Rufnummernzuordnung Speedport Smart 4 Typ B falsch

2 years ago

Wenn ich gleichzeitig mit meinen beiden Mobilteilen telefonieren möchte, ist dies nicht möglich.  Der Router wurde vom Service eingerichtet und ich habe nichts verändert. Liegt dies an der Rufnummernzuordnung im Router ? Mit meinem bisherigen 

Fritz-Router war dies ohne Probleme möglich

278

11

    • 2 years ago

      Hallo @Helmut49 

       

      Da wäre die Frage, wie genau die beiden Mobilteile mit dem Router verbunden sind.

      Sind sie direkt am Router angemeldet oder wird eine zusätzliche Basisstation genutzt?

      Geht es dabei um eingehende oder ausgehende Anrufe?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, 

      beide Mobilteile sind am Router angemeldet und es geht um eingehende und ausgehende Anrufe.

      Ich werde nun wie nachstehend empfohlen die ausführliche Anleitung des Routers mit der Zuordnung mal anschauen.

      Vielen Dank !

      Answer

      from

      2 years ago

      Helmut49

      beide Mobilteile sind am Router angemeldet und es geht um eingehende und ausgehende Anrufe.

      beide Mobilteile sind am Router angemeldet und es geht um eingehende und ausgehende Anrufe.
      Helmut49
      beide Mobilteile sind am Router angemeldet und es geht um eingehende und ausgehende Anrufe.

      @Helmut49: Deshalb mein genereller Tipp: DECT -Mobilteile nicht per Anmelde-Taste an Speedport anmelden sondern grundsätzlich per Konfigmenü unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete Mobilteile.

      Dort können dann umgehend nach jeder Anmeldung individuell ein Gerätename, die Zuordnung der Abgehenden und Ankommenden Rufnummern sowie die Anklopffunktion konfiguriert werden.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Helmut49 wenn beide die gleiche Rufnummer haben ist in der Rufzuordnung Mehrfachnutzung eingestellt, über eine alternative Rufnummer?

      0

    • 2 years ago

      Helmut49

      Der Router wurde vom Service eingerichtet und ich habe nichts verändert.

      Der Router wurde vom Service eingerichtet und ich habe nichts verändert.
      Helmut49
      Der Router wurde vom Service eingerichtet und ich habe nichts verändert.

      Der Service macht nur die Grundeinstellungen,

      Extrawünsche kosten extra und müßen natürlich auch mitgeteilt werden.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, dies sind für mich keine Extrawünsche. Wenn bei allen drei Rufnummern (meine bisherige und zwei neue von Telekom) überall zugeordnet sind, ist dies m.E. schon mal falsch. 

      Vielen Dank. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Helmut49

      Wenn bei allen drei Rufnummern (meine bisherige und zwei neue von Telekom) überall zugeordnet sind, ist dies m.E. schon mal falsch.

      Wenn bei allen drei Rufnummern (meine bisherige und zwei neue von Telekom) überall zugeordnet sind, ist dies m.E. schon mal falsch. 
      Helmut49
      Wenn bei allen drei Rufnummern (meine bisherige und zwei neue von Telekom) überall zugeordnet sind, ist dies m.E. schon mal falsch. 

      @Helmut49: Nein, das ist nicht falsch! Woher soll der Smart 4 wissen, welchem Telefon/Mobilteil Du welche Nummern zuordnen möchtest?

       

      Es ist halt die Standardeinstellung des Routers zunächst allen angeschlossen Telefonen, alle vorhandenen Nummern zuzuordnen und die Nutzung der abgehenden Nummer automatisch zu wählen. Ich kenne genügend Speedport-Nutzende, die auf allen ihren Mobilteilen, die in verschiedenen Zimmern stehen, immer die gleiche Rufnummer nutzen wollen! Wäre die Standardeinstellung nicht vorhanden, würden sie sich beschweren, dass zum Beispiel nur das erste angemeldete Telefon im Dachgeschoss klingelt, wenn jemand ihre Hauptrufnummer anruft. "Ich muss dann immer nach oben rennen". Mit der Standardeinstellung klingeln dann zunächst alle angemeldeten Mobilteile und zusätzlich das angeschlosse Analogtelefon.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Helmut49  schrieb:

      Liegt dies an der Rufnummernzuordnung im Router ? Mit meinem bisherigen 

      Fritz-Router war dies ohne Probleme möglich

      Das ist auch mit dem Speedport problemlos möglich. Alles Wissenswerte zur Rufnummernzuordnung steht im Handbuch ab Seite 121 -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf#page=121.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Helmut49: Die ausführliche Bedienungsanleitung gibt es auch offline:

       

      http://speedport.ip/html/manual/SPSmart4_manual_de.pdf

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo und vielen Dank ! Dieses ausführliche Handbuch (welches ich nicht vorliegen habe) werde ich mir nun mal genau anschauen und hoffe, damit das Problem lösen zu können. 

      Vielen Dank für den Hinweis !

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo und danke für den Tipp. Ich habe nur die Kurzfassung der Anleitung. Hätte ich ja auch schon mal googeln können😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3751

      0

      6

      Solved

      in  

      7747

      0

      1