Service- Montagehinweis per Mail erhalten

vor 6 Stunden

Hallo, 

am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

Im Haus selbst war er nicht.

Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

Jetzt zu meiner Frage:

Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

VG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Sherlocka am 06.11.2025 09:27 eskaliert.

74

0

16

    • vor 6 Stunden

      Hallo @ha_mue 

      darüber solltest du eigentlich keine Rechnung erhalten, da du die Störung nicht gemeldet hast, da du wie du sagst keine "Störquelle" bei dir in Betrieb hast.

      Ein Teamie kann sich das ganze gerne mal genauer anschauen was dazu im System steht, und solltest du eine Rechnung erhalten kannst du dich hier gerne noch mal melden.

      VG

      0

      3

      von

      vor 6 Stunden

      Hallo,

      die ursprüngliche Störung habe ich schon gemeldet.

      Grund dafür war, dass der Download von gut 230MB nach dem ersten Router-Ausfall auf 170MB gesunken ist und nach dem 2. Ausfall auf die aktuellen knapp 130 MB.

      Hoffe nicht, dass nach dem Prinzip verfahren wird, wer Störung meldet zahlt. :-)

      Weiterer Bewohner im Haus, auch bei der TELKOM, hat am gleichen Tag wie ich ebenfalls eine Störung eröffnet.

      VG

      Harald

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Warte hier mal auf jemanden vom Team der sich das anschaut.

      Eigentlich sollte da nichts kommen, wenn was kommt hier melden.

      Wie weiter verfahren wird um die Störquelle zu ermitteln kann ja am Telefon mit dem Teamie besprochen werden.

      von

      vor 5 Stunden

      ha_mue

      Weiterer Bewohner im Haus, auch bei der TELKOM, hat am gleichen Tag wie ich ebenfalls eine Störung eröffnet.

      Hallo,

      die ursprüngliche Störung habe ich schon gemeldet.

      Grund dafür war, dass der Download von gut 230MB nach dem ersten Router-Ausfall auf 170MB gesunken ist und nach dem 2. Ausfall auf die aktuellen knapp 130 MB.

      Hoffe nicht, dass nach dem Prinzip verfahren wird, wer Störung meldet zahlt. :-)

      Weiterer Bewohner im Haus, auch bei der TELKOM, hat am gleichen Tag wie ich ebenfalls eine Störung eröffnet.

      VG

      Harald

      ha_mue

      Weiterer Bewohner im Haus, auch bei der TELKOM, hat am gleichen Tag wie ich ebenfalls eine Störung eröffnet.

      @ha_mue 

      der könnte sich hier mit ran hängen. Beispielsweise eine Antwort mit seinem eigenen Account schreiben, dass er dein Nachbar wäre und auch von Störung betroffen wäre. Und dann wie du sollte er auch sein Community Profil mit seinen Kundenservice-Daten befüllen, damit Teamies sich das ansehen könnten.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

       

      ha_mue

      bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Hallo, 

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Im Haus selbst war er nicht.

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

      Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

      Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

      Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

      VG

      ha_mue

      bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      ha_mue

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hallo, 

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Im Haus selbst war er nicht.

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

      Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

      Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

      Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

      VG

      ha_mue

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

       

      ha_mue

      Im Haus selbst war er nicht.

      Hallo, 

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Im Haus selbst war er nicht.

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

      Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

      Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

      Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

      VG

      ha_mue

      Im Haus selbst war er nicht.

       

      ha_mue

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Hallo, 

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Im Haus selbst war er nicht.

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

      Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

      Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

      Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

      VG

      ha_mue

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      @ha_mue 

      ich empfehle dir, die weitere Störungsbearbeitung nur noch über die Teamies (statt Hotline oder ...) zu erledigen.  Vorausgesetzt, es ist kein Anschluss, bei dem Regio im Tarifmamen mit drin steht. Denn bei Regioanschlüssen haben Teamies keinen tieferen Einblick.

        

      Falls es tatsächlich einen Störer gibt, ist es ein komplexer Prozess, bis höhere Level beim Technikereinsatz übernehmen könnten mit anderen Messverfahren. Es wären bis dahin mehrere normale Technikereinsätze notwendig, welche darauf aufbauend  Voraussetzung sind, dass an höhere Level abgegeben werden könnte. Jedes Mal an der Hotline alles frisch zu erzählen, von vorne, dürfte dann sehr ermüdend sein. Zudem kann es über Teamies systematischer organisiert ablaufen.

        

      Es könnte aber auch andere Ursachen als einen Störer geben. Oder falls Störer, könnte der in den unterschiedlichsten Geräten zu finden sein; nicht nur Powerline können stören.

