Gelöst

Rufnummernportierung einer Festnetzrufnummer an einen zweiten Anschluss (innerhalb Familie)

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage bezüglich einer Situation in meinem Bekanntenkreis und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

In Haus A gibt es einen Telekom Festnetzanschluss (Magenta Zuhause) mit der Rufnummer A, und in Haus B gibt es ebenfalls einen Telekom Festnetzanschluss (Magenta Regio) mit der Rufnummer B.

 

Haus A - Telekom Festnetzanschluss  A (Magenta Zuhause) - Rufnummer A

Haus B - Telekom Festnetzanschluss B (Magenta Regio) - Rufnummer B

 

Nun ziehen die Bewohner von Haus A in Haus B um, sodass beide Parteien zukünftig gemeinsam in Haus B leben und einen Telekom Anschluss nutzen möchten. Sie möchten, dass sowohl die Rufnummer A als auch die Rufnummer B am Festnetzanschluss in Haus B registriert werden. Ist dies möglich und wie kann man das organisieren?

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

VG

Toni

 

P.S.

Unabhängig davon zieht eine neue Familie in Haus A ein, die ebenfalls einen Telekom Anschluss möchte, jedoch keine Festnetznummer hat oder benötigt.

102

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @TrippsteinToni

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie besprochen findest du hier das Kontaktformular für die Rufnummernübernahme 😉

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana S. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Swetlana S. , hallo @telekomhilft 

      ich kann leider keinen passenden Punkt für das Vorhaben finden. Bei deinem Link kann ich nur den kompletten Anschluss und nicht einzelne Nummern übernehmen. 

       

      Die Problematik ist, dass die Kunden von beiden Anschlüssen die Hauptrufnummern behalten und im Haus B nutzen möchten. 

       

      Sobald die Nummer portiert ist soll der Anschluss im Haus A gekündigt und durch den Nachmieter neu beauftragt werden. 

       

      Besteht die Möglichkeit dazu oder muss ich die Rufnummer von Haus A zuerst zu einem anderen Provider und dann zur Telekom portieren?

       

      Vielen Dank für deinen Support. 

       

      Viele Grüße

      Toni

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      .... noch als Ergänzung:

       

      Die aktuellen Bewohner von Haus A und Haus B sind miteinander verwandt (Eltern & Sohn mit Ehefrau) und der Anschluss im Haus A, der gekündigt werden soll, wird sofort wieder bei Telekom (Magenta Regio) beauftragt (Neumieter)

      P.S. Die Kundendaten sind in meinem Profil hinterlegt. 

       

      Vielen Dank

      Viele Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @TrippsteinToni

       

      der Link meiner Kollegin ist richtig. 

       

      Das sind die folgenden Bedingungen für eine Rufnummernübernahme von einem Elternteil zum Sohn:

       

      Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

      • Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
      • Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
      • Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.

      Das wäre das Formular

       

      Falls du noch weitere Fragen hast, dann lass es mich gerne wissen. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Belana M. ,

      vielen Dank für die Hilfe. 
      Aktuell läuft noch ein Tarifupgrade im Haus B. 
      Wenn der abgeschlossen ist werde ich es versuchen. 

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @telekomhilft , @Belana M. , @Swetlana S. , 

       

      bisher habe ich die Rufnummerportierungen noch nicht beauftragt, da es Probleme mit der Tarifumstellung vom Magenta Regio Tarif (Haus B) gibt.

      Könnten Sie mich bitte bei dem Tarifupgrade von Magenta Regio VDSL 25 auf VDSL 50 unterstützen?

       

      Ich habe das Upgrade seit Mitte April mehrmals online beauftragt. Zwar erhalte ich eine Bestätigung per E-Mail (ohne Internet-Eingangsnummer oder Ähnliches), jedoch erhält der Kunde keine Auftragsbestätigung und die Umstellung erscheint nicht in den Systemen (laut Regio Hotline).

      Ich vermute, dass das Problem darin liegt, dass es sich nur um ein Geschwindigkeitsupgrade handelt, da der Tarif selbst gleich bleiben soll (Magenta Regio M). Die höhere Geschwindigkeit am VDSL-Anschluss ist für Regio-Kunden in diesem Gebiet erst seit etwa einem Jahr verfügbar.

       

      Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @TrippsteinToni

       

      vielen Dank für deine Nachfrage.

       

      Änderung innerhalb eines Regio-Tarifs werden ausschließlich von dem Regio-Team betreut. Da möchte ich dich bitten, dich direkt an die Regio-Hotline zu wenden. 

      Diese erreichst du unter 0800 330 6807.

       

      Liebe Grüße und eine tolle Woche

      Swetlana

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen