Benötige zweiten Telefonanschluss an wen muss ich mich wenden?

4 years ago

Hallo Forum,

 

Ich wohne in einem großen Haus und möchte nun eine Etage vermieten. Dafür benötige ich einen zweiten Telefonanschluss. 

Mein Anschluss kommt über das Dach in mein Haus. Die APL sitzt auf dem Dachboden. 

 

Ist es einfach Möglich einen zweiten Anschluss zu erhalten? An wen kann ich mich wenden?

 

Vielen Dank im vorraus für die Unterstützung.

325

17

  • 4 years ago

    1

    Answer

    from

    4 years ago


    @FrankDD  schrieb:

    Würde denken, hier: https://www.telekom.de/hilfe/bauherren


    Der APL ist doch da. 
    Also nix Bauherren. 

    Der neue Mieter bestellt einfach einen Anschluss, sobald er da ist. 

    in der Zwischenzeit legst du ein Kabel vom APL dorthin, wo die Telefondose hinkommen sollen. Aber bitte das richtige und kein klingeldraht aus dem Baumarkt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @PeterG2 

    Es ist möglich einen 2. Anschluss zu bekommen, wenn die APL dazu die Kapazität hat.

    Ist denn eine 2 Telefondose in der oberen Etage vorhanden?

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Das darf nur ein Telekomiker Prüfen, indem er den APL öffnet und schaut ob noch Platz frei ist und im Amt scaut ob noch Ports frei sind.

    Answer

    from

    4 years ago

    PeterG2

    @Gelöschter Nutzer wie kann ich sehen, ob die APL noch Kapazitäten frei hat? In dem Bereich, der vermietet werden soll, befindet sich eine Telefondose.

    @Gelöschter Nutzer wie kann ich sehen, ob die APL noch Kapazitäten frei hat?

    In dem Bereich, der vermietet werden soll, befindet sich eine Telefondose.

    PeterG2

    @Gelöschter Nutzer wie kann ich sehen, ob die APL noch Kapazitäten frei hat?

    In dem Bereich, der vermietet werden soll, befindet sich eine Telefondose.


    Das sehen Sie nicht, aber wenn die Telefondose zur APL geht, einfach den neuen Mieter bestellen lassen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Steffen L.

    Das darf nur ein Telekomiker Prüfen, indem er den APL öffnet und schaut ob noch Platz frei ist und im Amt scaut ob noch Ports frei sind.

    Das darf nur ein Telekomiker Prüfen, indem er den APL öffnet und schaut ob noch Platz frei ist und im Amt scaut ob noch Ports frei sind.
    Steffen L.
    Das darf nur ein Telekomiker Prüfen, indem er den APL öffnet und schaut ob noch Platz frei ist und im Amt scaut ob noch Ports frei sind.

    Sowas prüft kein Techniker vor Ort vorher. Dafür gibt es Software/Datenbanken, wo das bei Auftragserteilung direkt geprüft wird.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago


    @PeterG2  schrieb:

    Ich wohne in einem großen Haus und möchte nun eine Etage vermieten. Dafür benötige ich einen zweiten Telefonanschluss. 

    Mein Anschluss kommt über das Dach in mein Haus. Die APL sitzt auf dem Dachboden. 

     

    Ist es einfach Möglich einen zweiten Anschluss zu erhalten? An wen kann ich mich wenden?


    Auch wenn Du die Wohnung vermietest, müsste der neue Mieter einen Telefonanschluss bestellen. Dabei wird dann geprüft, ob noch genügend Ressourcen vorhanden sind oder ggf. erweitert werden muss.

    0

  • 4 years ago

    PeterG2

    Ich wohne in einem großen Haus und möchte nun eine Etage vermieten. Dafür benötige ich einen zweiten Telefonanschluss. Mein Anschluss kommt über das Dach in mein Haus. Die APL sitzt auf dem Dachboden.

    Ich wohne in einem großen Haus und möchte nun eine Etage vermieten. Dafür benötige ich einen zweiten Telefonanschluss. 

    Mein Anschluss kommt über das Dach in mein Haus. Die APL sitzt auf dem Dachboden. 

    PeterG2

    Ich wohne in einem großen Haus und möchte nun eine Etage vermieten. Dafür benötige ich einen zweiten Telefonanschluss. 

    Mein Anschluss kommt über das Dach in mein Haus. Die APL sitzt auf dem Dachboden. 


    Nutzungsänderung vom Haus, evtl. kostenpflichtige APL -Erweiterung.

