Solved

Schlechte Versorgung mit LTE (Überlastung der Funkzelle)

4 years ago

Liebe Telekom Community, ich habe folgendes Problem. Seit März 2019 habe ich den Magenta Zuhause M Hybrid (2) Anschluss. Mein DSL Anschluss gibt ca. 6Mbit/s im Downstream her. Mit LTE gibt es eine Steigerung auf ca. 8Mbit/s - ab und zu. Verbindung habe ich zur Zelle mit der Cell-Id 32647426, LTE 800. RSRP = -77dB, RSRQ = -8dB, also ganz ordentlich. Von einem MA von Ihnen weiß ich, dass die Funkzelle total überlastet ist. Ich mache ab und zu einen Speedtest und kontrolliere im Router meine CRC Fehler, es hat sich die ganze Zeit nicht viel geändert. Gestern abend plötzlich Hoffnung, ein Download von 50 Mbit/s. Im Router nachgeschaut, ich bin verbunden mit der Zelle Cell-ID 41954560, LTE 1800, RSPR= -110 db, RSRQ = -7dB. Große Hoffnung - die heute Morgen wieder vorbei war. Wieder mit LTE 800 verbunden und wieder auf dem Feldweg.

Meine Fragen: Ist eine neue LTE - Zelle im Aufbau, ist eine Inbetriebnahme geplant, war das gestern ein Probebetrieb? Wie kann ich steuern mit welcher Zelle sich mein Router verbindet? Nur mit entspr. Filter?

Gruß

805

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Hadiekru 

      ergänzend noch:

      Hadiekru

      ... Wie kann ich steuern mit welcher Zelle sich mein Router verbindet? Nur mit entspr. Filter? Gruß

      ... Wie kann ich steuern mit welcher Zelle sich mein Router verbindet? Nur mit entspr. Filter?

      Gruß

      Hadiekru

      ... Wie kann ich steuern mit welcher Zelle sich mein Router verbindet? Nur mit entspr. Filter?

      Gruß


      naja, am besten halt entsprechende Antenne Ausrichtung und dann ggf. halt beim Speedport Hybrid die Frequenzfixierung als Lösung.
      Siehe dazu z. B. auch: https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/?postID=6475#post6475

      Gruß
      Waage1969

      0

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    299

    0

    2

    Solved

    in  

    413

    0

    2

    5 years ago

    in  

    217

    0

    4

    in  

    306

    0

    4

    Solved

    in  

    771

    0

    2