Gelöst

Seit Umstellung auf VoIP regelmäßige Telefon und Internetausfälle.

vor 8 Jahren

Hallo Telekomteam,

Wir haben im Januar unseren Geschäftskundenanschluss von analog auf VoIP umgestellt.

Seit dem funktioniert nichts mehr richtig, Internet ist langsamer als zuvor obwohl doppelte Leistung versprochen wurde. Zudrm hat das Telefon und Internet mehrmals die Woche längere Ausfälle, welche meist nur durch einen Routerreset zu beheben sind.

Ab und zu fällt die Telefonverbindung sogar währen einem Telefonat ab.

Habe letzte Woche daraufhin beim Kundendienst von Ihnen angerufen, dort wurde mir gesagt dass das Produkt so mit unserem Anschluss nicht funktionieren kann. Mit der schlechten Leitung bekommen wir keine höhere Datenrate ins Haus somit funktioniert das Produkt VoIP nicht für uns.

 

Welche Möglichkeit besteht für uns dass wir diese Problematik beheben können oder wäre es möglich den Vertrag vorzeitig zu kündigen, was mir such bei Ihrer Hotline geraten wurde, weil keine Möglichkeit besteht mit der Telekom eine höhere Leistung zu bestellen.

 

Ich finde es nicht okay, dass die Telekom Ihre Kunden zwingt die Umstellung von Analog auf VoIP durchzuführen wenn dies aber mit der Telekom als Anbieter nicht möglich ist aufgrund des schlechten Ausbaus in unserem Ort. Dies ist geschäftsschädigend für ein Unternehmen wenn man für Kunden den kompletten Vormittag nicht erreichbar ist.

 

Ich hoffe auf eine Lösung und baldige Rückmeldung von Ihrer Seite,

Mit freundlichem Gruß

Sebastian Meier

977

38

    • vor 8 Jahren

      Welcher Router wird verwendet?

      Welches Produkt wurde gebucht?

      Welche Datenraten werden effektiiv an den Endgeräten erreicht? (Kann z.B. unter speedtest.net oder breitbandmessung.de getestet werden)

      Wie hieß das alte Produkt? (falls bekannt)

      Welche Datenrate wurde frühererreicht?

       

      Damit die Teamis sie kontaktieren können sollten sie ihre Kundenummer hier in ihrem Profil hinterlegen (falls nochnicht geschehen).

      29

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MeierSeb96,

       

      ich habe Sie vorhin angerufen, leider ohne Erfolg.

       

      Ich habe Neuigkeiten für Sie. Bitte sagen Sie mir hier Bescheid, wann Sie genau erreichbar sind. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Behiye G.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MeierSeb96,

      da ich Sie gestern und heute telefonisch nicht erreicht habe, habe ich Ihnen die Neuigkeiten per E-Mail gesendet.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MeierSeb96,

      danke, dass Sie uns per E-Mail die Neuigkeiten mitteilten. Von unserer Seite aus kann ich ebenfalls bestätigen, dass der Wechsel zum 06. September 2017 erfolgt.

      Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo Herr Meier,

       

      bei Telefonanschlüssen ohne Internet (DSL) gibt es keine Zwangskündigung. Evtl. können Sie die Situation dadurch verbessern, indem Sie Telefonie und Internet voneinander trennen.

       

      Läuft auf dem Speedlink die neueste Firmware?

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Gibt es denn einen anderen Anbieter der bei Ihnen einen Breitbandnetzausbau betrieben hat? Denn nur dann wäre eine Kündigung von Vorteil.
      Sie schreiben von 300 kbit/s, ist damit der Downstream oder der Upstream gemeint?

      Vielleicht könnte man mal eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium an dem Anschluss testen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Router wurde bei der Umstellung von der Telekom gekauft...

       

      Ja es gibt einen anderen Anbieter mit Breitband zu dem man nach einer Kündigung wechseln könnte, komischerweise funktioniert bei diesem die Technik ohne Probleme wie bei der Telekom.

      Mit 300kbit/s ist der downstream gemeint.

       

      Danke

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dann hat der andere Anbieter entweder selbst den Breitband - Ausbau betrieben, oder aber es sind nur leere Marketingversprechen. Denn die Physik kann keiner aushebeln.

       

      Wenn der Anschluss nicht funktioniert: Störungsticket aufmachen.

      Falls Sie mal testweise einen anderen Router ausprobieren wollen, kann ich evtl. helfen. Siehe Signatur.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @MeierSeb96,

      danke, dass Sie uns per E-Mail die Neuigkeiten mitteilten. Von unserer Seite aus kann ich ebenfalls bestätigen, dass der Wechsel zum 06. September 2017 erfolgt.

      Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    389

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1113

    0

    3

    vor 12 Jahren

    16904

    0

    14

    Gelöst

    in  

    519

    0

    5