Solved
Seit Umstellung von Magenta M zu Magenta L die gleiche Geschwindigkeit. Router ist kein Telekom Router. PPPOE Enwahl?
2 years ago
Seit dem wechsel von M zu L (50 zu 100mbit) ist die geschwindigkeit gleich. ich hab kein telekom speedport oder sowas sondern ein mikrotik. ich hab beim support nach PPPOE einwahldaten gefragt als ich mein M tarif hatte. beim wechsel auf den L tarif kam aber nichts. brauch ich da keine neuen einwahldaten? wird die leitung automatisch erhoeht?
1187
43
This could help you too
Solved
316
0
4
Solved
739
0
4
Solved
466
0
5
285
0
7
2 years ago
Hallo @vhvu2001
Die Einwahl Daten bleiben gleich.
Wann war der Tag der Umstellung? Auftragsbestätigung steht Welcher Tag?
Hast du mal den Router neu gestartet?
Das hilft oft
33
Answer
from
2 years ago
Passt, hab es selber herausgefunden. Hat ewig gebraucht. Bitte keine Techniker vor Ort schicken, danke. @Dorothea T.
Passt, hab es selber herausgefunden.
Hat ewig gebraucht.
Bitte keine Techniker vor Ort schicken, danke.
@Dorothea T.
Und wie konntest du das Problem jetzt beheben bzw. was war die Ursache?
Answer
from
2 years ago
Ich hab paar Messungen mit Ethernet kabeln gemacht, cat6.7.8 aber daran lag es nicht. Steckerleisten getauscht.
Dann kam ich aber dazu, die steckdose von der Powerline umzuwechseln auf eine andere.
da ist mir aufgefallen, je nach schaltungslage, wurde es besser oder schlechter.
Ich hab den plan mal bei uns angeschaut und die stromlinien verfolgt und es lag tatäschlich an den steckdosen orten.
Ergo, mietvertrag angeschaut, baujahr geschaut und abgeglichen. das haus bzw. die stromkreise in dem wohnkomplex waren zu alt und hatten etwas probleme. zusätzlich ist das bekannte problem von DSL TAE boxen und powerlines ebenfalls bekannt aber ich habe schon damals die steckdosen gewählt die einander nicht ganz so stark interferieren.
Naja. lag am haus. dafür konnte niemand was.
Answer
from
2 years ago
@vhvu2001
Vielen Dank für dein finales Feedback und deine Beobachtungen 🙌
Es freut mich wirklich sehr, dass du nun die Fehlerquelle finden konntest und hartnäckig am Thema dran geblieben bist 💪🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Seit dem wechsel von M zu L (50 zu 100mbit) ist die geschwindigkeit gleich.
War das Bereitstellungsdatum schon?
Das steht auf der Auftragsbestätigung.
5
Answer
from
2 years ago
ja war heute.
ja war heute.
Richtig wäre "ja ist heute"
Und heute ist ja noch nicht um.
Answer
from
2 years ago
vhvu2001 ja war heute. ja war heute. vhvu2001 ja war heute. Richtig wäre "ja ist heute" Und heute ist ja noch nicht um.
ja war heute.
ja war heute.
Richtig wäre "ja ist heute"
Und heute ist ja noch nicht um.
@Ludwig II
"Wunschgemaess ausgefuehrt
Was steht auf der Auftragsbestätigung als Umstellung? Hast du schon mal im Kundencenter im Auftragsstatus geschaut, was dort steht? https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus Ist es abgeschlossen?
Was steht auf der Auftragsbestätigung als Umstellung?
Hast du schon mal im Kundencenter im Auftragsstatus geschaut, was dort steht?
https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus
Ist es abgeschlossen?
Answer
from
2 years ago
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
sondern ein mikrotik
Ein ziemlich exotischer Router. Wie heißt denn das Modell genau?
Spuckt der Router auch Leitungswerte vom integrierten Modem aus? Vielleicht tickt der auch nicht richtig.^^
1
Answer
from
2 years ago
ist ein relativ unbekannter router. eher im business KMU bereich. Der sollte es schon ausspucken. der ist aber etwas hartneckig zu verstehen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich hab paar Messungen mit Ethernet kabeln gemacht, cat6.7.8 aber daran lag es nicht. Steckerleisten getauscht.
Dann kam ich aber dazu, die steckdose von der Powerline umzuwechseln auf eine andere.
da ist mir aufgefallen, je nach schaltungslage, wurde es besser oder schlechter.
Ich hab den plan mal bei uns angeschaut und die stromlinien verfolgt und es lag tatäschlich an den steckdosen orten.
Ergo, mietvertrag angeschaut, baujahr geschaut und abgeglichen. das haus bzw. die stromkreise in dem wohnkomplex waren zu alt und hatten etwas probleme. zusätzlich ist das bekannte problem von DSL TAE boxen und powerlines ebenfalls bekannt aber ich habe schon damals die steckdosen gewählt die einander nicht ganz so stark interferieren.
Naja. lag am haus. dafür konnte niemand was.
0
Unlogged in user
Ask
from