Rufnummern portieren von Telekom zu neuem Anbieter; Dauer; Anrufe weiter leiten; Sprachbox löschen
1 year ago
Ich bin bisher Festnetzkunde.
Ein Drittanbieter hat einen Glasfaseranschluss kostenfrei gelegt. Damit verbunden ist der Wechsel zu diesem Anbieter für 2 Jahre.
Die Telekom hat mir bereits die Kündigung durch den neuen Anbieter und die Rufnummernmitnahme bestätigt (zum 8.4.)
Was ist zu beachten für die Portierung der Rufnummern?
Laut neuem Anbieter kann dies bis zu 3 Werktage dauern, d.h. in dieser Phase bin ich nicht erreichbar?
Könnte ich für die Portierungsphase meine Rufnummern auf mein Handy umleiten und nach Abschluss der Portierung die Rufumleitung wieder löschen (wie, z.B. über das Kundencenter)?
Zu einer Rufnr. nutze ich die Sprachbox der Telekom (T net Box, persönliche Ansage). Funktioniert die Sprachbox während der Portierungsphase noch und kann ich die Box danach löschen (wie, z.B. über das Kundencenter)? Oder wird die Box zum Kündigungstermin automatisch gelöscht?
Welche Mitteilung erhalten Anrufer während der Portierungsphase (ich nutze die Rufnr. für angestellte Tätigkeit im HO und für selbständige Nebentätigkeit)?
Kann ich die zu portierenden VoiP-Rufnummern zum Kündigungstag in der neuen Glasfaser-Fritzbox einrichten? Wie erkenne ich, wann die Portierung abgeschlossen ist (die Rufnr. funktionieren)?
Danke für die Tipps
180
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
302
0
3
664
0
2
der_Lutz
1 year ago
d.h. in dieser Phase bin ich nicht erreichbar?
maximal 1 Tag darfst du nicht erreichbar sein
1
0
Smart-und-Clever
1 year ago
Zu dem Termin bist du alle Telefonleistungen der Telekom los, dann ist dein neuer Anbieter dran
1
0
Deleted User
1 year ago
@heidire Mit dem Kündigungstag bei der Telekom werden auch vorher eingelegte Rufumleitungen gelöscht.
1
0
muc80337_2
1 year ago
Die meisten Fragen musst Du Deinem neuen Anbieter stellen.
Grundsätzlich ist es so, dass bei einem Anbieterwechsel gem. Telekommunikationsgesetz es maximal einen Tag dauern darf, dass Du nicht erreichbar bist.
D.h. die Telekom schält ab, Du bis nicht mehr erreichbar und eine Anrufweiterleitung geht dann nicht mehr - und dann irgendwann funktoniert der Anschluss über den anderen Anbieter und Du musst halt alles richtig einrichten.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
heidire