Gelöst
Rufnummer eines Anrufers ermitteln (ein Speedport Smart-4 Typ A)
vor einem Jahr
Hallo, ich habe
- eine MagentaZuhause M
- diese Leitung MagentaZuhause M hat drei Telefonnummern
- ein Speedport Smart-4 (Typ A)
- Telefon Gigaset E290A (also mit AB)
Meine Fragen:
- Kann ich hier irgendwo/irgendwie herausfinden wer z.B. die Telefonnummer Nr. 3 angerufen hat?
- Oder muß ich einen EVN beantragen? Hilft der EVN hier weiter?
Danke für Infos
MfG Peter
289
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
350
0
5
3863
0
2
171
0
4
Gelöst
441
0
1
190
0
3
falk2010
vor einem Jahr
Kann ich hier irgendwo/irgendwie herausfinden wer z.B. die Telefonnummer Nr. 3 angerufen hat?
Du kannst mal im Router in der Anrufliste schauen, ob das da angezeigt wird.
Ansonsten zeigt das Gigaset das an, aber wohl nur bei verpassten Anrufen.
hilft der EVN hier weiter?
nein, denn der listet nur kostenpflichtige abgehende Anrufe.
1
0
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo falk2010, ich habe den Router und das Gigaset durchsucht und (erstmal) nixx gefunden. Schade. Im Kern geht es um die Anrufe, die über die Telefonnummer 3 auf den AB gehen.
0
2
falk2010
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hm. Habe ich nicht. Deswegen sehe ich die unter "entgangene", und da kann ich mir auch die MSN anzeigen.
Aber bei Dir geht ja "jemand" dran.
Du willst also quasi sehen wer auf welcher Nummer angerufen hat, aber nix auf den AB gesprochen hat?
Du hast aber doch die Taste am Mobilteil um die AB-Anrufe anzuzeigen, gibt es da nicht Optionen und da "MSN"?
(Willst Du den AB tatsächlich für alle MSN haben?)
0
Carsten_MK2
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
gibt es da nicht Optionen und da "MSN"?
Vermutlich (da er den AB des Gigaset benutzt) ist das Ding am analogen Anschluss des Routers angeschlossen. Da wird die Information, auf welcher Nummer der Anruf ankommt, nicht ans Endgerät übertragen.
Es ließe sich also nur über die Anruflisten im Router herausfinden.
Die Konstellation, eine analoge DECT -Basis an einem Router zu betreiben, finde ich stets nicht optimal und sollte überdacht werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter -Hamburg-
Patti Müller
vor einem Jahr
Hallo @Peter -Hamburg- gugckst du hier:
da tauchen die verpassten Anrufe auf.
Die Angenommenen stehen dann ein Menüpunkt weiter unten.
3
0
Patti Müller
vor einem Jahr
Oder muß ich einen EVN beantragen? Hilft der EVN hier weiter?
Nein, hilft nicht weiter. Im EVN tauchen nur ausgehende, kostenpflichtige Gespräche auf. Alles was über eine Flat abgegolten ist, sieht man im EVN nicht.
1
0
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo Patti Müller,
ja Dein Beitrag hilft weiter:
Ich bin damit erstmal zufrieden - Es sei denn, dass die Tel.-Nr des Anrufers (für Fall B) doch im Smart-4 oder E290A zu finden ist.
Vielen Dank.
0
2
Patti Müller
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Fall B: Wenn der Anrufer auf den AB spricht, dann verät mir niemand die Ruf-Nr des Anrufers: Das ist ggf. nicht soo schlimm. Ich bin damit erstmal zufrieden - Es sei denn, dass die Tel.-Nr des Anrufers (für Fall B) doch im Smart-4 oder E290A zu finden ist.
Ich bin damit erstmal zufrieden - Es sei denn, dass die Tel.-Nr des Anrufers (für Fall B) doch im Smart-4 oder E290A zu finden ist.
@Peter -Hamburg- , verstehe deinen Einwand nicht.
Wenn der AB des E290A anspringt, dann sollte die Rufnr. des Anrufenden in der Liste des Mobilteils auftauchen. In der Anrufliste des Smart4 steht sie unter "Angenommene Anrufe". Vorrausgesetzt, die Nr. wurde nicht unterdrückt. Was man nicht sieht, ist auf welcher Nr. angerufen wurde. Man sieht nur auf welchem Endgerät das Gespräch angenommen wurde.
Wenn der AB den Ruf annimmt, es es für den Smart ein angenommenes Gespräch.
0
Christian Ha.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo @Peter -Hamburg-,
benötigst du für dein Anliegen noch weitere Unterstützung oder haben dir die Beiträge der Community schon weiterhelfen können?
Lass es uns gerne wissen!
Viele Grüße
Christian H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter -Hamburg-
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo Carsten_MK2,
@Carsten_MK2 schrieb:
Frage: Kann ich denn das Telefon auch anders an den Router anschliessen? Zur Zeit gibt es die Verbindung zur "Analogen Telefonanschuß im Smart-4". Wie sieht dieser andere Weg denn aus? Welches Kabel? Wohin?
Danke für Infos.
