Gelöst

Rufumleitung Anrufernummer sichtbar und erkennbar das es ein weitergeleiteter Anruf ist.

vor 4 Jahren

Hi Zusammen,

 

ich benutze die Rufumleitung über die Telekom Einstellungen, damit ich die Rufnummer des Anrufers sehen kann. Das klappt prima.

Gibt es zusätzlich eine Möglichkeit das ich auch noch erkennen kann das dieser Anruf durch die Rufumleitung bei mir ankommt?

Ich möchte sehen können das dieser Anruf eigentlich von meinem Firmentelefon weitergeleitet wird, muss aber trotzdem sehen welche Nummer mich anruft.

Zweite Frage:

gibt es bei den Optionen wann die Rufumleitung anspringt außer Zeit /sofort/ bei Besetzt noch die Möglichkeit paralel ?

Bei der Fritzbox ist dies möglich allerdings sehe ich dann nicht mehr wer mich anruft.

 

Danke für eure Hilfe

 

5519

17

  • vor 4 Jahren

    ckk2

    [...] Gibt es bei den Optionen wann die Rufumleitung anspringt außer Zeit /sofort/ bei Besetzt noch die Möglichkeit paralel ? [...}

    [...]

    Gibt es bei den Optionen wann die Rufumleitung anspringt außer Zeit /sofort/ bei Besetzt noch die Möglichkeit paralel ?

    [...}

    ckk2
    [...]

    Gibt es bei den Optionen wann die Rufumleitung anspringt außer Zeit /sofort/ bei Besetzt noch die Möglichkeit paralel ?

    [...}


     Parallelruf kenne ich nur als Feature im Rahmen von CloudPBX.

    0

  • vor 4 Jahren

    ckk2

    Gibt es zusätzlich eine Möglichkeit das ich auch noch erkennen kann das dieser Anruf durch die Rufumleitung bei mir ankommt?

    Gibt es zusätzlich eine Möglichkeit das ich auch noch erkennen kann das dieser Anruf durch die Rufumleitung bei mir ankommt?

    ckk2

    Gibt es zusätzlich eine Möglichkeit das ich auch noch erkennen kann das dieser Anruf durch die Rufumleitung bei mir ankommt?


    Früher (tm) im PSTN wurden tatsächlich beide Rufnummern übertragen, der Anrufe und die weiterleitende Rufnummer. Leider waren damals schon die wenigsten Endgeräte in der Lage, beide Informationen zu verarbeiten und anzuzeigen.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die Anrufliste der Fritzbox hat nichts mit der Art und Weise zu tun wie, mit der Rufnummer bei einer Weiterleitung verfahren wird.

    Rufumleitungen in der Fritzbox vorgenommen zeigen ausschließlich die Nummer die angerufen worden ist nicht die Nummer des jenigen der Angerufen hat. Das liegt daran das die Telekom das nicht erlaubt. Wenn man die Rufumleitung auf der Telekom Seite also nicht in der Router Oberfläche einrichtet, kann man die Nummer der Person sehen die einen angerufen hat, aber eben nicht gleichzeitig (soweit ich weiß, das war meine ursprüngliche Frage! ) die Nummer die ursprünglich angerufen wurde und von der aus weitergeleitet wird. 

    Das ist genau mein Problem ich möchte wissen ob der Anruf eine Weiterleitung aus der Firma ist oder eben nicht. Ich möchte aber auch die Nummer sehen die mich angerufen hat, denn sonst kann ich nicht zurückrufen, es sei den ich gucke in der Firma in die Eingänge im Telefon. Ich bin aber nur selten in der Firma und meistens unterwegs und muss zeitnah zurückrufen können.

    LG und Danke für eure Hilfe

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ckk2

    Die Anrufliste der Fritzbox hat nichts mit der Art und Weise zu tun wie, mit der Rufnummer bei einer Weiterleitung verfahren wird. Rufumleitungen in der Fritzbox vorgenommen zeigen ausschließlich die Nummer die angerufen worden ist nicht die Nummer des jenigen der Angerufen hat. Das liegt daran das die Telekom das nicht erlaubt.

    Die Anrufliste der Fritzbox hat nichts mit der Art und Weise zu tun wie, mit der Rufnummer bei einer Weiterleitung verfahren wird. Rufumleitungen in der Fritzbox vorgenommen zeigen ausschließlich die Nummer die angerufen worden ist nicht die Nummer des jenigen der Angerufen hat. Das liegt daran das die Telekom das nicht erlaubt.

    ckk2

    Die Anrufliste der Fritzbox hat nichts mit der Art und Weise zu tun wie, mit der Rufnummer bei einer Weiterleitung verfahren wird. Rufumleitungen in der Fritzbox vorgenommen zeigen ausschließlich die Nummer die angerufen worden ist nicht die Nummer des jenigen der Angerufen hat. Das liegt daran das die Telekom das nicht erlaubt.