      0

    • vor 5 Stunden

      @Sherlocka Danke für die Info. Ich warte den Folgetermin am 11.11.2025 ab. Ob Problem gelöst oder weitere Unterstützung erforderlich ist, teile ich dann hier im Chat mit.

      VG

      3

      von

      vor 5 Stunden

      Moin @ha_mue,

       

      ich hab mir deinen all hier gerade einmal durchgelesen und bin auch gespannt auf das Ergebnis deines Folgetermins. Am 11. und 12. November bin ich auch im Dienst und werde dann nach deiner Rückmeldung gern weiter mit dir einen Blick auf das Ganze haben.

       

      Melde dich einfach nach dem Besuch unseres Außendienstes. Dann kannst du mir hier kurz schildern, wie wir verblieben seid und ob wir nochmal weiter aktiv werden müssen. 🙂

       

      Beste Grüße

      Louisa

      von

      vor 24 Minuten

      Tja, was soll ich sagen.

      Aus dem für den 11.11.2025 bestätigen Termin wurde jetzt morgen, ohne das ich informiert wurde. :-)

       

      VG

      Harald

      von

      vor 18 Minuten

      Jetzt ist SMS zu dem neuen Termin morgen gekommen.

      😃

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      ha_mue

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Hallo, 

      am 04.11.2025 hat ein Techniker vom Verteilerkasten aus die Anschlüsse für unserer Haus (6 Parteien) geprüft.

      Hintergrund ist, dass bei einem 250MB Anschluss aktuell nur noch knapp 130MB angekommen.

      Im Haus selbst war er nicht.

      Alle 6 Anschlüsse würden Störungen aufweisen. 

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Für den 11.11.2025 wurde ein Folgetermin vereinbart.

      Auf dem danach per Mail gesendeten Service- Montagehinweis steht: "...ist keine Rechnung.....Abrechnung kostenpflichtiger Leistungen erfolgt mit einer der nächsten Rechnungen.."

      Ich selbst habe keinen Power Line etc. im Einsatz und nutze nur über die TELEKOM bezogene Endgeräte.

      Bei den anderen Bewohnern hier im Haus habe ich nachgefragt, auch dort ist angeblich kein Develo etc. vorhanden.

      Prüfen kann ich das natürlich nicht, dazu müsste ich in alle Wohnungen. :-)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Sollte sich herausstellen, dass das Problem doch durch die Installation einer Power-Line etc. durch einen der anderen Bewohner hier im Haus verursacht wird, kann es sein, dass ich dann eine Rechnung über den Einsatz des Technikers erhalte?

      VG

      ha_mue

      Er vermutet daher als Ursache "externen Störer - wie z. B. Develo, Power Line". 

      Und genau das "z.B." grenzt die Sicht auf die Dinge unnötig ein @ha_mue.

      Letztens war es hier der Backofen, der der Störer war.

      6

      von

      vor 4 Stunden

      olliMD

      Das "hier" und der Backofen bezog sich auf eine Thraed hier, finde ihn bloß nicht wieder.

      *FDGO-Ultra*

      Oder Lampen oder Elektronik von Temu oder sonstiger Kram

      Oder Lampen oder Elektronik von Temu oder sonstiger Kram
      *FDGO-Ultra*

      Oder Lampen oder Elektronik von Temu oder sonstiger Kram

      Das "hier" und der Backofen bezog sich auf eine Thraed hier, finde ihn bloß nicht wieder.

      olliMD

      Das "hier" und der Backofen bezog sich auf eine Thraed hier, finde ihn bloß nicht wieder.

      Da hatten wir so einige DInge schon. Die Waschmaschine die immer zw. 18 und 19:30 für Ausfälle sorgte usw.. 

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Irgendwo in den Weiten der Comnunity gab es mal einen Fall, bei dem der Störer ein Fitnessgerät mehrere Häuser weiter war.

      Bei einem anderen Fall kamen die Störungen, als in einem Gang in einer Wohnung alle LEDs an waren, waren es nur eine oder zwei, war nichts. 

        

      ...

        

      Die Suche nach einem Störer kann wie die Suche nach einer Nadel im Heuhafen sein.u

      0

      von

      vor 28 Minuten

      Hallo,

      nur eine Info zu "...grenzt die Sicht auf die Dinge ein..."

      Ich habe das wiederholt,  was im Servicehinweis vom Techniker erfasst wurde.

      Dort steht:

      Grund: Einstreuung ins Hausnetz durch Externe Störer, z. B. Devolo, PowerLine.

      Bei der Nachfrage bei meinen Nachbarn, habe ich alle Geräte etc. aufgeführt, die ich in diversen Foren gefunden habe.

      Und auch gefragt, ob irgendwas anderes neu angeschafft wurde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...