Seltsame Verbindungswege von den Speed Home Router
vor 3 Jahren
Hallo ihr lieben,
habe da mal eine Frage:
Ich habe drei Speed Home Repeater .
Der erste hängt in der Küche. Von der Küche geht ein Kinderzimmer ab und da hängt der zweite. Neben Kinderzimmer 1 ist das Kinderzimmer 2, wo der dritte Repeater hängt.
Jetzt habe ich gesehen dass die Verbindungen untereinander total unsinnig sind. Der Receiver in Kinderzimmer 2 wird direkt vom Receiver im Wohnzimmer gespeist. Soweit OK. Aber was total seltsam ist , dass der Repeater der am weitesten entfernt hängt ,also Kinderzimmer 1, zuerst vom Receiver im Wohnzimmer gespeist wird und von da aus den Repeater in der Küche, der am nächsten vom Receiver im Wohnzimmer entfernt hängt, anfunkt.
Was soll dass denn? Ich versteh's nicht.
Irgendwelche Ideen dazu?
Mfg
- Frank S.
340
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
380
0
4
8188
0
3
1944
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Floyd01
starte mal das Mesh neu, wie sieht es danach aus?
Und wie sieht es aus, wenn Du einmal 12 Std. danach nichts verändert hast?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was soll dass denn? Ich versteh's nicht.
Physikalische Weite hat dabei doch nix zu sagen.
Da kann die Verbindung zum physikalisch näheren Gerät technisch schlechter sein, als zu dem Gerät welches real weiter weg steht.
Mesh Netze sind so gebaut, dass sie hinsichtlich Bruttodatenrate, Kanalauslastungen, Signalstärke, Signalqualität, Störungen und soweiter entscheiden wie was womit verbunden wird.
0
vor 3 Jahren
Jetzt habe ich gesehen dass die Verbindungen untereinander total unsinnig sind. Der Receiver in Kinderzimmer 2 wird direkt vom Receiver im Wohnzimmer gespeist. Soweit OK. Aber was total seltsam ist , dass der Repeater der am weitesten entfernt hängt ,also Kinderzimmer 1, zuerst vom Receiver im Wohnzimmer gespeist wird und von da aus den Repeater in der Küche, der am nächsten vom Receiver im Wohnzimmer entfernt hängt, anfunkt. Was soll dass denn? Ich versteh's nicht.
Jetzt habe ich gesehen dass die Verbindungen untereinander total unsinnig sind. Der Receiver in Kinderzimmer 2 wird direkt vom Receiver im Wohnzimmer gespeist. Soweit OK. Aber was total seltsam ist , dass der Repeater der am weitesten entfernt hängt ,also Kinderzimmer 1, zuerst vom Receiver im Wohnzimmer gespeist wird und von da aus den Repeater in der Küche, der am nächsten vom Receiver im Wohnzimmer entfernt hängt, anfunkt.
Was soll dass denn? Ich versteh's nicht.
MESH ist ein aktives System, was die Anbindung laufend verändert,
und auch auf Störungen reagiert.
Das alles läuft über WLAN, und wenn was WLAN stört reagiert MESH.
(z.B. morgens alles Gut aber nachdem alle aufgestanden sind, nimmt das MESH einen anderen Weg,
Warum, alle waren im Bad und haben geduscht, und Wasser(Dampf) + WLAN vertragen sich nicht;
oder am Nachmittag schaltet der Nachbar sein WLAN ein und sendet auf dem gleichen Kanal,
dann versucht MESH einen besseren Weg zu finden.)
Grundsätzlich sollte es einem egal sein wie das MESH sich verbindet,
erst bei Problemen sollte man nach Lösungen suchen.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich weiß ich nerve, aber ich will das verstehen.
Wenn ich auf das erste Bild unten auf die upload und download Geschwindigkeiten gucke bin ich fast bei 1 GB . Sehe ich aber das zweite Bild an von einer aktuellen Messung, habe ich nur 122 MB. Warum der unterschied? Und die Signalstärke ist mit -49 dbm auch nicht so doll obwohl ich überall Repeater habe.
Gruß
Frank
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Floyd01
welche Station ist MAC-Adresse:18:82:8C:80:01:18?
Weiterhin besteht die schnellere Verbindung nur zwischen zwei Repeatern, von dort zum Router ist es langsamer. Wohin misst denn dieses Test Programn?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@viper.de die mac Adresse ist der Repeater mit dem mein Handy verbunden ist.
Und das ist auch wohin das Programm gemessen hat. Luftlinie 4 Meter.
Aber verstehe ich noch nicht warum auf der Einstellungseite so hohe Werte stehen und das Programm Fritz WLAN test so niedrig misst. Wie funktioniert so was?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von