Sendmail mit Perl Homepage Basic

10 years ago

Hallo,

 

wir mussten von WebPage Profi auf Homepage Basic umziehen.

 

Leider funktioniert der Mailversand mittels Perl (sendmail, SMTP) nicht. 

 

Es kann keine Vernindung zum Server hergestellt werden.

 

Als Server haben (wie von der Telekom vorgeben) smtp-hosting@t-online.de verwendet.

 

Wie muss der Verbindungsaufbau erfolgen ?

 

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

 

 

873

22

    • 10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Der von Ihnen verwendete Server scheint mir nicht der aktuelle zu sein, hierbei handelt es sich um eine alte Variante des smtp-relay Servers. Auch ist interessant, welchen Port Sie nutzen, der Versand über den Port 25 ist serverseitig unterbunden worden.

      Nutzen Sie bitte entweder den securesmtp.t-online.de (SSL-Port 465 oder TLS-Port 587), mit der entsprechenden E-Mail-Adresse des Postfaches, welches als Absender genutzt werden soll.

      Oder, falls ein smtp-relay Server genutzt werden soll, nutzen Sie bitte

      • SMTP-Server: securesmtprelay.t-online.de
      • Port: 465 mit  SSL
      • Benutzername: Die vollständige E-Mail-Adresse eines Ihrer Homepage-Postfächer
      • Kennwort: das dazugehörige E-Mail-Passwort.

      Hinweise:
      Haben Sie für Ihre Domain(s) MX-Records hinterlegt, so müssen Sie ein Postfach (z. B. das Besitzer-Postfach) konfiguriert haben, damit die Authentifizierung am SMTP-Relayserver möglich ist.

      Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.

      Gruß
      Ingo F.

      9

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      im jetzigen Status kann ich leider keine Beschleunigung mehr herbeiführen, zurzeit können wir nur auf eine Antwort warten. Ich sitze aber zumindest an der richtigen Stelle, sodass ich mit als Erster die Rückmeldung erhalte.

      Haben Sie denn schon einmal probiert das Script ohne SSL zu nutzen, ob der Versand dann funktioniert?

      Gruß
      Ingo F.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Ingo F.

      danke für Ihre Rückmeldung.

      Der SMPT-Server verlangt SSL, wir haben es auch mal ohne probiert, ging natürlich nicht.

       

      Gruß dr.k._de

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      als alternative steht noch die Nutzung von TLS über Port 25 zur Verfügung. Das ist dann aber auch der letzte Ansatz, den ich habe. Das Ticket ist leider noch immer bei den Kollegen in Bearbeitung.

      Gruß
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      leider liegen mir noch immer keine neuen Informationen zu dem Ticket vor. Ich versuche gerade die Bearbeitung zu beschleunigen, ich hoffe, dies gelingt mir auch.

      Gruß
      Ingo F.

      0

    • 10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      leider gibt es auch diese Woche keine weiteren Informationen, ich werde jetzt versuchen weitere Eskalationswege zu finden, damit ich endlich eine Antwort erhalte.

      Wie ist denn momentan der Stand der Dinge, haben Sie TLS auf Port 25 einmal ausprobiert?

      Gruß
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Ingo F.,

       

      seit nunmehr über 5 Wochen warten wir geduldig auf eine Lösung unseres Problemes, langsam wird es mal Zeit.

      Das ist keine Kritik gegen Sie, aber die Kollegen im Hintergrund könnten nun schon langsam mal aktiv werden.

      Sie oder die Kollegen im Hintergrund können uns auch gerne mal anrufen oder direkt per Mail mit uns Verbindung aufnehmen.

      Als langjähriger GK sind wir so etwas nicht gewohnt. Früher aufgetretene Probleme wurden meist innerhalb weniger Minuten am Telefon durch einen Spezialisten geregelt.

       

      Alle bisher vorgeschlagenen Versuche zur Fehlerbeseitigung schlugen leider fehl.

       

      Nochmal, das ist keine Kritik gegen Sie.

       

      Freundliche Grüße

      dr.k._de

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      leider kann ich Ihnen da nur zustimmen. Traurig

      Ich stehe bereits per E-Mail mit den Kollegen in Verbindung und es sollte auch schon letzte Woche eine Rückmeldung erfolgen. Leider war dies nicht der Fall.

      Vielen Dank für das Angebot Sie telefonisch zu kontaktieren. Die Daten habe ich vorliegen und werde diese entsprechend weitergeben.

      Gruß
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo dr.k._de,

      ich habe jetzt eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten, auch diese entschuldigen sich vorab noch einmal für die lange Wartezeit. Ursache des Problems ist, das das Modul "SSL" (eigentlich Net::SMTP::SSL -> https://metacpan.org/pod/Net::SMTP::SSL) nicht installiert ist.

      Die Dauer der Rückmeldung ist darauf zurückzuführen, dass lange darüber diskutiert wurde, ob dieses fehlende Modul auf dem Server implementiert wird. Leider sind die Kollegen zu dem Entschluss gekommen, diese Erweiterung nicht umzusetzen. Es wird der Versand von Mails über den plattformeigenen MTA Postfix präferiert, auch um z. B. den Versand von Spam und Schadsoftware zu minimieren. Bei Verwendung von PHP würde man das mit dem Befehl mail() machen. Entsprechendes ist sicherlich auch mit Perl möglich.

      Gruß
      Ingo F.

      7

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo dr.k._de,

      leider habe ich noch immer keine Rückmeldung von den Kollegen erhalten.

      Ich habe aber auch selber noch einmal geschaut und herausgefunden das man in Pearl die Funktion mail() aus PHP nutzen kann. Sie könnten also das Skript anpassen, so dass für den Mailversand die PHP Funktion mail() genutzt wird.

      Gruß
      Ingo F.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Ingo F.,

      sorry für die späte Antwort.

      Dann schicken Sie uns doch bitte mal, was Sie gefunden haben, so einfach die mail Funktion nutzen geht leider nicht.

      Warum dauert es eigentlich immer so lange, bis sich Ihre Kollegen mal melden ?

       

      Gruß

      dr.k._de

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo dr.k._de,

      vorab muss ich mich bei Ihnen entschuldigen, irgendwie ist der letzte Post von Ihnen untergegangen und über Umwege erst jetzt wieder bei mir aufgetaucht. Ich hoffe, dass Sie den Mailversand inzwischen wieder hinbekommen haben?

      Sollte dies nicht der Fall sein, kann hier noch der kostenlose phpmailer Abhilfe schaffen. Hierbei handelt es sich um eine fertige Klasse, welche ohne großen Aufwand für den Mailversand auf dem Webspace genutzt werden kann.

      Der phpmailer kann auf der Seite https://github.com/PHPMailer/PHPMailer heruntergeladen werden, unten auf der Seite findet man noch, was der phpmailer unterstützt, wie er genutzt wird und Beispiele für die Anwendung.

      Gruß
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      1025

      0

      3

      in  

      192

      0

      3

      Solved

      in  

      637

      0

      2