Gelöst

Seltsame E-Mail von der Telekom?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen!

Ich habe heute eine E-Mail mit Absender "no-reply@kundenemail.telekom.de" bekommen, die mir komisch vorkommt. Einen Screenshot der E-Mail habe ich angehängt.

 

Kann mir jemand bestätigen, dass die von der Telekom kommt?

 

Die E-Mail-Adresse nutze ich schon seit Jahren für alle möglichen Kontakte. Auch die Meldungen zu neuen Antworten von "Telekom-hilft" kommen hier an. Außerdem ist es die Adresse, an die meine Mobilfunkrechnungen (Geschäftskunde) gehen.

 

Vielen Dank schon mal!

 

Telekom1.jpg

5933

19

  • vor 2 Jahren

    @roko-kr 

    Achtung, könnte eine Phishing Mail!
    Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
    Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!

    Mir ist keine derartige E-Mail Adresse bei der Telekom bekannt.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @roko-kr 

     

    Schau mal hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Brief-E-Mail-SMS-fordern-zur-Bestaetigung-meiner-E-Mail-Adresse/m-p/5745659#M438092
    Dort kannst du die Echtheit deiner "Nachricht" prüfen/abgleichen.

    Viele Grüße
    Marcel

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @roko-kr 

     

    Schau mal hier:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Brief-E-Mail-SMS-fordern-zur-Bestaetigung-meiner-E-Mail-Adresse/m-p/5745659#M438092
    Dort kannst du die Echtheit deiner "Nachricht" prüfen/abgleichen.

    Viele Grüße
    Marcel

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Grüße @roko-kr 

    Ein Neuvertrag gemacht?

    Dann muss auch die hinterlegte Mailadresse zertifiziert werden.

     

    Da es eine persönliche Anrede enthält, gehe ich nicht von Phishing aus wie @ Geralt von Riva .

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Carsten_MK2

    Mouseover und schon sieht man das tatsächliche Ziel.

    Mouseover und schon sieht man das tatsächliche Ziel.
    Carsten_MK2
    Mouseover und schon sieht man das tatsächliche Ziel.

    Viele haben heutzutage keinen Laptop, PC ... mehr und nutzen nur noch Smartphone und Tablet, da gibt es kein Mouseover ... und die Methode, lange auf den Link drücken, der in manchen Apps helfen soll, ist mir zu gefährlich.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @UlrichZ Wer ist denn nun schuld, dass fast nur noch Mobil genutzt wird. Und niemand mehr richtig drücken / scannen kann .

    Vernünftiges Arbeiten sieht anders aus.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    wolliballa

    Vernünftiges Arbeiten sieht anders aus.

    Vernünftiges Arbeiten sieht anders aus.
    wolliballa
    Vernünftiges Arbeiten sieht anders aus.

    Sehe ich genauso. Mit meinen Wurstfingern kriege ich auch einem Smartphone nicht mal einen Text getippt. Alles viel zu klein. Ich brauche ein ordentliches Keyboard mit 102 Tasten, eine Maus und 40 Zoll Bildschirm vor mir. 😄

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    roko-kr

    Kann mir jemand bestätigen, dass die von der Telekom kommt?

    Kann mir jemand bestätigen, dass die von der Telekom kommt?

     

    roko-kr

    Kann mir jemand bestätigen, dass die von der Telekom kommt?

     


    @roko-kr: Wie @Carsten_MK2 schrieb, per Mouseover, also die Maus auf den Link setzen aber nicht klicken(!), und dann im Browser unten links auf den Dir angezeigten Link schauen. Dieser sollte die Domain ...telekom.de/.. anzeigen und nicht wie in meinen Beispielen hier:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Echt-quot-glitch-me-quot-Nervender-Spam-der-nicht-im-Spam-Ordner/m-p/6154277/highlight/true#M206818

     

    glitch me.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • vor 2 Jahren

    Also ich halte die E-Mail schon für echt, da die Vorgehensweise zur Bestätigung mit Postleitzahl oder das Geburtsdatum auch an anderen Stellen zutrifft. (Ich weiß jetzt gar nicht mehr wo das war. Rechnungsbenachrichtigung?)

     

    Im Zweifelsfall einfach die E-Mail Adresse per Kontaktformular bestätigen.

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/e-mail-adresse-fuer-schriftliche-kommunikation

    Im Kundencenter wird man aber auch in gelegentlichen Abständen dazu aufgefordert.

