Schlechter gewordene D1 Netzabdeckung in 56575 Weißenthurm, Saffiger Straße.

6 years ago

Seit einiger Zeit ist die D1- Netzabdeckung im Bereich Saffiger Straße 30-70 in 56575 Weißenthurm viel schlechter geworden. Es beschweren sich immer mehr Nachbarn über schlechtes bis garkein Netz. Bis vor einiger Zeit war das D1-Netz in unserem Wohngebiet sehr gut.

319

7

  • 6 years ago

    Haben diejenigen, die sich beschweren, einen Original Telekom Mobilfunk Laufzeitvertrag?

     

    Oder "nur" Prepaid?

    Oder gar "nur" einen Anbieter im Telekom-Netz?

    In beiden Fällen kann man LTE leider für telefonieren nach wie vor nicht nutzen - bei gleichzeitig tendenziell schlechter werdendem Empfang weil UMTS möglicherweise zurückgebaut wird.

     

    Falls Original Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag:

    Ist ein modernes Smartphone vorhanden, das VoLTE im Telekomnetz kann?

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo,

    wir haben in der Nachbarschaft sowohl Congstrar- Nutzer, sowie D1-Prepaid- Nutzer alsauch D1-Festvertrags- Nutzer. Bei ALLEN ist das Netz schlechter geworden. Aus diesem Grund denken wir auch, dass es etwas mit dem D1-Netz zu tun hat, und nicht damit, ob es original-D1-Verträge oder andere sind. 

    Der Empfang ist bis heute noch nicht besser geworden.

     

    Answer

    from

    6 years ago

    adelkat

    wir haben in der Nachbarschaft sowohl Congstrar- Nutzer, sowie D1-Prepaid- Nutzer alsauch D1-Festvertrags- Nutzer. Bei ALLEN ist das Netz schlechter geworden. Aus diesem Grund denken wir auch, dass es etwas mit dem D1-Netz zu tun hat, und nicht damit, ob es original-D1-Verträge oder andere sind.

    wir haben in der Nachbarschaft sowohl Congstrar- Nutzer, sowie D1-Prepaid- Nutzer alsauch D1-Festvertrags- Nutzer. Bei ALLEN ist das Netz schlechter geworden. Aus diesem Grund denken wir auch, dass es etwas mit dem D1-Netz zu tun hat, und nicht damit, ob es original-D1-Verträge oder andere sind.

    adelkat

    wir haben in der Nachbarschaft sowohl Congstrar- Nutzer, sowie D1-Prepaid- Nutzer alsauch D1-Festvertrags- Nutzer. Bei ALLEN ist das Netz schlechter geworden. Aus diesem Grund denken wir auch, dass es etwas mit dem D1-Netz zu tun hat, und nicht damit, ob es original-D1-Verträge oder andere sind.


    Natürlich wird es es etwas mit dem Netz zu tun haben.

     

    Der Trend geht klar hin zu LTE . Weg von UMTS. Und über LTE kann man auch telefonieren - nennt sich " VoLTE ".

     

    ALLERDINGS:

    Original Telekom Laufzeitvertragskunden mit einem modernen und kompatiblen Smartphone können mit VoLTE telefonieren.

    Das Smartphone sollte hierzu möglichst alle notwendigen LTE -Frequenzen beherrschen (was viele übrigens auch nicht tun).

    Die Smartphone Modelle, die von der Telekom als für WLAN Call tauglich ausgewiesen sind unterstützen lt. Telekom auch VoLTE

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/voraussetzungen/liste-smartphones-wlan-call

     

    Original Telekom Laufzeitvertragskunden mit einem älteren bzw. nicht kompatiblen Smartphone können genauso wie Congstar oder Telekom Prepaidkunden nicht per VoLTE telefonieren und stellen dann eine deutliche Verschlechterung der Funkversorgung fest.

     

    Wichtig: Dies ist eine allgemein gültige Aussage - ob die bei Euch vor Ort relevant ist kann ich nicht beurteilen, da ich keine Einsicht habe, welche Mobilfunktechnologien in welchem Frequenzbereich bei Euch genutzt werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Da bin ich die Tage sogar 😄 bei mir um die Ecke.

    Ich werde mal das Netz dort testen. 

    Die Fragen von @muc80337_2 sind schon sehr gut. 

    0

  • 6 years ago

    Hallo @adelkat,

    ist das Netz mittlerweile besser geworden? Könntest du noch auf die Fragen von @muc80337_2 eingehen? Das wäre echt super. Fröhlich

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Das Netz ist bis heute noch nicht besser geworden.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @adelkat ,

    dann hinterlegen Sie kurz Ihre Daten hier http://bit.ly/Kundeninfos im Kundenprofil und geben mir Bescheid, dann melde ich mich diesbezüglich, um eine Anfrage an die Netztechnik zu stellen.

    Viele Grüße
    Dean B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from