Secure Client - Digibox Premium via DynDns, Keine Verbindung mit IPv6
4 years ago
Hallo Forum,
wenn wir im Profil des Secure Clients die öffentliche IPv4 Adresse der Digibox als Gateway angeben, funktioniert die VPN Verbindung einwandfrei.
Bei Verwendung unseres ddns kommt es zum Fehler "AUTHENTIFICATION FAILED".
Im Protokoll erkennt man, dass der Client beide Adressen (v4 und v6) bekommt, aber die v6 als Gateway verwendet.
Wie können wir den Client dazu bringen, immer die v4 anstelle der v6 Adresse zu verwenden?
Wir sind Dankbar für Ratschläge! VG
...
11.06.2021 13:10:06 - IPSec: DNSREQ: resolving GW=<******.ddnss.de> over lan:
11.06.2021 13:10:06 - IPSec: DNSREQ resolved VPN ipadr=9*.***.***.**8,ipadr6=2003:****:****:****:****:****:****:ab8f
11.06.2021 13:10:06 - ipsdial: resolved at least one remote tunnel endpoint.
11.06.2021 13:10:06 - Ike: Outgoing connect request AGGRESSIVE mode - gateway=2003:****:****:****:****:****:****:ab8f : IPSec_Connection_1
...
306
2
This could help you too
158
0
1
3 years ago
269
0
1
537
0
2
834
0
2
2 years ago
212
0
2
4 years ago
Dann würde ich den DDNSS so konfigurieren, das dieser nur über IPv4 verfügbar ist. Bei meinem DynDNS - Anbieter kann ich das einstellen und somit getrennte Namen für IPv4 und IPv6 verwenden.
0
4 years ago
Wie können wir den Client dazu bringen, immer die v4 anstelle der v6 Adresse zu verwenden?
Möglichkeit 1:
IPv6 im Client deaktivieren.
Möglichkeit 2:
Als Update-Server in der DB ip4.ddnss.de verwenden, dann gibt es keinen AAAA Eintrag.
0
Unlogged in user
Ask
from