    0

  • vor 2 Jahren

    Guten Abend @roko-kr ,

     

    lieben Dank, dass du dich an uns wendest.

    Wie ich lesen kann, hast du hier bereits zahlreiche Unterstützung erhalten.

     

    @Marcel2605 konnte dir hier bereits mit dem richtigen Link aufwarten.

    Soweit ich das erkennen kann, sind alle Merkmale gegeben.

     

    Gehe zur Sicherheit einmal ins Kundencenter. Wird dir dort die Aufforderung ebenfalls angezeigt?

     

    Viele Grüße

     

    Sarah D.

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Carsten_MK2

    @Carsten_MK2 schrieb ... ****emailGK - Du bist Geschäftskunde und hast deine Firma in meiner Nachbarstadt. **** ist Teil deiner Vorwahl, richtig?

    @Carsten_MK2  schrieb
    ...
    ****emailGK - Du bist Geschäftskunde und hast deine Firma in meiner Nachbarstadt. **** ist Teil deiner Vorwahl, richtig?
    Carsten_MK2
    @Carsten_MK2  schrieb
    ...
    ****emailGK - Du bist Geschäftskunde und hast deine Firma in meiner Nachbarstadt. **** ist Teil deiner Vorwahl, richtig?

    Hallo @Carsten_MK2 ,

    vielen Dank für Deinen Tipp.

    Genau dieses "GK" macht mich ja stutzig.

    Ich bin beim Festnetz Privatkunde, lediglich fürs Handy bin ich ein Geschäftskunde.

    An meinem Geschäftskundenvertrag/-konto hat sich seit Jahren nichts geändert, die Mailadresse ist schon ewige Zeiten die gleiche.

     

    Erstaunlich ist ja für mich, dass Du zu dem Schluss kommst, meine Firma ist in Deiner Nachbarstadt!!!

    Aus dem (Maus-over-)Link in meinem Anhang oben ist doch keine Vorwahl ersichtlich, oder doch???

    Die Ziffern 2304 in dem Link sind es jedenfalls nicht.

     

    @Nadine H.auch Dir vielen Dank.

    Von den beiden Banner wird mir allerdings keines angezeigt. Weder im Kundencenter noch im Bussiness-Service-Portal.

    Das Kundencenter sieht bei mir so aus: siehe Screenshot im Anhang.

     

    Naja, ok.

    Ganz überzeugt bin ich noch nicht, aber ich werde wohl trotzdem mal da draufklicken.

    Wenn sich herausstellt, dass es doch einen kriminellen Hintergrund gibt, komme ich persönlich zu Euch und ziehe Euch die Ohren lang!!!😉😈

    KdCenter1.jpg

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    roko-kr

    Erstaunlich ist ja für mich, dass Du zu dem Schluss kommst, meine Firma ist in Deiner Nachbarstadt!

    Erstaunlich ist ja für mich, dass Du zu dem Schluss kommst, meine Firma ist in Deiner Nachbarstadt!
    roko-kr
    Erstaunlich ist ja für mich, dass Du zu dem Schluss kommst, meine Firma ist in Deiner Nachbarstadt!

    Das war wild geraten.

    Dieses xxxx sah für mich wie eine Vorwahl ohne führende Null aus. Die Telekom hat vieles nach Vorwahlbereichen sortiert, hätte ja sein können, dass auch die Bestätigungsmails irgendwie regional sortiert gesammelt werden.

     

    roko-kr

    werde wohl trotzdem mal da draufklicken

    werde wohl trotzdem mal da draufklicken
    roko-kr
    werde wohl trotzdem mal da draufklicken

    Definitiv unschädlich.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Carsten_MK2

    Das war wild geraten.

     

    Das war wild geraten.

    Carsten_MK2

     

    Das war wild geraten.


    😀😂🤣soviel zum Thema "hier werden Sie gut und fundiert beraten". 😄😅😜

    Alles gut. 👍

     

    Ich hab jetzt draufgeklickt und es überhaupt nicht weh getan. 😉

     

    Schöne Rest-Woche noch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 2 Jahren

in  

1519

4

3

Gelöst

in  

1160

0

4

Gelöst

vor 6 Monaten

in  

645

0

3

Gelöst

in  

5987

0

4

Gelöst

in  

851

0

3