Anrufbeantworter aktiviert habe. Ich setze diesen ja auch selbst seit einigen Monaten erfolgreich ein. 

    Mir war wie gesagt nur nicht klar, dass ich im Online Telefonie-Center gesamte Rufnummernblöcke umleiten kann. Das ist natürlich sensationell :-).

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nochmals als kleines Feedback:
    Wir haben Stand jetzt schon 8 Anrufer von Ergo, die sich mit dem AB zwischen 2 und 3 Minuten fröhlich unterhalten. Funktioniert also perfekt mit einer kleinen Ergänzung: Die Einrichtung von Rufnummernweiterleitungen nimmt wohl gut 30 Minuten in Anspruch, bis diese aktiv wird. Dies sollte man berücksichtigen. Euch einen schönen Abend!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    zunächst einmal herzlichen DANK an euer Feedback! @Gelöschter Nutzer @Gelöschter Nutzer @Peuki 

     

    An die Bundesbehörde dachten wir auch schon. Nur wer so aggressiv wie Ergo vorgeht, den stört auch keine Bundesbehörde.

     

    Der Tipp mit dem weglassen der letzen Ziffern war sensationell. Über die Rufnummernumleitung habe ich nun folgendes gebaut:

     

    Rufnummern, die mit einer bestimmten Kombination der Ergo-Versicherung anfangen, werden automatisch auf einen Anrufbeantworter einer Fritzbox umgeleitet, der folgende Worte spricht:

     

    "Hallo, hallo,.... wer ist denn da?...hallo sie müssen etwas lauter sprechen.... ah jetzt höre ich sie...oh jetzt sind sie wieder leise..."

    Der ganze Spaß geht gut 4 Minuten und der erste Ergo-I-d-i-o-t hat sich auch schon ganze drei Minuten mit dem Anrufbeantworter unterhalten... ohne es zu bemerken. Fröhlich 

     

    Solche Menschen müssen einfach beschäftigt werden.

     

    Also nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe (auch von meinen Eltern)!

    Andreas

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.