    Das ist alles richtig, geht aber am Thema meines Beitrags vorbei. Es geht mir nicht darum was passiert, wenn die Fritz!Box einen Anruf weiterleitet. Es geht mir darum, was passiert wenn die Fritz!Box einen "im Amt" weitergeleiteten Anruf erhält.

     

    Wenn man die Rufumleitung auf der Telekom Seite also nicht in der Router Oberfläche einrichtet, kann man die Nummer der Person sehen die einen angerufen hat, aber eben nicht gleichzeitig (soweit ich weiß, das war meine ursprüngliche Frage! ) die Nummer die ursprünglich angerufen wurde[...]

    Wenn man die Rufumleitung auf der Telekom Seite also nicht in der Router Oberfläche einrichtet, kann man die Nummer der Person sehen die einen angerufen hat, aber eben nicht gleichzeitig (soweit ich weiß, das war meine ursprüngliche Frage! ) die Nummer die ursprünglich angerufen wurde[...]

    Wenn man die Rufumleitung auf der Telekom Seite also nicht in der Router Oberfläche einrichtet, kann man die Nummer der Person sehen die einen angerufen hat, aber eben nicht gleichzeitig (soweit ich weiß, das war meine ursprüngliche Frage! ) die Nummer die ursprünglich angerufen wurde[...]


    Und genau das wird in der Anruferliste der Fritz!Box angezeigt wenn sie einen im Amt weitergeleiteten Anruf empfängt. Es werden nämlich durchaus beide Rufnummern ans Endgerät übermittelt, erkennbar daran, dass die Fritz!Box beide Rufnummern in die Anruferliste einträgt.

     

    Es könnte dementsprechend durchaus Geräte geben, die beide Nummern auf dem Display anzeigen wenn ein Anruf eingeht. Ich kenne zwar keins, aber das muss ja nicht heißen dass es die nicht gibt.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @ckk2 

    Du brauchst nur ein Endgerät, was die Info auch anzeigen kann. Mein Yealink zeigt bei Umgeleiteten Anrufen die originale Rufnummer in der "Via:" Zeile an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @ckk2,

    helfen die Informationen der anderen Mitglieder weiter?


    Lieben Gruß, Melanie B.

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi, Perfekt. Wir haben eine ganz neue Fritzbox. Ich werde diesen Lösungsweg morgen einbringen. Vielen Dank für die Antwort. Ihnen noch eine schöne Woche 

    LG Claudia

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vielleicht noch ein Hinweis: So wie im Tutorial von AVM angegeben funktioniert das Setup nur, wenn die Fritz!Box auch als Telefonanlage eingerichtet ist. Gibt die Fritz!Box nur den Router für den Internetzugang, und läuft die Telefonie über eine separate Telefonanlage, dann muss anders vorgegangen werden. Wie genau hängt dann wieder von der verwendeten Telefonanlage ab.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Fritzbox ist zurzeit =Telefonanlage. Das funktioniert genau wie in der Anleitung. Vielen Danke LG Claudia

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Wie der Vorschlag umgesetzt werden kann hängt von den Gegebenheiten in der Firma ab, hauptsächlich davon, ob es schon ein VPN -Gateway gibt und ob die vorhandene Telefonanlage IP-Nebenstellen kennt. Eine Fritz!Box beispielsweise enthält alles, was benötigt wird, eine passende App für das Handy wird von AVM als "Fritz!App Fon" angeboten. Hier gibt es ein Tutorial für die Einrichtung:

     

    https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/251_FRITZ-App-Fon-einrichten/https://blog.1und1.de/2019/11/02/fritzapp-fon-im-ausland-ueber-vpn-nutzen/

     

    Für die Digitalisierungsboxen Smart und Premium der Telekom gilt im Prinzip ähnliches, die enthalten ebenfalls ein VPN -Gateway und eine VoIP-Nebenstellenfäige Telefonanlage. Die Einrichtung ist aber etwas komplizierter und sollte von einem Fachmann gemacht werden, ich kenne mich mit diesen Boxen auch nicht gut genug aus um weiterzuhelfen.

     

    Ähnliches gilt für andere Router und Telefonanlagen bzw. Kombinationsgeräten.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

33850

2

5

Gelöst

in  

654

0

1

in  

475

0

3