Solved

Technische Netzfragen ohne Telekom-Vertrag - An wen kann ich mich wenden?

8 hours ago

Hallo zusammen,

ich habe eine grundsätzliche Frage und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Meine Situation: Ich habe keinen direkten Vertrag mit der Telekom, jedoch ist die Telekom mein Netzbetreiber. Mein Vertragspartner (Drittanbieter) verweist bei allen technischen Fragen vehement auf die Telekom als zuständigen Netzbetreiber.

Das Problem: Ich habe detaillierte technische Fragen zu meinem Anschluss und würde diese gerne direkt mit der Telekom klären. Der WhatsApp-Support der Telekom besteht jedoch auf Telekom-Vertragsdaten, die ich naturgemäß nicht habe.

Zur Verdeutlichung meines Anliegens - meine technischen Daten:

  • Entfernung zum DSLAM: 492m
  • DSLAM-Typ: Nokia mit Broadcom-Firmware 11.4.33
  • Aktueller Standard: VDSL2 17a mit G.Vector
  • Leitungskapazität laut Modem: 67 Mbit/s Down / 36 Mbit/s Up
  • Gebuchtes Profil: 64/23 Mbit/s

Meine Fragen wären:

  • An welchem KVz bin ich geschaltet? (Referenznummer/Standort)
  • Ist dieser KVz bereits mit Supervectoring 35b ausgestattet?
  • Warum ist in direkter Nachbarschaft VDSL 250 verfügbar, bei mir jedoch nur VDSL 100?
  • Ist eine Port-Migration auf 35b möglich oder ein KVz -Ausbau geplant?

Bei 492m Leitungslänge sollte VDSL 250 technisch gut machbar sein.

Meine Hauptfrage: An wen kann ich mich wenden, um diese technischen Netzfragen zu klären?

Gibt es eine interne Stelle oder einen speziellen Ansprechpartner für Kunden von Drittanbietern im Telekom-Netz?

Grüße

Taegug

77

0

4

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...