Solved

Rufnummernportierung Telefonica -> Telekom klappt nicht

6 years ago

Hallo,

seit Wochen hakt es nun mit einer Festnetz-Rufnummernportierung von Telefonica/O2 zur Telekom (Umzug, 2 verschiedene Anschlüsse). Hier kurz die Geschichte:

1. Auf Anraten der Bauherren-Hotline (und mit gewissen Bauchschmerzen) habe ich den Telefonica-Vertrag in der alten Wohnung selbst gekündigt. Die Kündigung erfolgte am 2.9.2019, der Vertrag endete am 29.9.2019 (keine Mindestlaufzeit, 4 Wochen Kündigungsfrist Zwinkernd). Die Kündigung wurde schriftlich bestätigt.

2. Am 16.9.2019 erfolgte ein Portierungsversuch durch die Telekom, dieser wurde von Telefonica mit Hinweis auf den damals noch laufenden Vertrag abgelehnt. Man möge es in der 41. KW (also ab 7. Oktober) nochmal probieren.

3. Am 2.10.2019 wurde der Festnetzanschluss durch Telefonica deaktiviert, die Nummern sind nicht mehr erreichbar.

4. Auch in der 41. KW erfolgte keine Portierung. Rückfrage bei der Telekom ergab, dass die Portierung "wegen eines noch nicht abgeschlossenen DSL-Auftrags" (k. A. was damit gemeint war, ich habe keinen erteilt) erneut abgelehnt wurde. Neuer Portierungstermin: 43. KW (also diese Woche).

5. Nachdem die Nummern bis heute noch immer nicht portiert sind (ok, die 43. KW läuft noch bis Freitag), habe ich heute mal bei Telefonica nachgefragt. Man teilte mir mit, dass es außer dem 1. Portierungsversuch vom 16.9. keine weiteren Versuche gegeben habe, d. h. angeblich hat die Telekom weder in der 41. noch in der 43. KW einen neuen Portierungsversuch gestartet Frustriert

6. Dies habe ich meiner persönlichen Telekom-Wechselberaterin mitgeteilt und sie gebeten, die Portierung nun doch schnellstmöglich in die Wege zu leiten. Der Telefonica-Hotliner gab mir außerdem den Hinweis, dass eine "reine Rufnummernportierung" beauftragt werden müsse, keine "Portierung". Der Unterschied bestehe wohl darin, dass erstere für Rufnummern von bereits gekündigten und deaktivierten Anschlüssen nötig sei, während letztere bei Anbieterwechseln an ein und demselben Anschluss erfolgen muss. Dies hätten die Telekom-Verantwortlichen aber wissen müssen, denn ihnen war bekannt, dass es sich um 2 verschiedene Anschlüsse an 2 verschiedenen Adressen handelt.

 

Frage: kann ich sonst noch irgend etwas tun, damit die Sache jetzt endlich mal final über die Bühne geht? Oder bin ich dem Telefonica-/Telekom-Räderwerk hilflos ausgeliefert? (bei beiden Anbietern lief in der Vergangenheit ziemlich viel schief, und ich hätte gern den ganzen Anbieterwechsel-Stress doch endlich mal vom Tisch).

 

Viele Grüße vom Sonnenhügler

293

5

    • 6 years ago

      Willlkommen in der Portierungshölle,

      ich würde ja gern was anderes schreiben, aber du hast keinerlei Möglichkeit hier etwas zu beschleunigen. Alles was du hättest machen können hast du bereits getan.

      Hätte viellicht erst mal den neuen Anschluss mit übergangsnummern geschaltet und dann nachträglich die Portierung der Rufnummern durchgeführt. So läuft der Anschluss schon mal und nachträglich können die Nummern ausgetauscht werden.

