sehr schlechter Kundenservice....

vor 11 Tagen

Ich ziehe in 4 Wochen um, und habe bisher Magenta Zuhause L. Ich ziehe in einen kernsanierten Altbau, dort wurde ein neues Kabel vom Übergabepunkt zur Verteilung gelegt, dies wurde von einem Elektriker vorgenommen.

Ich habe am Freitag, den 24.01.2025 das Umzugskontaktformular abgeschickt. Ich wurde darauf hin von einem Herrn Ott angerufen, dass an der neuen Adresse,******** nur 2 Mbit möglich wären.

Ich sagte ihm daraufhin, dass das alles neu gemacht worden ist und ein Techniker von der Telekom die Telefonanlage, Dose usw. in Betrieb nehmen muss.

Er wollte mich heute vormittag nochmal anrufen, dies ist nicht geschehen.

Ich habe heute nachmittag dann einen Mitarbeiter vom Umzugsservice angerufen, der hat mich an die Störungsstelle verwiesen, die Störungsstelle hat mich an eine ganz andere Mitarbeiterin vom Service verwiesen, diese sagte mir, ich solle kurz warten, und da hing ich dann 25 Minuten in der Warteschleife und wurde dann aus der Leitung geworfen. Sie wollte den Umzug jetzt terminieren und jetzt stehe ich wieder mit leeren Händen da und das ganze Theater und Telefoniererei fängt von vorne an.

Jetzt habe ich einen Termin für nächste Woche Dienstag mit einem Mitarbeiter der Störungsstelle per SMS bekommen....ist das jetzt richtig? Ist der Umzug jetzt terminiert?

Das kann doch alles nicht wahr sein....Ist mein Anliegen wirklich so absurd? Versteht mich vielleicht niemand??

Auch dass man nicht mal eine Durchwahl und mit demselben Mitarbeiter sprechen kann ist sehr unbefriedigend.

50 Minuten Zeit verplempert und kein Ergebnis...

Anm: Adresse gelöscht - Datenschutz (CobraCane)

 

112

4

  • vor 11 Tagen

    gundi.stamer

    Auch dass man nicht mal eine Durchwahl und mit demselben Mitarbeiter sprechen kann ist sehr unbefriedigend.

    Ich ziehe in 4 Wochen um, und habe bisher Magenta Zuhause L. Ich ziehe in einen kernsanierten Altbau, dort wurde ein neues Kabel vom Übergabepunkt zur Verteilung gelegt, dies wurde von einem Elektriker vorgenommen.

    Ich habe am Freitag, den 24.01.2025 das Umzugskontaktformular abgeschickt. Ich wurde darauf hin von einem Herrn Ott angerufen, dass an der neuen Adresse,******** nur 2 Mbit möglich wären.

    Ich sagte ihm daraufhin, dass das alles neu gemacht worden ist und ein Techniker von der Telekom die Telefonanlage, Dose usw. in Betrieb nehmen muss.

    Er wollte mich heute vormittag nochmal anrufen, dies ist nicht geschehen.

    Ich habe heute nachmittag dann einen Mitarbeiter vom Umzugsservice angerufen, der hat mich an die Störungsstelle verwiesen, die Störungsstelle hat mich an eine ganz andere Mitarbeiterin vom Service verwiesen, diese sagte mir, ich solle kurz warten, und da hing ich dann 25 Minuten in der Warteschleife und wurde dann aus der Leitung geworfen. Sie wollte den Umzug jetzt terminieren und jetzt stehe ich wieder mit leeren Händen da und das ganze Theater und Telefoniererei fängt von vorne an.

    Jetzt habe ich einen Termin für nächste Woche Dienstag mit einem Mitarbeiter der Störungsstelle per SMS bekommen....ist das jetzt richtig? Ist der Umzug jetzt terminiert?

    Das kann doch alles nicht wahr sein....Ist mein Anliegen wirklich so absurd? Versteht mich vielleicht niemand??

    Auch dass man nicht mal eine Durchwahl und mit demselben Mitarbeiter sprechen kann ist sehr unbefriedigend.

    50 Minuten Zeit verplempert und kein Ergebnis...

    Anm: Adresse gelöscht - Datenschutz (CobraCane)

     

    gundi.stamer
    Auch dass man nicht mal eine Durchwahl und mit demselben Mitarbeiter sprechen kann ist sehr unbefriedigend.

    Mal ernsthaft:
    So ein großer Konzern mit tausenden von Kunden, was glaubst du was passiert wenn es da einzeln Durchwahlen der Mitarbeiter gibt. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Tagen

    gundi.stamer

    Ich ziehe in einen kernsanierten Altbau, dort wurde ein neues Kabel vom Übergabepunkt zur Verteilung gelegt, dies wurde von einem Elektriker vorgenommen.

    Ich ziehe in 4 Wochen um, und habe bisher Magenta Zuhause L. Ich ziehe in einen kernsanierten Altbau, dort wurde ein neues Kabel vom Übergabepunkt zur Verteilung gelegt, dies wurde von einem Elektriker vorgenommen.

    Ich habe am Freitag, den 24.01.2025 das Umzugskontaktformular abgeschickt. Ich wurde darauf hin von einem Herrn Ott angerufen, dass an der neuen Adresse,******** nur 2 Mbit möglich wären.

    Ich sagte ihm daraufhin, dass das alles neu gemacht worden ist und ein Techniker von der Telekom die Telefonanlage, Dose usw. in Betrieb nehmen muss.

