Rufnummer sperren beim analogen Anschluß
9 days ago
Meine Mutter erhält seit Wochen Anrufe aus den Niederlanden, abr wenn sie den Anruf annimmt, meldet sich niemand. Nun wollte ich diese Rufnummer sperren, finde aber im Kundencenter unter Ihrem Festnetzanschluß - analog, Call Plus/Standard (m) - keine Möglichkeit. Am Telefon, ein Siemens Gigaset C430, gibt es die Option der Rufnummernsperre nicht.
Nun meine Frage: wie kann ich diese nervige Telefonnummer an ihrem Festnetzanschluß sperren?
75
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
218
0
5
Elchmuth
9 days ago
Du kannst bei der 0800 330 1000 anrufen (musst zur Verifikation die Kundennummer deiner Mutter und die letzten 6 Ziffern der IBAN parat haben) und die können die Nummer dann sperren, die gesperrt werden soll.
0
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
8 days ago
Hallo @gerdi64,
ich bin mir derzeit nicht ganz sicher, ob wir auch bei einem Call Plus/Standard bestimmte Rufnummer sperren können. Diese Anschlussart ist inzwischen eine Seltenheit geworden und begegnet einem nicht jeden Tag :D Hinterlege noch bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil und teile mir mit, wann dir ein Rückruf gut passt. Ich schau dann gerne nach, ob ich eine Rufnummern-Sperre realisieren kann.
Grüße
Alexander
1
0
Laurin
8 days ago
Hallo
Das mit dem Sperren der Rufnummer kannst du dir sparen.
Eine Bekannte von mir hat genau das gleiche Problem sobald man eine Nummer sperrt rufen die mit einer anderen Nummer an.
Ich habe für die sogar mal einfach ganz Holland gesperrt.
Daraufhin haben die mit einer belgischen Nummer angerufen die setzen ihre Rufnummer einfach.
Und wenn du die Hotline anrufst der Telekom pass auf dass du dir nicht mit Gewalt in ip-vertrag verpassen wollen.
Sie müssen sowieso demnächst wechseln und blablabla.
0
0
salagou44
8 days ago
morgen @gerdi64
solche Fälle häufen sich offensichtlich und es sind oft unseriöse Anrufe. Einer älteren Dame habe ich empfohlen, unbekannte Rufnummern, insbesondere aus dem Ausland = 00xx, einfach zu ignorieren = nicht rangehen, nicht zurückrufen, falls Gespräch dann keine Daten preisgeben oder Tasten drücken sondern auflegen.
Die angezeigten Rufnummern können auch gefälscht sein und auch sich ändern, sodass Sperren dann kaum was nützen.
siehe auch Ping-Anrufe -> https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Ping/start.html
(sonst noch, unerlaubte Werbeanrufe -> https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/start.html )
Bei Anrufe/Anrufversuche aus dem Ausland ist eh nicht viel zu machen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
gerdi64