Rufnummermitnahme von Elternteil

2 years ago

Hallo,

 

mein Vater und ich haben bisher einen Vertrag über einen anderen Anbieter, der auf meinen Vater läuft. Da ich mittlerweile der Haupnutzer bin, würde ich gerne zur Telekom wechseln und den Vertrag über mich laufen lassen (auch wegen meiner Berechtigung zu CorporateBenefits Vorteilen).

Wie ist dies möglich, ohne die bisherige Rufnummer zu verlieren? Bzw. geht auch ein Wechsel zur Telekom auf seinen Namen mit Nutzung meiner CorporateBenefits Vorteile (In beiden Fällen wären wir beide Nutzer des Anschlusses, ich jedoch in größeren Umfang)?

 

MfG, Manu

1344

22

    • 2 years ago

      @ManuelsNetz 

      Läuft der alte Vertrag beim anderen Anbieter aus?

      Dann können sie die Nummer einfach in einen neuen Vertrag der Telekom portieren.

      Der Vertrag der Telekom kann ruhig auf Ihren Namen laufen, und der mit der zur portierenden Nummer auf ihren Vater.

      Die Inhaber müssen bei einer Portierung nicht mehr unbedingt identisch sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

      Läuft der alte Vertrag noch nicht aus, muss natürlich ein OptIn beim alten Anbieter gesetzt werden.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @ Geralt von Riva 

      Erstmal danke für die Antwort.

      Der alte Vertrag hat eine Kündigungsfrist von einem Monat, von dem her sollte der Teil weniger das Problem sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      @ManuelsNetz 

      Dann steht dem Vorhaben ja nichts im Wege.👍🏻

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Abend lieber @ManuelsNetz

       

      da der liebe @ Geralt von Riva schon so ziemlich alles gesagt hat, was du wissen musst, habe ich nicht mehr viel vor mir. Vielen herzlichen Dank. 😊

       

      Wir reden aber auf jeden Fall von einer Nummer aus einem Mobilfunkvertrag, oder? Mich wundert nur etwas, dass ihr euch einen Vertrag teilt, auch wenn du diesen hauptsächlich nutzt, daher die Nachfrage. ✌🧐

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Ohje, das habe ich wohl nicht gut formuliert. Es handelt sich um einen Heimtarif mit Internet + Festnetznummer. Ich wollte auf den MagentaZuhause M- Tarif wechseln. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Du bist auch in der falschen Kategorie unterwegs @ManuelsNetz, aber kein Problem, ich habe den Beitrag nun passend eingeordnet. 

       

      Leider sieht das Vorhaben dann aber anders aus. Bei uns funktioniert eine Vertragsübernahme oder Rufnummernübernahme nicht ohne Weiteres. Hier kannst du das einmal nachvollziehen. Ich schlage daher vor, wie es sich damit bei deinem Anbieter überhaupt verhält und wenn der Vertrag und die Rufnummer auf dich laufen stoßen wir einen herkömmlichen Anbieterwechsel an, bzw. du mit den entsprechenden Konditionen. Fröhlich

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Diandra,

       

      danke für die schnelle Rückmeldung. Eine Verwendung des CorporateBenefits-Vorteils wäre nicht möglich, wenn der Vertrag weiterhin über meinen Vater laufen würde, oder?

       

      Das wäre ja sonst die Vermeintlich einfache Lösung.

       

      Liebe Grüße

      Manuel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @ManuelsNetz ,

       

      schön, dass Sie sich an unsere Community wenden. Willkommen!

       

      Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil mit einer Handynummer, damit ich Sie zurückrufen kann.

       

      Da Sie schon selber gekündigt haben, stellt sich die Frage, ob Sie einen nahtlosen Wechsel wünschen.

      Wenn ja, dann sollten wir die Verschiebung Ihrer Eigenkündigung beim Anbieter anfordern, damit Ihnen kein Ausfall an Telekommunikationsdienstleitungen entsteht.

      Dafür benötigen wir von Ihnen einen Auftrag zum Anbieterwechsel. Der muss auf Ihren Vater ausgestellt sein, da er Vertragsinhaber beim Anbieter ist. Sie können mir den Auftrag zum Anbieterwechsel zusenden. Ich sorge dann dafür, dass es zusammen ausgeführt wird.

       

      Bei Inspruchnahme von Corporate Benefits muss der Auftrag im entsprechenden Portal gebucht werden.

       

      Für all das ist ein Gespräch notwendig.

       

      Hinweis: Das "Opt-in" gilt nur im Mobilfunkbereich bei einer Rufnummernmitnahme.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ManuelsNetz ,

       

      leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

       

      Ihr Anschluss wurde geschaltet.

      Viel Spass damit!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Lorenz S. ,

       

      denke. Der Tarif funktioniert soweit, Leider kann ich mich aber online nicht in das Telefoniecenter einloggen (Fehlercode: "{"errorCode":"G401","cause":"User not authenticated"}" )  und sehe auch nicht meine weiteren Telefonnummern.

       

      Hast du hier vlt. noch einen Tipp?

       

      Gruß Manu

       
       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ManuelsNetz ,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

      Das war auch für mich neu:

      Das Telefoniecenter funktioniert bei Regio-Anschlüssen nicht.

      Es gibt keine Sprachbox, daher muss bei Bedarf ein Anrufbeantworter verwendet werden.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      797

      0

      6

      in  

      12249

      0

      3

      in  

      198

      0

      3