Seppedport Hybrid
vor 5 Jahren
Ich benutze den Speedport Hybrid als DSL Router. Wenn ich mich mit dem Firmennetzwerk über VPN ( Windows 10 Client) verbinden will, muss ich die VPN Andresse über den Menüpunkt im Router _LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen_ auf DSL einschränken.
Ausnahmeregel : wenn Verbindung zum VPN Server, dann nur über DSL. Wenn diese deaktiviert ist, erkennt Windows das VPN Netzwerk nicht mehr, und ein Zugriff auf das Netzwerk ist nicht möglich.
Gibt es hierfür vielleicht eine Abhilfe / Workaround, da die DSL Verbindung sehr langsam ist
358
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
51
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@Mario2106
Wirklich eine Speedport Hybrid oder vllt. den Speedport PRO (der schwarze Turm)?
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bitdefender kann nicht deaktiviert werden, da ich kein Admin auf den NB bin. Nur lte habe ich nicht getestet, da die Telefonie da tot ist... die läuft auf der nachgeschalteten FB . Werde ich aber heute späten Abend mal versuchen
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Mario2106
Bitdefender kann nicht deaktiviert werden, da ich kein Admin auf den NB bin. Nur LTE habe ich nicht getestet, da die Telefonie da tot ist... die läuft auf der nachgeschalteten FB . Werde ich aber heute späten Abend mal versuchen
Bitdefender kann nicht deaktiviert werden, da ich kein Admin auf den NB bin. Nur LTE habe ich nicht getestet, da die Telefonie da tot ist... die läuft auf der nachgeschalteten FB . Werde ich aber heute späten Abend mal versuchen
die Verbindung machst Du aber schon direkt über den Speedport Router und nicht über die Fritz!box 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, der SP stellt nur die Internetverbindung her und stellt das Netz für meinen Firmenrecher zur Verfügung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von