Solved
Sender springen von selbst rauf und runter
6 years ago
Hallo zusammen!
Ich habe seit 3 Monaten den Reciever MR401. Er musste bereits einmal ausgetauscht werden. Nun spinnt der 2. Reciever auch. Aus dem nichts fängt er an, die Sender rauf und runter zu zappen.
Fernbedienung überprüft und Batterien rausgenommen. Liegt also schon mal nicht daran. Reciever aus-und wieder eingeschaltet. Trotzdem selbe Störung. Reset durchgeführt. Störung noch da. Manuelles Softwareupdate mit 4mal aus und wieder einschalten bei Anzeige Init im Display. Immer noch selber Fehler.
Langsam werde ich echt sauer. Es kann doch nicht sein, dass die Telekom der teuereste Anbieter ist, die Qualität aber unter aller Kanone, was den Reciever angeht!
Was soll ich jetzt machen?!
1387
20
This could help you too
250
0
1
5 years ago
292
2
2
3 years ago
177
0
2
1100
0
2
361
0
1
6 years ago
Wenn 2 Reciver das selbe Problem haben, sollte der Fehler extern liegen.
Wie ist denn die Verbindung hergestellt, irgendwelche DLAN ( Powerline ) bei dir im Betrieb? (Wenn ja, dann mal entfernen und danach alles! neu starten.
Alternativ:
Zum Testen würe ich empfehlen mal den Raum zu wechseln um eine Fremdeinwirkung auszuschließen.
Ansonsten hast du vielleicht irgendjemanden in deinem WLAN der dich ärgern könnte /wollte?
0
6 years ago
... Fernbedienung überprüft und Batterien rausgenommen.
Fernbedienung überprüft und Batterien rausgenommen.
Hast auch mal vorne am Receiver etwas auf die Programmumschalttasten herum gedrückt?
Vielleicht klemmt da nur etwas.
Solle Probleme kommen gerne mal im Raucherhaushalt zustande, da nach einer gewissen
Zeit durch Nikotin die Druckschalter in den Geräten verkleben.
Ich kann da auch ein Lied von singen. *Paff-Paff* 🚬 🚬 🚬
5
Answer
from
6 years ago
Ne, bei uns wird daheim weder geraucht noch hat da jemand dran rumgespielt. Powerline oder so hab ich auch keine. Wenn ich den Sensor abdecke, dann hört es auf. Also geh ich mal davon aus, dass der Sensor defekt ist?! Und jetzt, schon wieder Ersatzreciever?
Ne, bei uns wird daheim weder geraucht noch hat da jemand dran rumgespielt. Powerline oder so hab ich auch keine. Wenn ich den Sensor abdecke, dann hört es auf. Also geh ich mal davon aus, dass der Sensor defekt ist?! Und jetzt, schon wieder Ersatzreciever?
Dann dürfte es irgend einen Sender geben, der Signale in der Frequenz der Fernbedienung ausstrahlt. Das muss nicht mal deine eigene Fernbedienung sein, können Signale von einem anderen Gerät sein, welches ähnliche Signale oder Frequenzen verwendet. Und in dem Fall kann der Mediareceiver auch nichts dafür, wenn ein anderes Gerät ähnliche Frequenzen und Signale nutzt.
Solltest mal nachforschen, was zeitgleich genutzt wird, wenn es diese Sprünge gibt, und was nicht, wenn es sie nicht gibt.
Hast du eigentlich im Mediareceiver abgeschalten, dass der Mediareceiver auch über Mobilgeräte direkt gesteuert werden kann? Versuche mal das, ob das schon hilft.
Einstellungen - Geräte & Zubehör - OK - Mobile Geräte - OK
In dem Kästchen vor "Mobile Geräte können sich verbinden" sollte kein Haken sein. Ist dort jedoch ein Haken, ihn durch nochmals OK entfernen, und dann auf die Taste "zurück" und dann auf die Taste "Exit".
Answer
from
6 years ago
Hattest du vorher den MR303? Liegt vielleicht noch dessen Fernbedienung in einer Schublade und da drückt was drauf?
Vielleicht an den Haaren herbeigezogen, aber das Problem hatte ich tatsächlich mal 🙈
Answer
from
6 years ago
Nachdem ich die Möglichkeit, mobile Geräte zugreifen zu lassen, ausgeschaltet hab, hat es aufgehört👍.
Allerdings versteh ich nach wie vor nicht, warum es auf einmal angefangen hat.
Ich hab weder was eingeschaltet noch irgendwo gedrückt, es ging plötzlich los.
Aber wenn das die Lösung ist, dann ist es ok.
Danke an Alle für die schnellen Antworten und Hinweise!
Vg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ne, bei uns wird daheim weder geraucht noch hat da jemand dran rumgespielt. Powerline oder so hab ich auch keine. Wenn ich den Sensor abdecke, dann hört es auf. Also geh ich mal davon aus, dass der Sensor defekt ist?! Und jetzt, schon wieder Ersatzreciever?
Ne, bei uns wird daheim weder geraucht noch hat da jemand dran rumgespielt. Powerline oder so hab ich auch keine. Wenn ich den Sensor abdecke, dann hört es auf. Also geh ich mal davon aus, dass der Sensor defekt ist?! Und jetzt, schon wieder Ersatzreciever?
Dann dürfte es irgend einen Sender geben, der Signale in der Frequenz der Fernbedienung ausstrahlt. Das muss nicht mal deine eigene Fernbedienung sein, können Signale von einem anderen Gerät sein, welches ähnliche Signale oder Frequenzen verwendet. Und in dem Fall kann der Mediareceiver auch nichts dafür, wenn ein anderes Gerät ähnliche Frequenzen und Signale nutzt.
Solltest mal nachforschen, was zeitgleich genutzt wird, wenn es diese Sprünge gibt, und was nicht, wenn es sie nicht gibt.
Hast du eigentlich im Mediareceiver abgeschalten, dass der Mediareceiver auch über Mobilgeräte direkt gesteuert werden kann? Versuche mal das, ob das schon hilft.
Einstellungen - Geräte & Zubehör - OK - Mobile Geräte - OK
In dem Kästchen vor "Mobile Geräte können sich verbinden" sollte kein Haken sein. Ist dort jedoch ein Haken, ihn durch nochmals OK entfernen, und dann auf die Taste "zurück" und dann auf die Taste "Exit".
0
2 years ago
FB springt beim drücken mehrere programme weiter. hoch oder runter.
11
Answer
from
2 years ago
Hi @Sherlocka,
vielen Dank.
Dass der "falsche" Knopf genutzt wird, hatte ich tatsächlich nicht in Betracht gezogen. 😀
Besten Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Markus km.
Answer
from
2 years ago
nein, habe ich nicht.
Answer
from
2 years ago
Hi @ih.rose,
okay, wenn du schon beide Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast und das EPG aktualisiert, schaue ich mir den Media Receiver nochmal genauer an.
Bitte hinterleg deine Rückrufnummer in deinem Profil und gib mir hier anschließend ein Zeitfenster, wann ich dich am besten erreichen kann.
Zum entsprechenden Feld in deinem Profil kommst du über diesen Link.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from