    Er wollte mich heute vormittag nochmal anrufen, dies ist nicht geschehen.

    Ich habe heute nachmittag dann einen Mitarbeiter vom Umzugsservice angerufen, der hat mich an die Störungsstelle verwiesen, die Störungsstelle hat mich an eine ganz andere Mitarbeiterin vom Service verwiesen, diese sagte mir, ich solle kurz warten, und da hing ich dann 25 Minuten in der Warteschleife und wurde dann aus der Leitung geworfen. Sie wollte den Umzug jetzt terminieren und jetzt stehe ich wieder mit leeren Händen da und das ganze Theater und Telefoniererei fängt von vorne an.

    Jetzt habe ich einen Termin für nächste Woche Dienstag mit einem Mitarbeiter der Störungsstelle per SMS bekommen....ist das jetzt richtig? Ist der Umzug jetzt terminiert?

    Das kann doch alles nicht wahr sein....Ist mein Anliegen wirklich so absurd? Versteht mich vielleicht niemand??

    Auch dass man nicht mal eine Durchwahl und mit demselben Mitarbeiter sprechen kann ist sehr unbefriedigend.

    50 Minuten Zeit verplempert und kein Ergebnis...

    Anm: Adresse gelöscht - Datenschutz (CobraCane)

     

    gundi.stamer
    Ich ziehe in einen kernsanierten Altbau, dort wurde ein neues Kabel vom Übergabepunkt zur Verteilung gelegt, dies wurde von einem Elektriker vorgenommen.

    Mit Sicherheit hat kein Elektriker eine neue Leitung vom Strassenverteiler zum Übergabepunkt gelegt.

    Evtl. vom Übergabepunkt bis zur TAE in der Wohnung.

    Das ist natürlich ganz toll, nur wird das die Verfügbarkeit der DSL Leitung nicht verbessern.

    Die Telekom bucht einen möglichen Leitungsweg vom Verteiler an der Strasse bzw. dem Hauptverteiler bis zum Übergabepunkt - dem APL .

    Soweit ich deine Beschreibung richtig gelesen und verstanden habe, ist auf der Strecke nur 2 Mbit/s möglich.

    In aller Regel handelt es sich dann um einen Ressourcenmangel, meist ist das Querkabel vom Straßen-Kabelverzeiger zum Strassen- MSAN voll.

    Oder es ist im MSAN kein Port mehr frei. 

    In solchen Fällen ist der Hauptverteilter dann Kilometerweit entfernt und liefert nur ADSL. Aufgrund deiner Daten würde ich annehmen es sind mehr los 7 km Leitungslänge.

    Der Ressourcenmangel müsste erst beseitigt werden, was unter einem 5 stelligen Betrag kaum möglich ist. Es wird nur noch gemacht, wenn es sich auch wirtschaftlich darstellen lässt. Ansonsten fließt alles Geld in den Glasfaserausbau.

    Wenn die Vermutung also richtig ist, dann wird es nichts mit schnellem DSL.  Hier müssen Alternativen über Funk gesucht werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Tagen

    Hallo @gundi.stamer

     

    erstmal vielen Dank für deinen Beitrag.😊 

     

    Es tut mir leid zu hören, wie das Ganze bisher verlaufen ist. Ich kann verstehen, wie frustrierend die Situation ist und möchte dir gerne weiterhelfen.🙏

     

    Bitte hinterlege dazu noch eine Rückrufnummer mit einem passenden Zeitfenster deiner Erreichbarkeit in deinem Profil und gib mir anschließend hier kurz Bescheid.

     

    Viele Grüße 

    Cheyenne

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Tagen

    Cheyenne M.

    in deinem Profil

    Hallo @gundi.stamer

     

    erstmal vielen Dank für deinen Beitrag.😊 

     

    Es tut mir leid zu hören, wie das Ganze bisher verlaufen ist. Ich kann verstehen, wie frustrierend die Situation ist und möchte dir gerne weiterhelfen.🙏

     

    Bitte hinterlege dazu noch eine Rückrufnummer mit einem passenden Zeitfenster deiner Erreichbarkeit in deinem Profil und gib mir anschließend hier kurz Bescheid.

     

    Viele Grüße 

    Cheyenne

    Cheyenne M.
    in deinem Profil

    @Cheyenne M. 

    So einfach gehts nicht mehr in einen Beitrag/Kommentar/Antwort auf Profil zu verweisen. Du hast in deinen Kommentar/Antwort aufs Telekom-hilft-Team verlinkt 😉

    @gundi.stamer 

     

    Bitte auf "Mehr Infos" klicken, da gibts eine Beschreibung wie du dein Profil ausfüllst:

     

    Rechts oben auf dein Profilbild klicken;

    unter "Meine Einstellungen"

    deine Angaben bei "Kundendaten für den Kundenservice" eintragen;

    bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" den Schalter auf rechts (aktiv)

    bei "Weitere Informationen" kannst eine weitere Rufnummer oder weitere wichtige Informationen und die Zeiten wann du am besten erreichbar bis eintragen

    dann Speichern.

    WICHTIG: deine Informationen sind nur für Telekommitarbeiter zu sehen, der Datenschutz ist gewährleistet

    Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal die letzten 6 Stellen deiner IBAN und deine Kundennummer bereit. Infos dazu gibts hier:  https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2144

0

3

in  

489

0

1

Gelöst

in  

1138

0

3

Gelöst

394

0

3