Gelöst
Rücksendung Mietgerät - Prüfung Seriennummer
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
werden bei der Rücksendung der Mietgeräte eigentlich die Seriennummern überprüft?
Hintergrund meiner Frage ist der, dass ich einen Speedport-Router und einen Mediareceiver zurückgesendet habe (aus einem bereits abgelaufenen Vertrag) und im Rahmen der Kündigungsbestätigung nunmehr der zweite Speedport-Router, den ich aus dem aktuellen Vertrag habe, gekündigt wurde anstelle des von mir zurückgesandten. Die Kundenbetreuung am Telefon konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, da diese keinen Einblick in die Seriennummern hat. Aufgrund der Kündigung des neueren Routers wurden mir natürlich gleich eine Vertragsstrafe wegen vorzeitiger Beendigung des Mietverhältnisses aufgebrummt, obwohl der neuere Router noch bei mir zu Hause steht. Wenn ein Abgleich der Seriennummern erfolgt wäre, hätte dies aber auffallen müssen.
Im Rahmen des Retourenscheins habe ich auch darauf geachtet, die alten Geräte auszuwählen. Lediglich der alte Mediareceiver wurde richtig gekündigt, beim Speedport der neue samt SmartHomePaket, obwohl dies garnicht beauftragt wurde.
Weiß hier jemand weiter? Vielen Dank.
Grüße, Benivoxo
1580
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
172
0
1
163
0
5
vor einem Jahr
144
0
1
vor 3 Jahren
Vlltkann das team da mal Licht ins Dunkel bringen
0
vor 3 Jahren
Guten Abend @Benivoxo,
schön, dass du dich meldest.
Ich wollte zu so später Stunde nicht einfach durchklingeln.
Wann würde es dir morgen am besten passen?
Dann können wir uns dein Anliegen genauer anschauen.
Liebe Grüße
Nico Be.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Sören G. ,
ich danke ebenfalls für das angenehme Gespräch und denke auch, dass dann alles soweit passen sollte. Falls noch was nachlaufen sollte, melde ich mich wie besprochen. Besten Dank.
Viele Grüße, Benivoxo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Sören G. ,
mittlerweile ist die aktuelle Festnetz-Rechnung eingegangen und es wurde zwar ein Ablösebetrag wegen vorzeitiger Kündigung mit 0 € ausgewiesen, aber gleichzeitig auch ein Einmalbetrag bei einvernehmlicher Vertragsauflösung in Höhe des damals per Kündigungsbestätigung angekündigten Betrags. Vielleicht könntest Du nochmal reinschauen wie besprochen. Besten Dank im Voraus.
Viele Grüße
Benivoxo
Edit: Eben ist mir auch noch aufgefallen, dass das mit der Adressänderung leider nicht funktioniert hat. Evtl. könntest Du da auch nochmal schauen. Danke.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Benivoxo,
ich konnte dich leider telefonisch nicht erreichen. Wann passt es besser mit dem Rückruf?
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Benivoxo,
und vielen Dank für das Telefonat. Ich denke die Lösung die wir besprochenen haben macht Sinn. Sollte ein Betrag auf deiner Rechnung auftauchen sag kurz hier bescheid, dann schreiben wir das gut.
Gruß
Sören G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Benivoxo,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Freut mich, dass wir dein Anliegen klären konnten.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen stehe ich gerne zur Verfügung, einfach wieder schreiben.
Wünsche einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von