       

      Im falle dieser nachträglichen Protierung fallen für den Rufnummertausch auch keine Kosten an. Hier muss man jetzt einfach warten, dass beide Anbieter in die Puschen kommen. Ich drück dir die Daumen!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Antwort. Noch ein paar Infos: Am alten Anschluss hatte ich 10 Rufnummern. Der neue Anschluss läuft schon, hat aber derzeit nur 3 Nummern, die mir neu zugeteilt wurden. Jetzt sollen die 10 Rufnummern vom alten Anschluss auf den neuen portiert werden, wodurch die neu zugeteilten Nummern natürlich wieder wegfallen (mehr als 10 Nummern bekommt man nicht). Deswegen hat es auch keinen Zweck, die neuen Nummern weiterzugeben, denn sie werden ja (hoffentlich) nicht mehr lange funktionieren.

       

      Alle 10 Nummern am neuen Anschluss sollten eigentlich kostenlos sein, da ich sie zusammen mit dem Anschluss bestellt habe. Leider ist aber bei der Anschlussbestellung etwas schiefgelaufen: das von mir ursprünglich bestellte Produkt "Magenta Hybrid M" wurde storniert, weil dieses lt. der Verfügbarkeits-Datenbanken an meiner Adresse angeblich nicht verfügbar sein soll. Bei der Stornierung wurde die Rufnummern-Bestellung versehentlich ebenfalls storniert, weswegen ich am neuen Anschluss erstmal nur 3 Nummern bekommen habe. Daher musste ich die Nummern nachträglich nochmal neu bestellen. Nachträgliche Rufnummern-Bestellungen sind aber eigentlich kostenpflichtig. Man sagte mir aber eine Gutschrift in entsprechender Höhe zu, weil ich ja nichts dafür kann, dass man meine erste Bestellung kommentarlos unter den Tisch hat fallen lassen. Ich hoffe, dass wenigstens das mit der Gutschrift klappt. Ironie bei der gesamten Geschichte: nur kurze Zeit nach der Stornierung wurde vermutlich aufgrund einer Aktualisierung der Datenbanken doch "Magenta Hybrid M" an meiner Adresse als verfügbar gemeldet. Die Stornierung wäre also gar nicht nötig gewesen und der ganze Hickhack mit dem Storno der Rufnummern-Bestellung, der nachträglichen kostenpflichtigen Bestellung und der Gutschrift wäre entfallen. Genau dieses Chaos (welches sich jetzt offenbar bei der Portierung fortsetzt) ist auch der Grund für meinen inständigen Wunsch, dass das alles endlich mal final erledigt ist.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Sonnenhügler_1,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Ich werde mich am Montag mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die Kündigungsbestätigung vom Anbieter senden könnten.
      Die Übernahme von 7 anstatt der ursprünglich beauftragten 10 Rufnummern ist kein Problem. Es fallen keine Entgelte für die Übernahme der Rufnummern an. Sie sind Wechselkunde, auch wenn die Aufträge zweistufig gebucht wurden.
      Sehen Sie dazu meine Gesprächsnotiz.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Heute hat es endlich geklappt mit der Rufnummernportierung, alle portierten Nummern funktionieren einwandfrei. Gut: die neuen Rufnummern wurden automatisch im Speedport Pro registriert, ohne bereits vorhandene Einstellungen zu ändern.

       

      Das Problem lag wohl bei Telefonica. Ursache war vermutlich ein im Zuge einer Umstellung früherer Alice-Kunden auf die O2-Plattform aufgetretener Softwarefehler.

       

      Nochmals herzlichen Dank für den Einsatz an alle beteiligten Telekom-Mitarbeiter für ihren Einsatz bei diesem doch etwas kniffligen Problem.

       

      Viele Grüße vom Sonnenhügler

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Heute hat es endlich geklappt mit der Rufnummernportierung, alle portierten Nummern funktionieren einwandfrei. Gut: die neuen Rufnummern wurden automatisch im Speedport Pro registriert, ohne bereits vorhandene Einstellungen zu ändern.

       

      Das Problem lag wohl bei Telefonica. Ursache war vermutlich ein im Zuge einer Umstellung früherer Alice-Kunden auf die O2-Plattform aufgetretener Softwarefehler.

       

      Nochmals herzlichen Dank für den Einsatz an alle beteiligten Telekom-Mitarbeiter für ihren Einsatz bei diesem doch etwas kniffligen Problem.

       

      Viele Grüße vom Sonnenhügler

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from