Schnelles Internet in Reichenbach / Vogtland
4 years ago
Hallo,
vor wenigen Jahren, bis Ende 2020 wurden im Reichenbacher Ortsteil Mylau schnelle Internetanschlüsse verlegt. Dies geschah vorwiegend dort, wo bewohnte, (teilweise auch unbewohnte) Häuser stehen, mit 1 bis 4 Etagen.
Dagegen hier, wo ich wohne, ist ein Neubaugebiet (Reichenbach-West) mit ca. 2000 Wohnungen, in überwiegend 6 bis 8 stöckigen Plattenbauten. Die maximale Bandschmäle beim DSL beträgt ca. 6 bis 8 MBit/Sek.
Ein Ausbau dieses Wohngebiets ist nicht geplant (Info der Gemeinde und auch der Telekom).
In der Stadtzeitung stand im Januar 2021, dass der Internetausbau für Reichenbach abgeschlossen sei.
Sind diese langsamen Internetzugänge jetzt also der angekündigte und vollendete Breitbandausbau der Telekom?
Oder wurden die Mylauer nur deshalb mit schnellem DSL und Outdoor-DSLAMs versorgt, weil dort auch Vodafone aktiv ist (was in Reichenbach-West nicht der Fall ist)?
Warum ich das hier schreibe?
Weil ich Werbung der Telekom bekomme, mir doch einen schnellen DSL-Anschluss zu bestellen! Und ich würde auch gerne!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Mit freundlichen Grüßen
A.Niemiec
294
5
This could help you too
4 years ago
279
0
4
982
0
4
309
6
2
240
0
3
4 years ago
Und in der Hochhaussiedlung gibt es keine Anschlüsse mit Internet über TV-Kabel?
3
Answer
from
4 years ago
Hallo!
Doch, gibt es.
Aber dermaßen "grottig", dass viele Bewohner Sat-Schüsseln auf dem Balkon haben (obwohl eigentlich nicht erlaubt und nicht wegen eventuellem Empfangs ausländischer Programme).
Der Anbieter ist Pyür, hat einen total schlechten Ruf, ist sehr unzuverlässig, mieser Kundendienst ... Diese Informationen habe ich von Nachbarn, die Kunden bei Pyür sind.
Die Bandbreite geht in den Abendstunden dermaßen in den "Keller", dass meine 8 MBit/Sek. noch gut sind. Ausfälle sind nicht selten.
Und bei der Gelegenheit, Telekom ist stabil, meine 8 MBit/Sek. habe ich immer, der Kundendienst ist gut.
Ich wohne seit einem Jahr hier in dem neuen Wohngebiet.
Da, wo ich vorher wohnte, war ich auch Telekom-Kunde mit 50 MBit/Sek. Ich schaute über DSL TV. Weder dort, noch an meinem aktuellen Wohnort, gab es Störungen.
Nur ein mal gab es an meinem alten Wohnort einen Ausfall. Das Gehäuse vom APL war gebrochen und durch Regenwasser sind die Adern der Leitung korrodiert. Die Telekom brachte das aber schnell in Ordnung.
Dort gab es übrigens auch Vodafone per Kabel, mit hoher Bandbreite, was die Telekom wohl inspirierte, dort einen Outdoor-DSLAM zu installieren und schnelles Internet anzubieten.
Leider musste ich aus Gesundheitlichen Gründen umziehen.
Wie gesagt, es gibt hier Kabel. Aber abends ohne TV da zu sitzen, während 2 oder 3 MBit/Sek. aus dem Router kommen, da ist mir die Telekom mit 8 MBit/Sek. schon lieber.
Daher glaube ich, dass lieber dort investiert wurde, wo starke Konkurrenz (Vodafone) existiert, als hier, wo quasi kein ernsthafter Mitbewerber (gleichwertig zur Telekom) aktiv ist. Die Kunden gehen schon nicht zu Pyür.
Schade, dass das so ist!
Viele Grüße
A.Niemiec
Answer
from
4 years ago
Hallo @aniemiec
Bedeutet, es läuft über Förderung und das geschieht ja echt komisch bei Euch.
Somit ist der LK hier wohl Federführend, wann was durch wen ausgebaut wird.
Answer
from
4 years ago
Hallo in die Runde!
Dann besteht ja noch Hoffnung für die nächsten Jahre.
Vielen Dank und viele Grüße!
A.Niemiec
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
entschuldige bitte die verspätete Antwort. Deinen Unmut kann ich absolut verstehen und gerade heutzutage ist es besonders wichtig, ein schnelles Internet zu nutzen. Ich habe anhand deiner Adresse sowie Rufnummer soeben geprüft, ob und zu wann ein Ausbau geplant ist. Leider ist das nicht Fall. Die Ausbaumaßnahmen werden von vielen Faktoren beeinflusst wie z. B. auch die Finanzierung. Vielleicht kann dir die örtliche Gemeinde oder die Stadt Auskunft darüber erteilen, ob für die Zukunft solche Maßnahmen vorgesehen sind. Da sich unsere Ausbaupläne auch ständig aktualisieren, schaue ich gerne in einem viertel Jahr noch einmal nach. Bis dahin muss ich dich weiterhin um Geduld bitten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und bleib gesund.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Unlogged in user
Ask
from