0
1
fdi
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Wenn du das Telefon direkt per DECT mit dem Smart4 verbindest, dann funktioniert der AB nicht mehr (müsste man ggf. auf die Sprachbox ausweichen). Der Smart4 hat selbst keinen internen AB, wie z.B. einige Fritzboxen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter -Hamburg-
Akzeptierte Lösung
Patti Müller
akzeptiert von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Fall B: Wenn der Anrufer auf den AB spricht, dann verät mir niemand die Ruf-Nr des Anrufers: Das ist ggf. nicht soo schlimm. Ich bin damit erstmal zufrieden - Es sei denn, dass die Tel.-Nr des Anrufers (für Fall B) doch im Smart-4 oder E290A zu finden ist.
Ich bin damit erstmal zufrieden - Es sei denn, dass die Tel.-Nr des Anrufers (für Fall B) doch im Smart-4 oder E290A zu finden ist.
@Peter -Hamburg- , verstehe deinen Einwand nicht.
Wenn der AB des E290A anspringt, dann sollte die Rufnr. des Anrufenden in der Liste des Mobilteils auftauchen. In der Anrufliste des Smart4 steht sie unter "Angenommene Anrufe". Vorrausgesetzt, die Nr. wurde nicht unterdrückt. Was man nicht sieht, ist auf welcher Nr. angerufen wurde. Man sieht nur auf welchem Endgerät das Gespräch angenommen wurde.
Wenn der AB den Ruf annimmt, es es für den Smart ein angenommenes Gespräch.
0
0
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo Christian Ha.,
danke für Deine Antwort. Nun: Die ursprüngliche Frage war: "Kann ich hier irgendwo/irgendwie herausfinden wer z.B. die Telefonnummer Nr. 3 angerufen hat?"
Die Antwort scheint zu sein: "Ich kann nur die verpassten Anrufe sauber im Router erfassen". Das ist für mich schade und überraschend. Ich werde mir was anderes überlegen müssen!
Ggf. hat ja Carsten eine Idee?:
Vermutlich (da er den AB des Gigaset benutzt) ist das Ding am analogen Anschluss des Routers angeschlossen. Da wird die Information, auf welcher Nummer der Anruf ankommt, nicht ans Endgerät übertragen. Vielen dank an alle.
0
1
Patti Müller
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
@Peter -Hamburg- , darf man fragen was der Hintergrund deines Anliegen ist?
Sind mehrere deiner Rufnummern der analogen Buchse zugeordnet?
Wenn du das Gespräch an dem Mobiltaeil annimmst, siehst du ja auch nicht, über welche Nr. es rein kommt.
2 Alternativen, die mir sponten einfallen wären
zum einen: eine Gigaset Go-Box 100 besorgen, solange es die noch gibt und an dieser das Mobilteil anmelden. In der Box können mehrere AB konfiguriert werden.
oder: auf eine Fritzbox mit Fritzphones umzusteigen. In der Fritzbox können auch mehrere unabhängige AB eingerichtet, und mit den Phones komfortabel bedient werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter -Hamburg-
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Hallo Patti Müller,
gerne darfst Du fragen: Meine Idee war:
Und nun wollte ich wisssen, wer/wann vom Kegelclub angerufen hat: Eine schöne Liste mit diesen Telefon-Nr. der Anrufer wollte ich ausdrucken.
Nun gut: Das Leben geht weiter. Es war wohl nur eine blöde Idee von mir.
Schließlich ist der Smart-4 und das Gigaset ganz "frisch" gekauft. Allerdings bin ich durchaus "vom Fach".
Machs gut. Danke noch einmal!
MfG Peter
0
1
Micknik
Antwort
von
Peter -Hamburg-
vor einem Jahr
Und nun wollte ich wisssen, wer/wann vom Kegelclub angerufen hat: Eine schöne Liste mit diesen Telefon-Nr. der Anrufer wollte ich ausdrucken.
@Peter -Hamburg-
Ist ein bisschen umständlich daraus eine Liste zu machen, aber nicht unmöglich: Du kannst Dir bei eingehenden Anrufen eine Benachrichtigung per E-Mail schicken lassen, darin stehen alle Infos inkl. angerufener Nummer: http://speedport.ip/html/content/config/notify.html?lang=de
Da Du ja "vom Fach" bist, sollte das für Dich kein Problem sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter -Hamburg-
Akzeptierte Lösung
Micknik
akzeptiert von
Ina B.
vor einem Jahr
Und nun wollte ich wisssen, wer/wann vom Kegelclub angerufen hat: Eine schöne Liste mit diesen Telefon-Nr. der Anrufer wollte ich ausdrucken.
@Peter -Hamburg-
Ist ein bisschen umständlich daraus eine Liste zu machen, aber nicht unmöglich: Du kannst Dir bei eingehenden Anrufen eine Benachrichtigung per E-Mail schicken lassen, darin stehen alle Infos inkl. angerufener Nummer: http://speedport.ip/html/content/config/notify.html?lang=de
Da Du ja "vom Fach" bist, sollte das für Dich kein Problem sein.
0
0
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Peter -Hamburg-