Gelöst

Rufnummer zu einem anderen Anbieter ohne Kündigung portieren.

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf Grund einer speziellen Routerlösung, welche ich auf Grund meines Heimarbeitplatzes benötige, bewerkstellige ich die Telefonie über Asterisk. Das hat auch bis Anfang 2019 gut funktioniert. Leider hat sich irgendetwas auf Seite der Telekom geändert, so dass ich nicht mehr Asterisk eingestellt bekomme. Da ich keine Idee habe, wo der Fehler liegt, aber bei einem anderem Anbieter (vom Geschäftsanschluss) keine Probleme gibt, möchte ich meine Rufnummer dorthin portieren.

Generell will ich aber nicht bei der Telekom kündigen, sondern nur wegen dieser Sonderlösung meine Haupt-Rufnummer zum VoIP-Anbieter übernehmen.

Ich hoffe Sie können hier ausnahmsweise zustimmen.

 

MfG

521

16

    • vor 6 Jahren

      JGRW1

      Ich hoffe Sie können hier ausnahmsweise zustimmen.

      Ich hoffe Sie können hier ausnahmsweise zustimmen.

      JGRW1

      Ich hoffe Sie können hier ausnahmsweise zustimmen.


      Grundsätzlich kann ich dir nicht zustimmen, da es sicherlich für das Asteriks-Problem eine Lösung gibt. Ausnahmsweise stimme ich dir aber mal zu.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @JGRW1 ,

       

      die Portierung einer Fetznetz-Telefonnummer aus einem laufenden Vertrag heraus ist eigentlich nicht vorgesehen. Die Telekom könnte also eine Portierungs-Anfrage von dir auch negativ beantworten (inwieweit hier Kulanz gewährt wird, keine Ahnung).

       

      Aber Versuch macht klug, also mal den Antrag einreichen.

       

      Gruß

      fdi

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wari1957 

       

      Ja, die sofortige Rufnummerweiterleitung habe ich geschaltet.

      Das mit dem "Clip no screening" klingt interessant und muss ich mal beim Anbieter erfragen.

       

      Danke!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ob die Telekom aus Kulanz, wie in dem verlinkten Thema erwähnt, zustimmt, kommt wohl auf einen Versuch an Fröhlich.

       

      Ich habe die Tage aus meinem Vodafone Vertrag Nummern wegportiert. Die Komfort (Plus) Option musste ich dazu zuerst kündigen und die zu portierenden Nummern wurden deaktiviert. Danach beauftragte ich die Reine Mitnahme ohne Kündigung beim Neuen. Mitnahme wurde zugestimmt und die Nummern gingen nach 14 Tagen beim SIP Provider wieder on. Zum Glück wusste ich vorher nicht, das ich die Nummern hätte auch verlieren können. Ein Recht auf Portierung besteht in dem Fall nicht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Obwohl wegportieren bei der Telekom nebenbei bemerkt nicht richtig Sinn macht @JGRW1 , im T-Anschluss sind immer mindestens drei Nummern. Ich habe jetzt im Red Anschluss eine Nummer behalten und spare den mtl. Komfort Aufpreis. Für die 4€ werde ich jetzt gleich ein Draufmachen gehen Fröhlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @JGRW1,

      die Rufnummer wird wunschgemäss zum Anbieter übertragen und mit einer neuen Rufnummer ersetzt. Bitte sehen Sie meine E-Mail für weitere Details.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Kulanz!

       

      Ich freue mich sehr.

       

      Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @JGRW1,

      habe Sie gerade auf der portierten Rufnummer angerufen. Offenbar hat die Portierung geklappt.

      Alles Gute weiterhin!

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo!

       

      Ja, vielen Dank. Hat super geklappt.

       

      Gürße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von