Solved

Schwankungen im WLAN Netz

7 years ago

Seit ich mir eine IP-Kamera zugelegt habe ist mir aufgefallen, dass das WLAN in seiner Stärke enorm schwankt. Die Übertragung von der Kamera fällt aus, wenn das Netz schwächelt und leider hat der Programmierer der App versäumt, eine automatische Einwahl anzubieten, so dass man ständig manuell neu starten muss, wenn eine der kurzen Schwankungen/Ausfälle die Verbindung zur Kamera gekappt hat.

Ich habe dann mit Hilfe der App „WIFI Analyzer“ die diversen WLANs beobachtet. Ich benutze den Speedport W 724V und verwende sowohl das 2,4 GHz wie auch das 5 GHz WLAN. Außerdem ist der Hotspot aktiv. Da die Kamera ausschließlich das 2,4 GHz WLAN verwendet, habe ich zur Signalstärke folgende Werte (Kanal 9-13) festgestellt:

 

Am Arbeitsplatz Schwankungen zwischen -50 und -40 dBm mit kurzen Ausreißern bis unter -80 dBm.

An der Kamera Schwankungen zwischen -60 und -70 dBm  mit kurzen Ausreißern bis unter -90 dBm.

 

Die Ausreißer kommen unregelmäßig in Abständen von 30 Sekunden bis hin zu 20 Minuten und sorgen für die Unterbrechung der Bildübertragung. Eine Beobachtung aller anliegenden WLAN-Signale (bis zu 6 Stück bei 2,4 GHz) zeigt, dass Nachbarsignale ebenfalls schwanken, allerdings bis auf zwei  Nachbarsignale (beide Fritzbox) die auch sehr stark schwanken, nicht so stark und auch nicht synchron.

Woher kommt das Problem und wie kann man es lösen?

577

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      comis

      Kugic Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Kugic Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590 Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?

      Kugic

      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590


      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
      Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590
      Kugic

      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
      Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590

      Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?

      comis
      Kugic

      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router. Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590


      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
      Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590
      Kugic

      Als Alternative hilft hier sonst ein MU-MIMO Router.
      Diese Geräte können mehrere WLAN Clienten gleichzeitig bedienen. Der Speedport SMART wäre so ein Router oder die FritzBox 7590

      Geht das auch mit einem MU-MIMO Repeater (z.B. ZYXEL WRE6606) der per Kabel an den Speedport angeschlossen wird?


      Teste es. 

      Aber dann schalte das wlan vom Speedport ab und lasse alle den repeater machen. 

       

      Ich mag allerdings die neuen Mesh Lösungen die auf den Markt gekommen sind. So hat man eine geschlossene Welt. AVM bietet sich hierfür eben an. 

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    837

    0

    5

    in  

    740

    0

    2

    Solved

    10 months ago

    in  

    235

    0

    3