Rufnummernmitnahme in anderen Vorwahlbereich?

10 years ago

Hallo T-Hilft-Team!

Hallo Community!

 

1. Ist es möglich, eine Telekom-Festnetznummer (Firmen-Tel./Fax) in einen anderen Vorwahlbereich mitzunehmen - gern dauerhaft, zumindest aber für eine gewisse Übergangszeit)? (kein Anbieterwechsel)

 

2. Falls nicht, ist es dann möglich für die alte(n) Rufnummer(n) dauerhaft oder zumindest für eine gewisse Übergangszeit eine Rufnummern-Weiterschaltung (-Umleitung) einzurichten?

 

3. Falls 1. u. 2. nicht möglich sind, welche adäquaten Alternativen bietet die Deutsche Telekom für den Fall des Mitnahme-/Portierungswunsches bisheriger Firmen-Festnetznummern in einen anderen Vorwahlbereich?

 

4. Welche Erfahrungen haben Community-Mitgleider in ähnlichen Situationen gesammelt?

 

Vielen Dank im Voraus

und freundliche Grüße

Lucas G.

21064

5

  • 10 years ago

    Wenn es nicht gehen sollte (was ich vermute), kann ich dir von meinem Workaround berichten: Ich habe die Telefonnummern zu einem VoIP-Provider übertragen, diesen Provider in meine FritzBox eingetragen und kann somit an meinem neuen Wohnort Anrufe unter der alten Nummer entgegennehmen. Der VoIP-Provider hat einen Nachweis in Form einer Telekomrechnung verlangt, dass ich in dem alten Wohnort wohne.

    0

  • 10 years ago

    Eine Rufnummer besteht immer aus Vorwahl und Ortsnetzrufnummer. Dass Du im eigenen Ortsnetz Verbindungen auch ohne Vorwahl herstellen kannst, ist eine Besonderheit (und historisch gewachsen). Somit ist ein Umzug in ein anderes Ortsnetz nicht möglich.

     

    Deine Idee 2 mit der Ansage ist die Lösung, denn der Vorschlag von @DominiqueEcken hat den rechtlichen Haken, dass auch VoIP-Anbieter Rufnummern nur im Ortsnetz vergeben dürfen, d.h. Du musst im alten Ort eine Betriebsstätte betreiben.

    Was im Consumerumfeld sicherlich zu "schummeln" geht, wird im Geschäftsumfeld schon kompliziert. Noch dazu, wenn es funktioniert und die BNetzA später drüber stolpert und eine Rufnummernabschaltung anordnet.

    0

  • 10 years ago

    Hallo! 

     

    Vielen Dank für die Antworten. Tja, leider ist es doch nicht so ohne Weiteres möglich, die Nummer zu behalten, was ich im Stillen allerdings schon geahnt hatte. Es hätte aber auch sein können, dass es - ähnlich wie bei der neuen regionalen KFZ-Zeichen-Mitnahme - möglich ist, eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten, gerade bei Firmen. Okay - nicht schlimm, aber eben auch nicht sehr komfortabel! Trotzdem noch einmal: Vielen Dank...

     

    und freundliche Grüße!

    Lucas G.

     

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Es gibt Firmen, die verwalten für dich sogar einen eigenen Standort. Für wirklich wenige Euros im Monat. Die bieten nicht nur ne Postanschrift, sondern sogar Büroservice.

    Man kann inzwischen sogar rechtlich verbindlich in einer Stadt eine Telefonnummer kaufen:

    https://www.teltarif.de/simquadrat-festnetznummer-wunschvorwahl/news/54396.html

    Hier steht wie sipgate den rechtlichen "Trick" nutzt.

    Answer

    from

    6 years ago

    @hannes.jesser 

    ob nach 4 Jahren ein 5 Jahre alter Link die Lösung ist?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from