     

    Wenn der APL unterm Dach sitzt ist das bestimmt ne Oberirdische-Zuführung,

    meistens wird hier 2x2x0,4 gelegt (aufgehangen), wobei aber meistens nur eine Doppelader bis zum KVZ durchverbunden ist.

     

    Ich würde erst mal das Bauherrenberatungsbüro anrufen,

    die können schon mal schauen ob ein weiter Anschluß schaltbar ist,

    wenn nicht können die einen weiterleiten zu PTI , die machen den Netzausbau.

    (das kann aber 8 -12+ Mon dauern, weil Planen, Kostenvoranschlag, Auftrag,....)

     

    Andreas__

    Sowas prüft kein Techniker vor Ort vorher. Dafür gibt es Software/Datenbanken, wo das bei Auftragserteilung direkt geprüft wird.

    Sowas prüft kein Techniker vor Ort vorher. Dafür gibt es Software/Datenbanken, wo das bei Auftragserteilung direkt geprüft wird.

    Andreas__

    Sowas prüft kein Techniker vor Ort vorher. Dafür gibt es Software/Datenbanken, wo das bei Auftragserteilung direkt geprüft wird.


    Ist natürlich d..f, wenn man beantragt und nix schaltbar ist, (ne APL -Erweiterung geht ja nicht so schnell),

    vor allem wenn man bei einem Mitbewerber beantragt und die dann noch nicht mal bei den Ansprechpartnern nachfragen,

    und den Auftrag gleich stornieren.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Andreas__

    Damit ist schon vor dem Einzug gemeint, aber nach Auftragserteilung. Anders läuft das bei einer normalen Beauftragung nicht.

    Damit ist schon vor dem Einzug gemeint, aber nach Auftragserteilung. Anders läuft das bei einer normalen Beauftragung nicht. 

    Andreas__

    Damit ist schon vor dem Einzug gemeint, aber nach Auftragserteilung. Anders läuft das bei einer normalen Beauftragung nicht. 


    Hier geht es ja auch nicht um eine normale Beauftragung, sondern um eine Nutzungsänderung der Immobilie,

    und da kann irgendwie die APL -Erweiterung schon bei Baubeginn angestoßen werden.

    (an sonsten wäre die Wohnung bezugsfertig, aber DSL gibts erst in 8-12Mon ;-(
    bis dahin sind die meisten Mieter schon wieder ausgezogen)

    Answer

    from

    4 years ago

    Hier wird einfach nur eine weitere Etage vermietet.
    Keine Schule umgebaut.

    Musst schon gleiches mit gleichen vergleichen.

    Aber auch die Schule lief nicht über den Bauherrenservice.
    Und SDSL - davon ab, dass es das Neu nicht mehr gibt - lief auch nicht über BHS. Sondern über die GK Beauftragung. Dort wurde dann immer im Einzelfall entschieden.

    BHS ist ausschließlich für Neuerschließung.
    Ebenso ist BHS nicht der PTI . Sondern gehört zur DTS .

    Answer

    from

    4 years ago

    Kugic

    Hier wird einfach nur eine weitere Etage vermietet. Keine Schule umgebaut. Musst schon gleiches mit gleichen vergleichen. Aber auch die Schule lief nicht über den Bauherrenservice.

    Hier wird einfach nur eine weitere Etage vermietet.
    Keine Schule umgebaut.

    Musst schon gleiches mit gleichen vergleichen.

    Aber auch die Schule lief nicht über den Bauherrenservice.
    Kugic
    Hier wird einfach nur eine weitere Etage vermietet.
    Keine Schule umgebaut.

    Musst schon gleiches mit gleichen vergleichen.

    Aber auch die Schule lief nicht über den Bauherrenservice.

    Grundsätzlich ist es eine Nutzungsänderung der Immobilie

    (egal ob 1WE oder >10WE)

     

    Den Bauherrenservice habe ich nur als ersten Ansprechpartner genannt.

     

    Woher soll der Kunde wissen ob DTS , DTT oder DTA zuständig ist?

     

    Wenn ich im DTA von nem Kunden angesprochen werde,

    dann kümmer ich mich darum das ich nen Ansprechpartner finde,

    der das Problem weiter bearbeiten kann.

    Einfach zu sagen, "ist nicht unser Bereich oder sind wir nicht für zuständig!"

    dient weder der Kundenzufriedenheit noch den Konzern-Zielen.

     

    --

    My2Pence!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from